WEF: Optimismus und Respekt vor der Roboter-Zukunft

Davos GR - Roboter erobern die Arbeitswelt. Eine Studie, die das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos GR veröffentlicht hat, liefert nun eine düstere Prognose: Die Automatisierung, heisst es, kostet die Gesellschaft zahlreiche Arbeitsplätze. Doch nicht alle sehen dies so.
Zwei Drittel der prognostizierten Verluste werden laut der Studie voraussichtlich in den Büro- und Verwaltungsbereichen stattfinden und weniger in den Fabriken, die bereits weitgehend automatisiert sind. Smarte Maschinen würden viele Routineaufgaben übernehmen.
Herausforderungen für Gesundheitswesen
Im Bericht «Die Zukunft der Beschäftigung», die am diesjährigen WEF vorgestellt wird, steht zudem, dass Arbeitsplätze in jeder Branche verschoben würden - mit den grössten negativen Verlusten im Gesundheitswesen. Dazu komme, dass Frauen die grössten Verlierer sein würden. Denn ihre Arbeitsplätze seien oft im Niedrigwachstum oder rückläufigen Bereichen wie Vertrieb, Büro und administrativen Rollen konzentriert.
Im Vorteil seien alle naturwissenschaftlichen und IT-Berufe, die sogenannten MINT-Fächer, unter denen der Frauenanteil noch immer zu wünschen übrig lässt.
Chance und Risiko zugleich
«Die Roboter werden noch mehr Effizienz und Produktivität schaffen», sagte ABB-Chef Ulrich Spiesshofer am Mittwoch im Interview mit dem Schweizer Fernsehen (SRF). Pessimistisch ist er aber nicht. Die Angst vor Robotern sei alt und unbegründet. Das Gegenteil sei der Fall: «Bei der 'Industrie 4.0' werden Wohlstand und Beschäftigung geschaffen.» Und: «Wenn wir weiterhin innovativ bleiben, können wir die Arbeitsplätze halten», sagte Spiesshofer.
Weniger optimistisch zeigte sich Alois Zwinggi, der Managing Director des WEF. «Die Gefahr ist da, dass Millionen von Jobs überflüssig werden», sagte er im «Tagesgespräch» von Radio SRF 1. Die Gesellschaft müsse das Gute der Technologie nutzen und gleichzeitig die negativen Nebenwirkungen vermeiden. «Zudem müssen wir den Wert der persönlichen Begegnung unterstreichen.»
Laut dem Industrieverband Swissmem ist die Schweiz sehr gut aufgestellt, um bei diesen tiefgreifenden technologischen Entwicklungen einen Spitzenplatz einzunehmen. Dies habe sich an der ersten, von der Initiative «Industrie 2025» organisierten nationalen Forschungs- und Entwicklungskonferenz zum Thema gezeigt, hiess es in einer Mitteilung.
Gerade im aktuell schwierigen Umfeld eröffneten die neuen Konzepte interessante Perspektiven. «Sie versprechen wesentliche Produktivitätssteigerungen, schaffen die Grundlage für innovative Produkte sowie Dienstleistungen und ermöglichen die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle», stellte Swissmem fest Dies gelte sowohl für Grossfirmen wie auch für KMU.
(sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe CEO, Geschäftsführung
- Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Assistenz Leiter Jet Einsatz 80%
Zürich-Flughafen - Diese Tätigkeiten begeistern Sie Unterstützung des Geschäftsleitungsmitglieds Leiter Jet Einsatz in... Weiter - Administrative/r LeiterIn (mindestens 60%)
Baden-Dättwil - Es ist vorgesehen, die Leitung der Apotheke in eine administrative und eine pharmazeutisch... Weiter - Chef de projet (H/F)
Neuchâtel - Vos activités principales : Vous aurez la responsabilité de gérer... Weiter - Directeur
Les Acacias - L’association vise à créer et gérer des foyers d’éducation... Weiter - Directeur/trice à 100%
Courtepin - Votre profil Vous disposez d’un diplôme de niveau universitaire/HES ou jugé... Weiter - Coordinateur budgets & reporting (H/F)
Les Acacias - Missions: - Coordonner et gérer le processus budgétaire de l'entreprise, y compris la... Weiter - Directeur (trice) du Pôle Adultes
Plan-les-Ouates - Rattaché·e au Directeur et membre de l’équipe de Direction, vous serez... Weiter - Leiter/in Abteilung Marketing & Kommunikation, 100%
Epalinges - Funktionsbezeichnung: Leiter/in Abteilung Marketing & Kommunikation und Mitglied der... Weiter - Chef de Produits / Projets junior (H/F)
Neuchâtel -Vos responsabilités Gestion des gammes de produits « Industrie... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verlusten.ch www.director.swiss www.gesellschaft.com www.herausforderungen.net www.entwicklungskonferenz.org www.begegnung.shop www.konzepte.blog www.niedrigwachstum.eu www.managing.li www.gesundheitswesen.de www.verwaltungsbereichen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Unternehmensführung
- OdA AM Modul M5 - Betrieb führen und managen
- Workshop Business Development - BDWA
- Die Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Strategien für den digitalen Wandel
- Dynamische Unternehmenssteuerung: Beyond Budgeting in der Praxis
- Finanzielle Unternehmensführung
- General Management Seminar - Ganzheitliche Unternehmensführung
- Strategy for KMU
- Zertifikatskurs Unternehmensbewertung - Bewertungsbericht
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen