WHO hebt Reisewarnung wegen SARS für Hongkong auf

publiziert: Freitag, 23. Mai 2003 / 14:31 Uhr

Hongkong - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Reisewarnung für Hongkong und die südchinesische Provinz Guangdong aufgehoben. Die Lungenkrankheit SARS sei beiderorts unter Kontrolle gebracht worden.

In Hongkong kann man die Masken abnehmen.
In Hongkong kann man die Masken abnehmen.
1 Meldung im Zusammenhang
Hongkong meldete aber inzwischen zwei neue SARS-Fälle. Zwei weitere Menschen seien am Schweren Akuten Atemwegssyntrom SARS gestorben.

In Taiwan werden immer mehr Fälle der lebensgefährlichen Lungenkrankheit SARS gemeldet. Innerhalb eines Tages wurden erneut 55 Infektionen bestätigt, berichtete das Gesundheitsministerium in Taipeh.

Bereits am Vortag waren 65 neue Erkrankungen gemeldet worden. Bislang sind in der Inselrepublik 538 Menschen an SARS erkrankt und 60 gestorben. Es gibt rund 1000 Verdachtsfälle.

Die WHO sprach von einem Besorgnis erregenden Ausbruch von SARS in Taiwan. Doch deute der derzeitig sprunghafte Anstieg der täglich berichteten Fälle nicht auf eine explosive Eskalation hin.

Vielmehr werde ein Rückstand aufgeholt, indem ältere Fälle bestätigt oder noch ausstehende Diagnosen getroffen werden. In ein paar Tagen dürfte es ein besseres Bild der Lage geben, erwartet die WHO.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Toronto - In Kanada hat der Kampf ... mehr lesen
Wird auch in Toronto der Mundschutz zum notwendigen Modeartikel?
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
China lässt Notfallmedikament gegen die lebensbedrohliche Lungenkrankheit zu
China lässt Notfallmedikament gegen die lebensbedrohliche ...
Peking - China hat das weltweit erste Notfallmedikament gegen die lebensbedrohliche Lungenkrankheit Sars zugelassen. Das Mittel sei aus Antikörpern von genesenen Sars-Patienten entwickelt worden, berichtete die Nachrichtenagentur China News Service. mehr lesen 
Genf - China hat den erneuten Ausbruch der gefährlichen Lungenkrankheit Sars nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter Kontrolle gebracht. mehr lesen  
Erste Berichte zum jüngsten Sars-Ausbruch hatten die WHO am 22. April erreicht.
Momentan wird versucht, die Viren am Andocken an menschliche Zellen zu hindern.
Lübeck - Mit einem Impfstoff gegen die Lungenkrankheit Sars ist nach Ansicht des Sars-Experten Rolf Hilgenfeld frühestens in zwei Jahren zu rechnen. Bisher könne ... mehr lesen  
Peking - Das chinesische Gesundheitsministerium hat drei weitere Fälle der gefährlichen Lungenkrankheit Sars bestätigt. Dadurch erhöht sich die offizielle Zahl der Sars-Erkrankungen in China auf neun. mehr lesen
Die Ursachen des Neuausbruchs seien noch nicht geklärt.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten