Apple ID im Visier
Vorsichtig Phishing! Betrüger geben sich als Apple Pay aus
publiziert: Samstag, 20. Sep 2014 / 18:11 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 21. Sep 2014 / 08:51 Uhr

Apple Pay startet im nächsten Monat vorübergehend exklusiv in den USA. Eine betrügerische Mail versucht jetzt aber trotzdem auch deutschsprachige Nutzer hinters Licht zu führen.
Wie GIGA APPLE berichtet wirkt die gefährliche Online-Post auf den ersten Blick seriös und ist in tadellosem Deutsch verfasst. Der Empfänger wird darin aufgefordert, aus Sicherheitsgründen einen Account für den neuen Bezahldienst Apple Pay zu erstellen, der über iCloud die Zahlungsinformationen des Kunden synchronisieren soll.
Auffällig ist dann aber der enthaltene Link, der auf die Domain datenabgleich-apple.com verweist. Die hat natürlich nicht das geringste mit Apple zu tun und wird zur betrügerischen Beschaffung der Apple-ID-Zugangsdaten, den Kreditkarten-Daten und weiteren persöhnlichen Informationen missbraucht.
Ausserdem wird im Text noch darauf aufmerksam gemacht, dass nach erfolgreichem Registrierungsvorgang von der Kreditkarte ein kleiner Betrag abgebucht wird, um das Konto zu aktivieren. Diesen und wahrscheinlich weitere Beträge werden die so Betrogenen aber wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Auffällig ist dann aber der enthaltene Link, der auf die Domain datenabgleich-apple.com verweist. Die hat natürlich nicht das geringste mit Apple zu tun und wird zur betrügerischen Beschaffung der Apple-ID-Zugangsdaten, den Kreditkarten-Daten und weiteren persöhnlichen Informationen missbraucht.
Ausserdem wird im Text noch darauf aufmerksam gemacht, dass nach erfolgreichem Registrierungsvorgang von der Kreditkarte ein kleiner Betrag abgebucht wird, um das Konto zu aktivieren. Diesen und wahrscheinlich weitere Beträge werden die so Betrogenen aber wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen.
(Adeo Bertozzi/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Peking/Cupertino - Apple wagt sich ... mehr lesen
Zürich - Immer mehr Menschen in ... mehr lesen
Cupertino - Apple steigt ins ... mehr lesen
Nach dem Auftauchen zahlreicher Nacktfotos verschiedener Hollywood-Superstarts wie Jennifer Lawrence, Kate Upton oder Kim Kardashian auf diversen Internetplattformen laufen die Ermittlungen ... mehr lesen
Wien - 80 Mrd. Bedrohungen wurden im Jahr 2013 vom Smart Protection Network ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core entwickelt, der Fahrzeugsysteme sicherer macht. mehr lesen
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen Quantencomputer bieten viele neuartige Möglichkeiten, bedrohen aber auch die Sicherheit des Internets: ... mehr lesen
Die Auswahl der Anbieter ist häufig entscheidend Das immer wichtiger werdende Smart ... mehr lesen
Publinews Schlechte Passwörter gehören zu den grössten Gefahrenquellen für die digitale Infrastruktur eines Unternehmens. Dennoch ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=861&col=COL_2_1
eGadgets Vorsicht: WhatsApp-Klau via GSM-Codes Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem ...

-
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- (SENIOR) CONSULTANT (M/W) MICROSOFT DYNAMICS 365 MARKETING
Zürich - ALS TECHNISCHER LÖSUNGSEXPERTE UNTERSTÜTZT DU UNSERE KUNDEN, INDEM DU: Beratung zur Digitalisierung... Weiter - SOFTWAREARCHITEKT & TECHNOLOGY & ARCHITECTURE GOVERNANCE BOARD LEADER
Bern - DAS KÖNNEN SIE BEWEGEN Zu Ihren Aufgaben gehört es, das TAGB auszubauen und zu leiten. Sie steuern... Weiter - Mitarbeiter/in Personalplanung
Luzern - Was Sie bewegen können: Planen von mittel- und kurzfristigen Diensten, unter Berücksichtigung der... Weiter - Quereinsteiger / -innen gesucht 20-100% (Region Winterthur)
Winterthur - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Computer Scientist for AI in Medical Imaging
Bern - Computer Scientist for AI in Medical Imaging BS/MS in Computer Science or equivalent practical... Weiter - Sicherheitsbeauftragte/-r 100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die/Der Sicherheitsbeauftragte der Kantonspolizei Bern ist als Vorgabe-,... Weiter - Informatica PowerCenter Platform Engineer
Zürich - Informatica PowerCenter Administrator vacancy for a globally operating Zurich based company in the... Weiter - Algorithmenspezialist (m, w, d)
St.Gallen / Appenzell - Du bringst eine Faszination für die Lösung mathematischer Probleme mit und bist motiviert, Dich in... Weiter - Cloud & Network Security Architect (all genders), Cybersecurity
Basel, Geneva, Lausanne, Zurich - Drive cloud and network security transformations for our clients Develop cloud and network security... Weiter - Operational Technology (OT/IIoT) Security Engineer (all genders), Cybersecurity
Genf, Zürich - Enabling our clients' secure OT cybersecurity transformation We focus on enabling our clients' end... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.betrueger.ch www.informationen.swiss www.sicherheitsgr.com www.vorsichtig.net www.phishing.org www.zahlungsinformationen.shop www.bezahldienst.blog www.ausserdem.eu www.beschaffung.li www.kreditkarte.de www.kreditkarten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.betrueger.ch www.informationen.swiss www.sicherheitsgr.com www.vorsichtig.net www.phishing.org www.zahlungsinformationen.shop www.bezahldienst.blog www.ausserdem.eu www.beschaffung.li www.kreditkarte.de www.kreditkarten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Cyber Security und Digital Privacy
- Big Data & Interactive Systems
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Weitere Seminare