Vulkan ohne Wirkung - «Erkaltung ist regional»

publiziert: Dienstag, 18. Mai 2010 / 11:50 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 18. Mai 2010 / 16:06 Uhr

Der harte Winter, ein nasskühler Frühling und das lange Warten auf den Sommer lassen vermeintlich auf eine Wiedererkaltung des Klimas schliessen.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
VulkaneVulkane
Das Bild aber trügt. «Die Kälte war nur regional», sagte Klimatologe Stefan Bader von Meteo Schweiz. So waren die Winter in Nordkanada und Sibirien sehr milde.

Der März etwa war global gesehen sogar einer der heissesten in der Geschichte und auch in der Schweiz lag er mit 0,4 Grad leicht über dem langjährigen helvetischen Mittel.

Der diesjährige Winter in der Schweiz war aber tatsächlich etwas zu kalt, was laut Bader mit den lange andauernden kalten Winden aus Nord und Nordwest zusammenhängt.

Sonnenaktivität sorgt für kalte Winde

Forscher des deutschen Max-Planck-Instituts in Katlenburg-Lindau hatten jüngst die kalten Wintertemperaturen in England und Mitteleuropa auf die momentan geringe Sonnenaktivität zurückgeführt. Sie vermuten, dass in Zeiten niedriger Sonnenaktivität die milden Winde vom Atlantik Europa im Winter nicht erreichen.

«Der Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität und kalten Wintern in Europa war erkennbar, nachdem wir den überlagerten Trend der globalen Erwärmung herausgerechnet hatten», erklärte Forscher Sami Solanki vom Max Planck Institut. Die Studie widerspricht nicht der Theorie einer globalen Erwärmung, die auf den Einfluss des Menschen zurückgeht, wie das Institut festhält.

Treibhausgase erlangen Dominanz

Die Sonnenaktivität wird seit längerem jedoch nicht mehr als der bestimmende Faktor für die Erdtemperatur angesehen, nachdem man bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts noch davon ausging, dass die Sonne den grössten Einfluss auf die Schwankungen der Temperatur ausübt, neben Ozeanströmungen und zeitweisen Vulkanausbrüchen.

In den letzten Jahrzehnten ist der Einfluss der Sonne gegenüber anderen Einflüssen zurückgegangen, wie Bader ausführt. Viele der Studien besagen, dass seither die künstlich ausgestossenen Treibhausgase wie CO2 zum dominanten Faktor geworden sind.

Vulkan ohne Wirkung

Der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull auf Island hat aufgrund seiner tiefschichtigen Aktivität längerfristig indes keinen massiven Einfluss, erklärt Bader.

In der Schweiz dürfte der Einfluss erst recht nicht spürbar sein, da die Asche in den tiefen Lagen schnell ausgewaschen wird. Anders zeigten sich globale Auswirkungen nach den gigantischen Vulkanausbrüchen des Pinatubo im Jahr 1991 auf den Philippinen und des Krakatau im Jahr 1883 in Indonesien, welche merkliche Abkühlungen sowie Ernteausfälle während etwa drei Jahren zur Folge hatten.

 

(Harald Tappeiner/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Bibbern statt Sonnenbaden: ... mehr lesen
Der Sommer lässt in der Schweiz weiter auf sich warten.
Die Wolke ist im Norden der britischen Inseln etwa vier Kilometer dick. (Archivbild)
Reykjavik - Der Gletschervulkan auf ... mehr lesen

Vulkane

Produkte passend zum Thema
DVD - Erde & Universum
MISSION ERDE - WENN DIE ERDE BEBT UND VULKANE... - DVD - Erde & Universum
Genre/Thema: Erde & Universum; Naturgewalten; Unsere Erde - Mission Er ...
28.-
DVD - Tiere
IMAX: VULKANE IN DER TIEFSEE - ERUPTION AM M... - DVD - Tiere
Regisseur: Stephen Low - Genre/Thema: Tiere; Fluss, See & Meer; Lebens ...
26.-
DVD - Reise
KANAREN TEIL 1 - LANZAROTE, FUERTEVENTURA - DVD - Reise
Regisseur: Peter Wimmer - Genre/Thema: Reise; Bundesländer, - staaten ...
40.-
Nach weiteren Produkten zu "Vulkane" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 ... mehr lesen  
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
Publinews Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine grüne Oase zu verwandeln und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, dann sind Sie hier genau richtig. Denn Indoor-Gartenpartys sind eine grossartige Möglichkeit, die Natur in Ihre eigenen vier Wände zu bringen und eine einzigartige, lebendige Atmosphäre zu schaffen. mehr lesen  
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten