Colognas Heimrennen

Vorfreude auf spektakulären Sprint

publiziert: Dienstag, 6. Jan 2015 / 08:22 Uhr
Dario Cologna freut sich auf den Sprint vor heimischer Kulisse.
Dario Cologna freut sich auf den Sprint vor heimischer Kulisse.

Die Vorfreude bei den Schweizer Langläufern vor dem Heimrennen der Tour de Ski im Val Müstair ist gross. Der Skating-Sprint verspricht ein Spektakel zu werden, obschon der Parcours kurzfristig noch entschärft wurde.

3 Meldungen im Zusammenhang
Das grosse Thema am Tag vor der 3. Tour-Etappe in Tschierv war ein Element, das seit gestern Nachmittag gar nicht mehr auf dem Sprint-Parcours existiert. Eine Stunde nach Beginn des Trainings am Montagmorgen hatte die Rennleitung nämlich entschieden, den zwischen zwei Kurven in der Abfahrt zum Ziel eingebauten Sprung abzutragen.

Das Schweizer Team begrüsste diesen Entscheid, war es doch nach den Trainingseindrücken ebenfalls der Meinung, dass ein Sprung an jener Stelle zu gefährlich gewesen wäre. «Sprünge mit Langlauf-Ski sind überdies auch nicht besonders dynamisch und ästhetisch», sagte Christian Flury. Der Schweizer Teammanager stellte jedoch klar, dass sich Swiss-Ski nicht generell gegen Sprünge ausspreche. «Aber der Kontext muss stimmen, hier war dies nicht der Fall.»

Schnelle Strecke

An Attraktivität mangelt es der Sprint-Strecke unweit des Elternhauses der Cologna-Brüder dank Wellen und Steilwandkurven gleichwohl nicht. Sie präsentiert sich sehr hart und darum schnell. «Die richtige Linienwahl in den Kurven ist wichtig. Es gibt nach dem Regen einige eisige Stellen», erklärte Dario Cologna.

Für den Sieger des Prologs von Oberstdorf ist es heute der zweite Auftritt im Val Müstair nach 2013. Damals war er am Neujahrstag trotz eines Missgeschicks zu Platz 4 gesprintet. «Ich hoffe, dieses Ergebnis wiederholen zu können. Aber ein Finalplatz zu erreichen wird schwierig», so der Tour-Gesamtsechste. Die Chance, erstmals in dieser Saison die Qualifikation bei einem Sprint zu überstehen, schätzt der 28-Jährige jedoch grösser ein als zuletzt in Davos.

Zum ersten Weltcup-Rennen in seiner Münstertaler Heimat kommt Dario Colognas jüngerer Bruder Gianluca. Seine Vorfreude ist entsprechend gross, auch wenn in Tschierv keine richtige Winterstimmung aufkommt. «Es ist sehr ungewöhnlich, dass hier kaum Schnee liegt. Aber die Loipe ist trotzdem perfekt», so der 24-Jährige.

Sundbys falsche Spur

Für Gesprächsstoff hatte am Wochenende Martin Johnsrud Sundby mit seiner falschen Spurwahl beim letzten Aufstieg im Prolog gesorgt. Die Tatsache, dass seitens der Jury gegen den Weltcup-Leader aus Norwegen keine Sanktion verhängt worden war, wurde mit Unverständnis zur Kenntnis genommen - zumal tags zuvor an der Mannschaftsführersitzung explizit eine Bestrafung bei falscher Spurwahl angedroht worden war.

«Es hätte mehrere Optionen gegeben», sagte der Schweizer Coach Ivan Hudac gestern in Tschierv. «Eine Disqualifikation, eine Zeitstrafe oder eine Verwarnung. Meiner Meinung nach hätte es eine Verwarnung, sprich eine gelbe Karte, geben müssen.»

(bg/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dario Cologna verpasst im Rahmen ... mehr lesen
Cologna dürfte im Falle einer Halbfinal-Qualifikation mindestens mit 30 Sekunden rechnen.
Dario Cologna büsste 2,3 Sekunden auf Northug ein.
Dario Cologna beendet die 2. Etappe ... mehr lesen
Dario Cologna glückt der Auftakt der Tour de Ski auf bestmögliche Weise. Der 28-jährige Münstertaler gewinnt den Prolog in Oberstdorf vor Calle Halfvarsson und Petter Northug. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin ... mehr lesen
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam mit dem 32-jährigen Philip Furrer komplettiert. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten