«Vor allem ideologische Feindbilder fichiert»
Die Frage der Woche lautete: Hat die Schweiz einen neuen Fichenskandal? Heute der Beitrag von Cédric Wermuth, dem Vorsitzenden Der Jusos der Schweiz.
Homepage des Autors
Mehr über Cédric Wermuth
cedricwermuth.ch
Was Janiak als Präsident der GPDel etwas schönfärberisch ausdrückt heisst nichts anderes, als, dass wir es hier mit einem handfesten Skandal zu tun haben. Was nach der Fichenaffäre der 90er Jahre (dabei wurden über 1 Million Menschen vom Inlandgeheimdienst fichiert und teilweise auf Schritt und Tritt überwacht) nie mehr hätte passieren dürfen, ist trotzdem passiert: Der Geheimdienst hat sich selbständig gemacht, die Kontrolle hat vollständig versagt.
Wobei, genau genommen hat die Kontrolle nicht «versagt». Vielmehr hat es den damals zuständigen Bundesrat offensichtlich nicht interessiert, dass der Geheimdienst seine Kompetenzen überschreitet – oder er hat es sogar begrüsst. Schliesslich befinden sich unter den Fichierten vor allem ideologische Feindbilder wie Linke oder – schlimmer noch – Eingebürgerte. Der von der GPDel als mitverantwortlich bezeichnete Bundesrat ist niemand geringeres als SVP-Vorbeter Christoph Blocher.
Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie dehnbar für die bürgerlichen Parteien FDP, CVP und SVP der Begriff «Datenschutz» ist. Wenn es ums Bankgeheimnis geht – also um die eigenen Millionen und die von den Abzockerfreunden – dann kann es gar nicht genug «Datenschutz» geben. Wenn es dann aber darum geht, dass der Bund völlig sinnlos die biometrischen Daten auf den neuen Pässen aller Bürger in einer zentralen Datenbank ablegen und sogar weitergeben will, dann stimmen FDP und CVP ohne mit der Wimper zu zucken zu. Und wenn wieder hunderttausende unbescholtene Bürger – darunter übrigens Spieler der U-17 Weltmeister – überwacht werden, dann ist das auch in Ordnung.
Der Fichenskandal mag Ausdruck einer Kalten-Kriegs-Mentalität in den Geheimdiensten sein. Das ist aber nicht das Problem. Das Problem ist vielmehr eine bürgerliche parlamentarische Mehrheit, die sich lieber darum kümmert, die Boni ihrer Abzockerfreunde zu retten als sich für die BürgerInnen in diesem Land einzusetzen.
(von Cédric Wermuth/news.ch)

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Abendportier: (Teilzeit)
Zürich - Ihr Wirkungsbereich: der Empfang, die Betreuung und die Verabschiedung der Hotelgäste die Erfüllung... Weiter - Réceptionist:in (ca. 60-100%)
Schaffhausen - Dein Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen... Weiter - Stv. Teamleiter Produktion 100 % (w/m/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Küchenchef:in
Dübendorf - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des gesamten Küchenbereichs Erstellung und Umsetzung... Weiter - Küchenchef/in
Weggis - Du hast Freude an den folgenden, dir bereits vertrauten, Aufgaben : Innovatives Kochen sowie... Weiter - Bäcker-Konditor*in (100%)
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Konditor-Confiseur*in (100%) Abteilung Konditorei
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Schaffhausen / Winterthur
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Schaffhausen / Winterthur Nahrin stellt... Weiter - Fachperson Hauswirtschaft EFZ 100 % (m/w/d)
Bern - Aufgaben Unterhalts- und Zwischenreinigungen in den Abteilungen und auf den Wohngruppen... Weiter - Chef de Partie Hot & Cold Kitchen (w/m/d) in 100%
Zürich Flughafen - Was wir anbieten: keine Zimmerstunde Gratis Getränke in unserem Personalrestaurant mit Terrasse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geheimdienst.ch www.feindbilder.swiss www.fichenskandal.com www.fichierten.net www.vorsitzenden.org www.belanglosigkeit.shop www.bankgeheimnis.blog www.weltmeister.eu www.kompetenzen.li www.buergerinnen.de www.fichenaffaere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- CAS in Ethics and Politics
- Art Clay Silver - Workshop
- Klassische Massage Grundlagen
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Brot frisch aus der Backstube Basiskurs
- Weitere Seminare