Vom Fussballverein zur «Unterhaltungsholding»
Paris - Der Börsengang mehrerer grosser europäischer Fussball-Clubs, wie Borussia Dortmund, Lazio Rom oder Arsenal London, war wenig erfolgreich. Jetzt will Frankreichs Serienmeister Olympique Lyon (OL) zeigen, dass es auch anders geht.

«Wir gehen als Veranstaltungsunternehmen an den Markt.» In fünf Jahren will Aulas den Anteil des Umsatzes, der nicht vom Fussball abhängt, von 20 auf 50 Prozent steigern. 2006 entfielen noch gut 71 Mio. der 166,1 Mio. Euro Einnahmen alleine auf die TV-Rechte.
Mehr als Fussball
Doch die Marke OL ist mit zehn Sparten bereits heute breit aufgestellt. Es gibt einen TV-Spartensender, Restaurants, OL-Taxis und OL-Friseure, eine Reiseagentur und einen Veranstalter, sogar eine OL-Fahrschule. Damit erzielt das Unternehmen mit seinen 200 Mitarbeitern 2006 einen Überschuss von 15,9 Mio. Euro.
Aulas hat bereits Börsen-Erfahrung. Sein Softwareunternehmen CEGIDi ist seit 1986 notiert. Mit dem OL-Börsengang rechtzeitig vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League am 21. Februar gegen den AS Rom krönt Aulas einen jahrelangen verbissenen Kampf mit einem Erfolg.
Denn die Regierung hatte nichts unversucht gelassen, um den Gang an den Kapitalmarkt zu verhindern. Auch die Börsenaufsicht war nicht begeistert. Zuletzt hatte sich Aulas 2003 eine deftige Abfuhr geholt.
Eine Klage bei der EU-Kommission brachte am Ende Erfolg. Frankreich musste eine EU-Direktive umsetzen, die das Börsenabenteuer von Sportvereinen erlaubt. Um die Hürden hoch zu setzen, machte die Regierung zur Vorbedingung, dass die Vereine langfristige Aktiva wie Stadien vorweisen.
Grossinvestitionen
Das kann OL. Und der Club, der gerade souverän auf seinen sechsten Meistertitel hintereinander zustrebt, will die erhofften 100 Mio. Euro Einnahmen aus dem Börsengang in langfristige Bauprojekte stecken.
Neben einem zweiten Trainingszentrum für vier Mio. Euro ist ein «Sportainment»-Zentrum für 200 bis 250 Mio. Euro geplan. Rund um ein neues Stadion mit 60 000 Plätzen sollen dabei ein Ladenzentrum, Hotels und Büros entstehen.
Der frühere Handball-Profi Aulas hatte OL aus dem Keller der 2. Liga in Europas Eliteklasse geführt. Mit seinen 52 Prozent Anteilen am Kapital ist er fast Alleinherrscher im Verein. Zweiter Grossaktionär ist die Kinogruppe Pathé. Das soll auch so bleiben.
OL bietet 30 Prozent der Anteile zum Stückpreis von 21 bis 24,40 Euro an. Am 8. Februar soll der Preis fixiert werden. Wenn Lyon mit dem Börsengang Erfolg hat, könnte sein alter Rivale Lille in zwei bis drei Jahren folgen.

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Berater/in Vermögensberatungskunden 80 - 100 %
Bern - sie sehen chancen, wir ihr talent Bern Bundesplatz unsere kompetente Ansprechperson für vermögende... Weiter - Leiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Gruppenleiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG.... Weiter - Mobile/r Berater/in Privat- und Geschäftskunden 80 - 100 %
Rheinfelden - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Rheinfelden die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Stans
Stans - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Stagiaire maturité professionnelle commerciale 3+1 (f/h/nb), 100% à Genève
Genève - Ce que nous attendons de toi Tu te familiarises avec nos processus de travail internes et atteins... Weiter - Junior Controller 80%-100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach- / Haftpflicht (m/w/x)
Thun - Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach-/Haftpflicht m/w/x Zur Stärkung unseres Departements... Weiter - Business Manager Financing 80 - 100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.eliteklasse.ch www.sportvereinen.swiss www.fahrschule.com www.fussballverein.net www.sportholding.org www.reiseagentur.shop www.boersenaufsicht.blog www.trainingszentrum.eu www.meistertitel.li www.softwareunternehmen.de www.kinogruppe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare