Vogelgrippe: Vietnam stoppt Geflügel-Importe

publiziert: Dienstag, 18. Jan 2005 / 08:38 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 19. Okt 2005 / 17:40 Uhr

Hanoi - Nach einer erneuten Ausbreitung der Vogelgrippe hat Vietnam vorübergehend alle Geflügel-Importe aus seinen Nachbarländern gestoppt. Eingeführtes Geflügel müsse beschlagnahmt und vernichtet werden, ohne dass die Importeure für den Verlust entschädigt würden.

In Vietnam wurden seit Anfang des Jahres 254 000 Hühner, Enten und Vögel wegen der Seuche geschlachtet.
In Vietnam wurden seit Anfang des Jahres 254 000 Hühner, Enten und Vögel wegen der Seuche geschlachtet.
2 Meldungen im Zusammenhang
Dies erklärte Ministerpräsident Phan Van Khai laut einem Bericht des staatlichen Radios Stimme Vietnams am Dienstag. Vietnam importiert vor allem aus China Hühner und Eier. Angaben des Landwirtschaftsministeriums zufolge hat die Vogelgrippe am Wochenende Enten und Hühner in zwei weiteren Provinzen im Zentrum des Landes erfasst.

Die Vogelgrippe wird durch verschiedene Virustypen ausgelöst. Der Typ H5N1 kann auf den Menschen überspringen und eine lebensgefährliche Erkrankung auslösen. Er ist inzwischen in ganz Vietnam verbreitet, grassiert aber besonders im Süden des Landes.

Mutation befürchtet

Bislang sind in Asien 37 Menschen an der Krankheit gestorben, 25 davon in Vietnam. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat davor gewarnt, dass das Virus H5N1 mutieren und dann auch von Mensch zu Mensch übertragen werden könne.

In Vietnam wurden seit Anfang des Jahres offiziellen Angaben zufolge 254 000 Hühner, Enten und Vögel wegen der Seuche geschlachtet. Im vergangenen Jahr fielen 17 Prozent des gesamten vietnamesischen Geflügelbestandes von 250 Millionen Tieren der Vogelgrippe zum Opfer.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hanoi - Erstmals seit mehr als einem ... mehr lesen
Mehr als zehntausend Hühner und Enten sollten getötet werden.
Mikroskopische Aufnahme des agressiven H5N1-Virus.
Genf - Im Fall einer Grippe-Pandemie ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde ... mehr lesen  
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. (Symbolbild)
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das ... mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten