Vonarburg nicht im A-Rennen

publiziert: Samstag, 9. Jul 2005 / 20:38 Uhr

Auf den guten Auftakt am Freitag folgte am Samstag im Weltcupfinal auf dem Rotsee die Ernüchterung für das Schweizer Lager. Mit Lea Fluri und dem leichten Männer-Doppelvierer schafften nur nicht-olympische Boote die A-Finalteilnahme.

André Vonarburg verpasste den Einzug in den Final.
André Vonarburg verpasste den Einzug in den Final.
2 Meldungen im Zusammenhang
Das Schweizer Aushängeschild, Skiffier André Vonarburg, verpasste dagegen in seinem Heimrennen die A-Finalqualifikation um minimale fünf Hundertstel-Sekunden und kämpft am Sonntag um die Schlussränge 7 bis 12. Der Sempacher musste in seinem Halbfinal nicht nur den beiden Saison-Entdeckungen Ondrej Synek (Tsch) und Mahe Drysdale (Neus), sondern überraschend auch dem langsamer eingestuften Holländer Sjoerd Hamburger den Vortritt lassen, obwohl er im ultraschnellen Rennen mit 6:46 eine persönliche Bestzeit aufstellte.

Noch schlechter erging es dem schweren Doppelzweier mit dem gesundheitlich angeschlagenen Oliver Gremaud und Florian Stofer: Die beiden Skuller wurden im Halbfinal in den C-Final um die Ränge 13 bis 18 verwiesen.

Die Leichtgewichts-Rudererin Lea Fluri fuhr mit dem Skiff im Halbfinal auf den dritten Platz und konnte dabei genügend Kraft sparen, um am Sonntag im A-Final eine weitere Steigerung im diesjährigen Weltcup nach den Rängen 6 (Eton) und 5 (München) anzustreben. Nora Fiechter im anderen Leichtgewichts-Skiff steigerte sich in Luzern ebenfalls vom 9. (Eton) auf den 8. Weltcup-Platz.

Resultate Offene Kategorie. Männer. Skiff. 1. Serie: 1. Ondrej Synek (Tsch) 6:43,97. 2. Mahe Drysdale (Neus) 6:45,20. 3. Sjoerd Hamburger (Ho) 6:46,32. 4. André Vonarburg (Sz) 6:46,37, damit im B-Final. -- 2. Serie: 1. Marcel Hacker (De) 6:48,03. 2. Olaf Tufte (No) 6:49,15. 3. Lassi Karonen (Sd) 6:58,19, alle im A-Final.

Doppelzweier. 3. Serie: 1. Luca Ghezzi/Luca Gattinoni (It) 6:19,39. 2. Denis Chleschnjew/Nikita Morgatschew (Russ) 6:20,30. Ferner: 5. Olivier Gremaud/Florian Stofer (Sz) 6:27,98, damit im C-Final.

Vierer-ohne. 1. Serie: 1. Grossbritannien 5:54,88. 2. Holland 5:55,55. 3. Dänemark 5:57,37. 4. Schweiz (Stephan Koller/Roland Altenburger/Alain Marfurt/Remo Süess) 6:03,00, damit im B-Final.

Leichtgewicht. Männer. Skiff. 1. Serie: 1. Vasileios Polymeros (Grie) 7:00,99. 2. Gerard van der Linden (Ho) 7:03,27. 3. Daisaku Takeda (Jap) 7:03,29. Ferner: 6. Tim Eichmann (Sz) 7:34,50, damit im B-Final. -- 2. Serie: 1. Ingo Euler (De) 7:07,27. 2. Tim Male (Gb) 7:10,33. 3. Marcello Miani (It) 7:13,94. 4. Frédéric Hanselmann (Sz) 7:21,64, damit im B-Final.

Doppelvierer. Hoffnungslauf: 1. Belgien 5:59,89. 2. Frankreich 6:03,05. 3. Schweiz (Mario Gyr/Oliver Angehrn/Ivo von Büren/Marco Senn) 6:04,15, damit im A-Final.

Frauen. Skiff. 1. Serie: 1. Jo Hammond (Gb) 8:00,64. 2. Teresa Mas de Xaxars Rivero (Sp) 8:04,17. 3. Lea Fluri (Sz) 8:06,53, damit im A-Final. -- 2. Serie: 1. Marit van Eupen (Ho) 8:00,35. 2. Chrysi Biskitzi (Grie) 8:03,75. 3. Ismaray Marrero Aria (Kub) 8:05,04. 4. Nora Fiechter (Sz) 8:05,31, damit im B-Final.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Mit einer leistungskonformen Bilanz ... mehr lesen
Lea Fluri wusste zu überzeugen.
Für das Highlight aus Schweizer Sicht sorgte einmal mehr Lea Fluri. (Bild: Archiv)
Nach einem überaus verhaltenen Start ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
.
Schwimmbad Mühleye Visp  Das Schwimmbad Mühleye in Visp ist das ideale und sehr preisgünstige Freibad im Oberwallis für die ganze Familie. mehr lesen 
Die Schweizer Ruderer liessen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Enttäuschung für Gmelin  Nach dem Leichtgewichts-Vierer erreicht auch der Doppelvierer an der Weltcup-Regatta auf dem Rotsee in einer olympischen Disziplin den A-Final. ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten