Vogelgrippe erstmals in Birma festgestellt

publiziert: Montag, 13. Mrz 2006 / 08:40 Uhr / aktualisiert: Montag, 13. Mrz 2006 / 09:32 Uhr

Rangun - Die Vogelgrippe ist erstmals in Birma festgestellt worden. Die gefährliche Tierseuche wurde bei Geflügel in einem Zuchtbetrieb in Mandalay im Zentrum des Landes nachgewiesen.

8 Meldungen im Zusammenhang
Es sei nicht bekannt, ob es sich bei den infizierten Tieren um Enten oder Gänse handle, teilte die UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) in Bangkok mit.

Es war nicht klar, ob es sich um den aggressiven Virusstrang H5N1 handelt. In dem betroffenen Betrieb seien 112 Hühner gestorben, hiess es. Daraufhin töteten die Behörden 780 Vögel und liessen Proben in Labors testen.

Die birmanischen Behörden hatten in der vergangenen Woche den Tod von 112 Tieren gemeldet. Sie ordneten für die betroffene Region eine Quarantäne und die Notschlachtung von Geflügelbeständen an. Seit 2003 starben bisher 97 Menschen an dem besonders aggressiven Vogelgrippe-Virus H5N1, fast alle von ihnen in Ostasien.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Der Internationale ... mehr lesen
Sollte H5N1-Virus mutieren und sich leicht von Mensch zu Mensch übertragen, sind sogar Staatskrisen zu befürchten.
Bei insgesamt elf Vögeln wurde bisher die gefährliche Variante H5N1 entdeckt.
Bern - Bei zwei weiteren der bisher ... mehr lesen
Bern - In der Stadt Schaffhausen ist ... mehr lesen
In der Stadt Schaffhausen wurden bisher drei Fälle gemeldet.
Paris - Die UNO-Organisation für ... mehr lesen
Die Industrieländer hätten das Problem nicht ernst genug genommen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Im Durchschnitt kommt jedes Jahr eine neue Infektionskrankheit hinzu.
Hamburg - Vogelgrippe und Sars, ... mehr lesen
Etschmayer H5N1. Vier Buchstaben. Eine Riesenpanik. Schwäne fallen vom Himmel und wenn irgendwo eine tote Amsel liegt, rückt sofort die Feuerwehr an, um den Kada ... mehr lesen 
Etschmayer Momentan tobt in den USA ein Kulturkampf. Die fundamentalistischen Christen bekämpfen mit Lügen, manipulativen Argumenten und lautem Pochen auf die Bi ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde ... mehr lesen  
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. (Symbolbild)
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und Überwachungszonen dieser beiden Länder verboten. Um das Verbot durchzusetzen, wurden zwei neue Verordnungen in Kraft gesetzt. mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten