Volksschul-Lehrplan für Deutschschweiz
Bern - Im Zuge der Schulharmonisierung (HarmoS) erhalten alle Volksschulen einheitliche Lehrpläne. In der deutschen Schweiz sollen sie voraussichtlich ab Sommer 2012 gelten. Das entsprechende Projekt ist soeben in die Vernehmlassung geschickt worden.

Konkrete Ziele
Der neue Lehrplan orientiert sich an Kompetenzen. Er beschreibt, was alle Schülerinnen und Schüler wissen und können müssen und zwar so konkret, dass sich das Erreichen dieser Ziele auch beurteilen lässt.
Der Blick wird verstärkt auf die Anwendbarkeit von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten gerichtet.
Keine Fächer
Der Lehrplan wird Mindesterwartungen an das Können aller Schülerinnen und Schüler festlegen und für leistungsfähigere Lernende entsprechende weitergehende Erwartungen und Angebote enthalten. Er baut auf den bestehenden Lehrplänen auf und bezieht den aktuellen Stand der fachdidaktischen Diskussion ein.
Auf den traditionellen Begriff der Fächer wird verzichtet. Der Begriff Fachbereich drücke den heute üblichen breiten Zugang der Schule zu den Phänomenen der Welt genauer aus, heisst es dazu.
Nach der Erarbeitungsphase führen die 21 Deutschschweizer Kantone den Lehrplan voraussichtlich ab Sommer 2012 ein. Das Projekt der fünf Westschweizer Kantone steht seit August 2008. Der einheitliche Lehrplan für die Romandie tritt voraussichtlich bereits im Sommer 2010 in Kraft.
(sl/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Controlling- & Excel-Expertin/en 80-100%
Wädenswil - Wädenswil ist eine attraktive Stadt am Zürichsee mit rund 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Per... Weiter - Industrie-Controller (m/w) 100%
Lenzburg - Für ein Industrie-Unternehmen mit anspruchsvoller Kundschaft suchen wir eine neue Fachkraft für das... Weiter - Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w) 100%
Kölliken - Für unseren Kunden, ein etabliertes Unternehmen im Bereich Bürolösungen mit über 1'000... Weiter - (Assistant) Manager DPP Audit – IFRS/FER Standards
Zurich - (Assistant) Manager DPP Audit - IFRS/FER Standards Do you have a passion for solving accounting... Weiter - Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w) 80-100%
Recherswil - Für ein Unternehmen Dienstleistungsunternehmen im Bereich der medizinischen Versorgung suchen wir... Weiter - Junior Treuhänder/in (m/w/d)
Luzern - Motivation Es erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche Position in einem modernen Umfeld und... Weiter - Senior Controller:in (a)
Arlesheim - Wir von Axians Schweiz verbinden die Menschen. Axians Spezialistinnen und Spezialisten des... Weiter - Finance Manager (m/w) 100%
Bremgarten AG - Möchten Sie gerne Ihre bisher gesammelten Erfahrungen in der Buchhaltung erweitern und sind daher... Weiter - Immobilienbewirtschafter/in 50-100%
Bern - Bern Livit Schreibe mit uns Erfolgsgeschichten Du bist aufgeschlossen, ambitioniert und legst Wert... Weiter - Stv. Leiter/in Finanz- und Rechnungswesen
Schmitten - In diesem vielfältigen Aufgabengebiet sind Sie verantwortlich für die MwSt.-Abrechnungen Schweiz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vernehmlassung.ch www.schuelerinnen.swiss www.volksschul.com www.anwendbarkeit.net www.diskussion.org www.lehrplaenen.shop www.kenntnissen.blog www.deutschschweiz.eu www.kompetenzen.li www.fachbereich.de www.westschweizer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 17°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch Einstieg (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 3. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch 2. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen