WM in Innsbruck/Igls
WM-Bronze für Rico Peters Viererbob
publiziert: Sonntag, 21. Feb 2016 / 20:30 Uhr

Das Schweizer Vierer-Team mit Rico Peter, Janne Bror van der Zijde, Thomas Amrhein und Simon Friedli gewinnt an der WM in Innsbruck/Igls die Bronzemedaille.
Peter verbesserte sich am zweiten Tag vom 5. auf den 3. Platz und gewann seine erste WM-Medaille. Es war der erste Schweizer Podestplatz mit dem grossen Schlitten bei einem Grossanlass seit 2007.
Im letzten Durchgang legten Peter und seine Anschieber nochmals alle Energie in den Eiskanal im Innsbrucker Stadtteil Igls. Mit 5,03 legten sie ihre beste Startzeit des Wochenendes in die Bahn - und Steuermann Peter behielt die Nerven und brachte die Medaille ins Ziel. Die Situation war neu für den 32-jährigen Aargauer: Er ging auf WM-Platz 3 in den vierten Lauf und zeigte sich im entscheidenden Moment bereit.
Nach den ersten beiden Durchgängen am Samstag hatten Peter und seine Crew noch den 5. Platz belegt, mit der zweit- und der drittschnellsten Fahrt machten sie aber noch die entscheidenden zwei Ränge wett. Den viertplatzierten Deutschen Nico Walther - vor einem Jahr in Winterberg noch WM-Zweiter - distanzierte er um 17 Hundertstel. Auf Sieger Oskars Melbardis aus Lettland und den deutschen Zweier-Weltmeister Francesco Friedrich verlor Peter 22 respektive 18 Hundertstel.
Peters erste WM-Medaille hatte sich mit drei Podestplätzen in sieben Weltcup-Rennen abgezeichnet. Die EM in St. Moritz und der Zweier-Wettbewerb an der WM vor einer Woche waren ihm jedoch nicht nach Wunsch gelungen. Umso stärker fiel nun die Reaktion mit dem von Peter bevorzugten grossen Schlitten aus. Letztmals hatte die Schweiz 2007 bei einem Grossanlass eine Medaille im Viererbob gewonnen, als Ivo Rüegg in St. Moritz Weltmeister wurde.
Im letzten Durchgang legten Peter und seine Anschieber nochmals alle Energie in den Eiskanal im Innsbrucker Stadtteil Igls. Mit 5,03 legten sie ihre beste Startzeit des Wochenendes in die Bahn - und Steuermann Peter behielt die Nerven und brachte die Medaille ins Ziel. Die Situation war neu für den 32-jährigen Aargauer: Er ging auf WM-Platz 3 in den vierten Lauf und zeigte sich im entscheidenden Moment bereit.
Nach den ersten beiden Durchgängen am Samstag hatten Peter und seine Crew noch den 5. Platz belegt, mit der zweit- und der drittschnellsten Fahrt machten sie aber noch die entscheidenden zwei Ränge wett. Den viertplatzierten Deutschen Nico Walther - vor einem Jahr in Winterberg noch WM-Zweiter - distanzierte er um 17 Hundertstel. Auf Sieger Oskars Melbardis aus Lettland und den deutschen Zweier-Weltmeister Francesco Friedrich verlor Peter 22 respektive 18 Hundertstel.
Peters erste WM-Medaille hatte sich mit drei Podestplätzen in sieben Weltcup-Rennen abgezeichnet. Die EM in St. Moritz und der Zweier-Wettbewerb an der WM vor einer Woche waren ihm jedoch nicht nach Wunsch gelungen. Umso stärker fiel nun die Reaktion mit dem von Peter bevorzugten grossen Schlitten aus. Letztmals hatte die Schweiz 2007 bei einem Grossanlass eine Medaille im Viererbob gewonnen, als Ivo Rüegg in St. Moritz Weltmeister wurde.
(bert/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nachwuchstrainer Christoph Langen, seit sechs Jahren Cheftrainer des deutschen Bob- und Schlittenverbands (BSD), wechselt als Nachwuchscoach in die Schweiz. mehr lesen
Bob/Skeleton/Schlitteln Nach einem Jahr ohne WM-Medaillen trumpften die Schweizer Sportler im Eiskanal in der abgelaufenen Saison gross auf. Bei EM und WM holten Martina Kocher, Marina Gilardoni, Beat Hefti und Rico Peter insgesamt sechs Medaillen. mehr lesen
Südkoreaner noch schneller Beat Hefti und Alex Baumann verpassen zum Weltcup-Abschluss in Königssee den zweiten Saisonsieg nur knapp. Das Duo muss sich den Südkoreanern Won Yungjong/Seo Youngwoo geschlagen geben. mehr lesen
WM in Innsbruck/Igls Das Schweizer Vierer-Team mit Rico Peter, Janne Bror van der Zijde, Thomas Amrhein und Simon Friedli gewinnt an der WM in Innsbruck/Igls ... mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.viererbob.ch www.deutschen.swiss www.podestplatz.com www.innsbrucker.net www.bronzemedaille.org www.letztmals.shop www.grossanlass.blog www.startzeit.eu www.friedrich.li www.innsbruck.de www.anschieber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.viererbob.ch www.deutschen.swiss www.podestplatz.com www.innsbrucker.net www.bronzemedaille.org www.letztmals.shop www.grossanlass.blog www.startzeit.eu www.friedrich.li www.innsbruck.de www.anschieber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Bodytoning
- Bootcamp indoor / Sommerkurs
- Jumping Fitness / Sommerkurs
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout (KG) / Sommerkurs
- TRX® Functional Training Course FTC
- Fitgym / Sommerkurs
- NIA - Tanz dich frei Sommerkurs
- Piloxing / Sommerkurs
- POUND ® / Sommerkurs
- Fight Power / Sommerkurs
- Weitere Seminare