Vogelgrippe in Israel bestätigt

publiziert: Freitag, 17. Mrz 2006 / 12:19 Uhr

Bombay/Jerusalem/Kabul/Tel Aviv - Israelische Behörden sehen den Verdacht auf Ausbruch der Vogelgrippe in Israel nach eigenen Untersuchungen bestätigt.

Erste Test an totem Geflügel deuteten auf eine Infektion mit dem Virus H5N1 hin.
Erste Test an totem Geflügel deuteten auf eine Infektion mit dem Virus H5N1 hin.
5 Meldungen im Zusammenhang
Erste Test an totem Geflügel deuteten auf eine Infektion mit dem Virus H5N1 hin, sagte ein Sprecher des israelischen Landwirtschaftsministeriums.

«Wir haben das Virus aber noch nicht isoliert», sagte er. Veterinäre fanden unterdessen bereits mehr als 10 000 tote Vögel. Die Behörden stellten zwei Agrarbetriebe im Süden Israels unter Quarantäne. Drei Arbeiter sollen in einem Spital untersucht werden, nachdem sie sich über Grippesymptome beklagt hatten.

Das israelische Landwirtschaftsministerium hatte am Vorabend eine Dringlichkeitssitzung einberufen. Israel liegt auf einer Hauptstrecke der Zugvögel. Bislang war in dem Land noch kein Vogelgrippefall entdeckt worden.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kairo/Jerusalem - Nach der ersten ... mehr lesen
Der erkrankte Mann hatte Hühner gehalten, von denen mehrere verendet waren.
Die Beschäftigten zweier Geflügelfarmen seien nicht infiziert.
Beerscheba - Der Verdacht auf ... mehr lesen
Tel Aviv - Zum zweiten Mal ist die ... mehr lesen
Schweden ist das zweite EU-Land, das eine Infektion auf einer Geflügelfarm meldete.
Ein Blässhuhn wurde positiv auf den H5-Virus getestet.
Bern - Die Zahl der ... mehr lesen
Bombay - Die Vogelgrippe breitet sich ... mehr lesen
In immer mehr Ländern taucht die Vogelgrippe auf – Indien reagiert mit der Tötung von Geflügel.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das ... mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am Montag auf einer Farm in der Grafschaft East Yorkshire nachgewiesen worden. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten