Vogels Erinnerungen an Österreich

publiziert: Montag, 9. Okt 2006 / 19:28 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 10. Okt 2006 / 12:28 Uhr

Zum 39. Mal trifft die Schweizer Nationalmannschaft am Mittwochabend (20.30 Uhr) auf Nachbar Österreich.

Dreimal ist Johann Vogel (m) in seinen bisher 91 Länderspielen auf Österreich getroffen. (Archivbild)
Dreimal ist Johann Vogel (m) in seinen bisher 91 Länderspielen auf Österreich getroffen. (Archivbild)
1 Meldung im Zusammenhang
Mit ganz besonderen Erinnerungen an diesen Gegner ist Captain Johann Vogel nach Innsbruck gereist.

Dreimal ist Vogel in seinen bisher 91 Länderspielen auf Österreich getroffen, und jedesmal gab es für ihn persönlich etwas zu feiern.

Bei der Premiere am 10. März 1999 erzielte der aktuell Dienstälteste im Schweizer Team mit einem Foulpenalty zum 1:1-Ausgleich sein erstes Länderspieltor, was jedoch die 2:4-Niederlage im St. Galler Espenmoos nicht verhindern konnte.

Zwei Siege

Im zweiten Duell mit Österreich liefs wesentlich besser: Dem damals 24-Jährigen gelang mit einem wuchtigen Weitschuss aus rund 30 Metern die 1:0-Führung im Wiener Ernst-Happel-Stadion.

Dank Hakan Yakins Treffer zum 2:1 war Vogel damit mitverantwortlich für den ersten Sieg des neuen Schweizer Nationaltrainers Köbi Kuhn. Es war gleichzeitig Vogels bisher letztes Tor für die Schweizer Nationalmannschaft.

Nur noch einmal traf die Schweiz seither auf den östlichen Nachbarn. Am 21. August 2002 resultierte in Basel ein 3:2-Heimsieg. Es war erst der neunte Schweizer Vollerfolg im 38. Duell gegen Österreich. Und wieder hatte Vogel gleich doppelten Grund zum Feiern; im St.-Jakob-Park wurde er für sein 50. Länderspiel geehrt.

Weitschüsse statt Frei-Tore

Vogels Weitschusstor im August 2001 war einer der letzten Schweizer Treffer aus grosser Distanz. Genau solche Tore hat Coach Köbi Kuhn nun aber gefordert, sollten die Stürmer für einmal das Visier falsch eingestellt haben oder aus anderen Gründen nicht zum Torerfolg kommen.

Ein solcher Notfall könnte vielleicht auch am Mittwoch in Innsbruck eintreffen. Alex Frei, der Torschütze vom Dienst, wird wegen seiner Muskelverletzung definitiv nicht auflaufen können.

Das letzte Schweizer Tor in einem Spiel, in dem Frei selber nicht erfolgreich war, schoss Daniel Gygax im zweitletzten WM-Vorbereitungsspiel in Genf gegen Italien (1:1). Davor war Tranquillo Barnetta beim 1:1 gegen die Elfenbeinküste erfolgreich gewesen.

Letztmals gefehlt hat Frei am 1. März 2006 in Schottland. Beim 3:1- Erfolg waren Barnetta, Gygax und Ricardo Cabanas erfolgreich. Wer für Frei diesmal in die Bresche springen wird, ist auch deshalb unklar, weil sich Kuhn noch nicht dahingehend geäussert hat, ob er am Mittwoch mit einem oder zwei Angreifern spielen lassen will.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
EURO 2008 Die zwei Maskottchen der EURO ... mehr lesen
«Trix und Flix» statt «Zagi und Zigi».
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 16°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten