WHO zählt 17 Tote durch SARS

publiziert: Montag, 24. Mrz 2003 / 22:46 Uhr

Genf/Hongkong - Die Zahl der Opfer der mysteriösen Lungenentzündung steigt kontinuierlich an. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sind bisher 17 Menschen am Schweren Akuten Atemwegsyndrom (SARS) gestorben.

6 Meldungen im Zusammenhang
Die Krankheit tritt vor allem in Asien auf. Insgesamt wurden 456 Krankheitsfälle registriert, am Tag zuvor waren es noch 386. In Hongkong kletterte die Zahl der Krankheitsfälle von 222 auf 260.

In Hongkong wurde am Montag der Chef der Hongkonger Krankenhausbehörde mit Symptomen der Krankheit in ein Spital gebracht. Nach Behördenangaben wird vermutet, dass William Ho auch am Schweren Akuten Atemwegssyndrom (SARS) erkrankt ist.

Eine Gruppe von WHO-Experten hat in Peking erste Gespräche im Gesundheitsministerium aufgenommen. Das Team soll den vermuteten Zusammenhang mit einer Epidemie ähnlicher Lungenentzündungen seit November in der südchinesischen Provinz Guangdong aufklären.

Auch sollen Ursache und mögliche Behandlungswege sowie Berichte über weitere Fälle in Peking und anderen Städten Chinas untersucht werden.

Wegen der restriktiven Informationspolitik in China ist bislang nur bekannt, dass bis Februar mehr als 300 Menschen erkrankt und 5 gestorben waren. WHO-Vertreter schätzen die Zahl, die bisher nicht in der weltweiten Bilanz aufgenommen ist, deutlich höher ein.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Geplant war, die Isolierung der vier möglicherweise an SARS erkrankten Personen aus dem Kanton Freiburg aufzuheben. In der Zwischenzeit hat die WHO ihre Empfehlung geändert: Die Familie bleibt damit eine weitere Woche isoliert. mehr lesen 
Hongkong/Peking - Der Chef der Hongkonger Krankenhausbehörde ist mit ... mehr lesen
Der SARS-Virus ist noch nicht entschlüsselt, hier ein herkömmlicher, wahrscheinlich verwandter Grippevirus.
Bern - Die WHO hat von einer ... mehr lesen
.
Die Guangdong Provinz befindet sich in Südchina.
Hongkong - Ein in Hongkong an der ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Hong Kong - Bei der Suche nach der ... mehr lesen
Es wird weltweit nach dem Erreger geforscht.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten