Vom Kleinbauern zum gefeierten Künstler
Frauenfeld - Sein Vorbild waren die Natur und seine unmittelbare Umgebung. Auch als Adolf Dietrich bereits international bekannt, war blieb der «Malermeister von Berlingen», wie er sich selbst oft bezeichnete, den heimatlichen Motiven treu.

Untersee, Tiere und Pflanzen
Sein Garten, Menschen, die ihm nahestanden, die Unterseelandschaft, Tiere und Pflanzen hielt er in seinem umfangreichen Werk fest. Mit dem Notizbuch und später mit einer Kamera ausgerüstet, spürte er seine Motive auf. Gemalt hat er sie später zu Hause am Tisch in der kleinen Stube, oft bei schlechtem Licht.
Der Autodidakt fertigte Gouachen, Aquarelle, Kohlezeichnungen, Ölbilder oder Bleistiftskizzen und entwickelte einen ganz eigenen Stil, der zum einen wegen der ausgeprägten Beobachtungsgabe des Künstlers gelobt wird, zum anderen wegen seines intuitiven Farbensinns.
Sonntagsmaler
Faszinierend ist jedoch nicht nur seine Kunst, sondern auch die Lebensgeschichte des am 9. November 1877 in Berlingen geborenen Kindes eines Kleinbauern. Adolf Dietrich war das jüngste von sieben Kindern. Schon in der Schule fiel seine künstlerische Begabung auf, doch die Familie war arm und so musste er vor allem Geld verdienen.
Er arbeitete als Maschinenstricker, Wald- und Bahnarbeiter. Zum Malen blieb nur an den Sonntagen Zeit. Doch dann streifte er durch die Natur, um Vorlagen für seine Bilder zu sammeln, zeichnete und malte leidenschaftlich. 1913 stellte Adolf Dietrich seine Werke zum ersten Mal in Konstanz, 1917 folgt eine Ausstellung in München.
Erfolg im Ausland
Schliesslich wurde Adolf Dietrich vom Mannheimer Kunsthändler Heinrich Tannenbaum entdeckt, seit 1924 konnte er sich ganz dem Malen widmen. In den Dreissigerjahren schaffte er den internationalen Durchbruch und zeigte seine Bilder in Paris, London und New York.
Sein Heimatkanton Thurgau kaufte im Jahr 1941 das erste Bild von Adolf Dietrich. Seinen Nachlass vermachte der 1957 im heimatlichen Berlingen Verstorbene der Thurgauischen Kunstgesellschaft. Weil der Künstler auf Karton, später auch auf Holz, aber nie auf Leinwand gemalt hat, sind viele seiner Bilder heute in einem empfindlichen Zustand.
Das Wohn- und Arbeitshaus von Adolf Dietrich an der Seestrasse 31 in Berlingen steht interessierten Besuchern offen. Die Malstube blieb nach seinem Tod unberührt und kann besichtigt werden. Im Erdgeschoss des Hauses ist eine Dokumentation zu Leben und Werk des Künstlers zu sehen.
(fest/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- UX Engineer (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Bildredaktor (m/w) 50%
Zürich - Deine Aufgaben Du recherchierst, organisierst und bereitest Bilder für nzz.ch sowie die... Weiter - Prepress designer (f/m/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Marketing & Communication Manager/-in 80-100% | Thun
Thun - Die Kehrichtverwertungsanlage Thun ist eine hochspannende Anlage, in der nachhaltige Energie in... Weiter - UX/UI Designer 60-100 % (m/w/d)
Balzers - Das macht die Stelle attraktiv: «Sie möchten Teil der digitalen Welt der Bank Frick werden und das... Weiter - Fachspezialist*in GIS
Zürich - Die Wasserversorgung Zürich beliefert die Stadt und zahlreiche Gemeinden rund um die Uhr mit... Weiter - Hochschulpraktikant*in Content Creation
Zürich - Hochschulpraktikant*in Content Creation 60-100 ewz steht für wegweisende Energie- und... Weiter - Polygraf*in (100%)
Villmergen - In der Druckvorstufe suchen wir zur Verstärkung per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.arbeitshaus.ch www.schliesslich.swiss www.kunsthaendler.com www.mannheimer.net www.ausstellung.org www.kuenstlers.shop www.verstorbene.blog www.unterseelandschaft.eu www.kohlezeichnungen.li www.dokumentation.de www.erdgeschoss.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Malen und Zeichnen, Kunst und Kreativität, Plastisches Gestalten
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Portrait / Kopf zeichnen und malen
- Handlettering: Achtung Schriftkunst!
- Schmuckgestaltung mit Kunstharz - Workshop
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Handlettering - Atelier
- Art Clay Silver: Schmuckstücke - Workshop
- Kalligrafie
- Malatelier: Acryl, Öl, Aquarell
- Acryl- und Ölmalen
- Weitere Seminare