Volleyball: Nationalliga A

publiziert: Samstag, 15. Mrz 2003 / 21:01 Uhr / aktualisiert: Samstag, 15. Mrz 2003 / 23:08 Uhr

(Si) Der Gegner des seit einer Woche qualifizierten BTV Luzern im Final um die Schweizer Volleyball-Meisterschaft der Frauen heisst wie erwartet Köniz. Der Titelverteidiger gewann in Riehen 3:0.

Spannung kam nur vor dem Spiel auf: Die Gäste trafen wegen eines unfallbedingten Staus auf der Autobahn nach dreistündiger Fahrt zu spät in Riehen ein. Die Partie begann deshalb mit 30 Minuten Verspätung. Im siebten Vergleich in dieser Saison standen die Einheimischen im zweiten Durchgang dem erst zweiten Satzgewinn gegen Köniz nahe. Die verpassten aber die Gelegenheit zum Satzausgleich bei eigenem Aufschlag und verloren 26:28. Deshalb ging die Partie nach 61 Minuten mit 3:0 an den Berner Europacup-Finalisten. Mit Köniz und dem BTV Luzern stehen sich im Endspiel um die Meisterschaft (best of 5) die gleichen Teams gegenüber wie im Cupfinal vom nächsten Samstag in Freiburg.

Im Kampf um den Abstieg sind die Würfel seit einer Woche gefallen: Cheseaux II muss den Gang in die Nationalliga B antreten, sofern sich dort ein aufstiegswilliger Verein finden lässt. Bellinzona unterlag Cheseaux vor nur 80 Zuschauer 0:3.

Lausanne leistete Chênois 50 Minuten Widerstand

(Si) Chênois steht im Final um die Schweizer Meisterschaft im Volleyball der Männer. Die Genfer bezwangen Lausanne im 3. Spiel der Serie 3:0.

Lausanne verpasste es im ersten Satz, den Meister nervös zu machen. Beim Stand von 24:23 schlugen sie einen Smash ins Netz. Auch im zweiten Durchgang lagen die Gäste mehrmals in Führung, am Ende behielt Chênois aber erneut das bessere Ende für sich. Die 650 Zuschauer sahen jedenfalls ein attraktives, auf gutem Niveau stehendes Spiel, das Chênois nach 71 Minuten zu deutlich gewann. Die Genfer siegten diese Saison gegen Lausanne sechsmal 3:0, die zwei andern Vergleiche verloren sie.

Ein Kuriosum gab es in der Abstiegsrunde: Ecublens gewann das Derby gegen Lutry-Lavaux dank eines 28:26 im Tie-Break 3:2. Der Entscheidungssatz ist normalerweise schon nach 15 Gewinnpunkten und zwei Zählern Unterschied eines Teams beendet. Damit müsste Kanti Baden seine zwei restlichen Partien gegen die Appenzeller Bären (Sonntag, 20.00 Uhr) und Ecublens gewinnen, um den Abstieg noch zu verhindern.

Nationalliga A. Männer. Playoff. Halbfinals (best of 3). 3. Runde: Chênois - Lausanne 3:0 (26:24, 25:23, 25:17); Schlussstand 2:1, Chênois für den Final qualifiziert. -- Am Sonntag spielen: Näfels - Amriswil (17.00 Uhr).

Abstiegsrunde: Ecublens - Lutry-Lavaux 3:2 (21:25, 25:17, 28:30, 25:18, 28:26). -- Am Sonntag spielen: Kanti Baden - Appenzeller Bären (20.00 Uhr). -- Rangliste: 1. Appenzeller Bären 8/20 (23:11). 2. Lutry-Lavaux 9/14 (20:18). 3. Ecublens 9/9 (15:22). 4. Kanti Baden 8/5 (11:18).

Nationalliga A. Frauen. Playoff. Halbfinals (best of 3). 3. Runde: Riehen - Köniz 0:3 (18:25, 26:28, 15:25); Schlussstand 0:2, Köniz für den Final gegen den BTV Luzern qualifiziert.

Abstiegsrunde. 9. Runde: Cheseaux - Bellinzona 0:3 (20:25, 21:25, 23:25). -- Am Sonntag spielen: Biel - Franches-Montagnes (16.00 Uhr). -- Rangliste: 1. Franches-Montagnes 8/19 (23:13). 2. Bellinzona 9/15 (18:20). 3. Biel 8/13 (20:15). 4. Cheseaux 9/4 (11:24).

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Am «Volley Masters» bereiten sich die Damen auf die EM-Quali vor.
Am «Volley Masters» bereiten sich die Damen auf die EM-Quali vor.
«Volley Masters» Montreux  Nach einem Jahr Unterbruch stehen die Schweizer Volleyballerinnen am prestigeträchtigen Frauenturnier von Montreux wieder am Start. Am «Volley Masters» bereiten sie sich auf die EM-Qualifikation vor. mehr lesen 
Trainersuche auf Hochtouren  Volero Zürich und Avital Selinger gehen künftig getrennte Wege. Der auf nationaler Ebene im Frauen-Volleyball seit Jahren dominierende ... mehr lesen  
Avital Selinger war gut ein Jahr Trainer von Volero.
Ist Volero in Manila auch dabei?
Neuer Austragungsort  Nach drei Jahren findet die Klub-WM der ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten