Vorbild U17: Macht uns stolz, Jungs!
Die erste Frage an die Jungpolitiker vom «Politspektrum» ist noch eher locker, aber mit grossem Aktualitätsbezug: «WM in Südafrika - wie halten es unsere Jungpolitiker mit der Schweizer Nati? Voll am fanen, interessiert, distanziert oder gleichgültig?»
Egal welchen Rang die Nati schafft, für die Schweiz ist schon die Teilnahme – dabei zu sein – ein Riesenerfolg. Einer, der aber noch steigerungsfähig ist.
Der Weltmeistertitel unserer U17 und die unvergessliche Europameisterschaft im eigenen Land zeigten, zu welch grossen Leistungen unsere Mannschaften, unsere Jugend und unsere Sportler fähig sind. In 90 Minuten ist alles möglich. Die Spieler haben grosse Qualitäten und können den Unterschied machen. In den letzten Jahren leistete die Schweiz hervorragende Ausbildungsarbeit und Förderungsarbeit. Das zahlt sich jetzt aus.
Kleine Teams müssen sich nicht verstecken: Uruguay mit nur wenig mehr als 3 Millionen Einwohnern ist schon zweimal Weltmeister geworden, einmal übrigens mit Schweizer Auswanderern im Team. Oder Aussenseiter Dänemark, welches bei seinem unvergesslichen EM-Titel zeigte, was eine geschlossene Mannschaftsleistung alles ausmachen kann. Vorbild Nummer Eins ist aber im eigenen Land zu finden: Unsere U17-Helden haben den Weltmeistertitel bereits geholt mit fantastischen Leistungen.
Es wäre falsch, wenn ich neben allen anderen auch noch irgendwelche Ratschläge nach Südafrika schicken würde. Im Vertrauen auf die Stärken von Trainer Hitzfeld und die individuelle Persönlichkeit aller 24 Mann im Team, rufe ich lediglich hinunter bis nach Südafrika: Macht uns stolz, Jungs! Nehmt Euch die U17 zum Vorbild! Jeder einzelne von Euch soll vollen Einsatz geben und seine letzten Kräfte mobilisieren. Kämpft, kämpft, kämpft – wir wollen die grösste WM-Party aller Zeiten und tragen Euch dafür in die Geschichtsbücher ein! Ihr seid nicht nur die Vorbilder für Tausende von Jugendlichen, Ihr seid Vorbilder für das ganze Land. Wir glauben alle an euch und stehen hinter euch.
PS. Ich bin dagegen, dass der Sport von der Politik eingespannt wird. Aber erlaubt mir diese Worte: Nein, für einmal muss sich niemand dafür schämen, mit einer Schweizerfahne herumzulaufen und öffentlich zur Schweiz zu stehen. Für einmal ist der Glaube an die Schweiz erlaubt und wir alle sind stolz auf unser Land. Gut so! Dies Euphorie und diese natürliche Verbundenheit mit dem eigenen Land soll nicht nur alle vier Jahre während der WM gelten, sondern sie soll generell auf das Verhältnis der Menschen zu ihrer Heimat überschwappen. Fussball kann nicht nur Junge zu sportlichen Leistungen animieren, sondern er kann auch Inspiration und Motivation für ein ganzes Land sein.
Lukas Reimann (28) aus Wil SG ist Nationalrat der SVP.
(von Lukas Reimann/news.ch)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Köchin / Koch EFZ 60-100% Tagesdienst
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie verwöhnen unsere Bewohnenden und unsere Gäste täglich mit frischen Speisen Sowohl... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Verkaufsberater*in (60-100%) Aarau Bahnhof
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Réceptionist:in (ca. 60-100%)
Schaffhausen - Dein Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen... Weiter - Mitarbeiter/in Service in der Gastronomie
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Ausführen aller Servicearbeiten im Restaurant der Senevita Obstgarten sowie bei... Weiter - BSC Lebensmitteltechnologen/in FH (80%)
Baar - Ihre fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Arbeiten in einem bereichsübergreifenden, motivierten Team... Weiter - Betriebsassistent:in
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Verantwortung für die Durchführung von Anlässen und Events Beratung und... Weiter - Service Mitarbeiter/in 60%
Muri BE - Ihre Aufgaben In unserem Restaurant führen Sie alle Servicearbeiten aus Sie betreuen unsere Gäste... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Bern / Burgdorf
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Bern / Burgdorf Nahrin stellt seit über... Weiter - Mitarbeiter/in Hauswirtschaft 60%
Hägglingen AG - Ihre Aufgaben Allgemeine Reinigung der Bewohnerzimmer und der öffentlichen Räume nach unserem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sommersession.ch www.mannschaften.swiss www.ratschlaege.com www.geschichtsbuecher.net www.verhaeltnis.org www.aussenseiter.shop www.inspiration.blog www.foerderungsarbeit.eu www.qualitaeten.li www.politspektrum.de www.schweizerfahne.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Spanisch Travel
- Die Vielfalt des Thaicurrys
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- 60 und fabelhaft - Augen Make-Up
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Trendküche: Fermentieren und Einmachen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Stricken oder Häkeln: Maschen voll im Trend
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Weitere Seminare