Kommentare zu den Ereignissen

WM-Chat: Facebook bleibt weiter unangefochten

publiziert: Freitag, 20. Jun 2014 / 15:06 Uhr
Mehr als die Hälfte aller US-Smartphonenutzer planen Facebook zu nutzen.(Symbolbild)
Mehr als die Hälfte aller US-Smartphonenutzer planen Facebook zu nutzen.(Symbolbild)

New York - Für US-Fans der Fussball-Weltmeisterschaft ist und bleibt Facebook die Diskussionsplattform Nummer eins. Mehr als die Hälfte aller US-Smartphonenutzer planen das Zuckerberg-Portal zu nutzen, um die Ereignisse rund um die WM in Brasilien zu kommentieren.

Laut dem Marketing-Consulter eMarketer ist Facebook für 53 Prozent aller Fussball-Fans das Top-Kommunikationstool.

Auch SMS in Verwendung

Aber auch SMS wird zur Fussball-WM genutzt. Abgeschlagen sind Twitter (28 Prozent), Telefonanrufe (25 Prozent) und Skype oder Chat Apps (18,8 Prozent). Facebook Data Science bestätigt die Umfrage: Während des Spiels USA-Ghana generierten zehn Mio. Facebook-Nutzer 15 Mio. Interaktionen im Zusammenhang mit dem Spiel.

Beim Spiel Deutschland gegen Portugal produzierten 22 Mio. Menschen 46 Mio Interaktionen. Beim Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien wurden von 58 Mio. Usern 140 Mio. Interaktionen gezählt. Verglichen dazu waren die Twitterzahlen eher bescheiden. USA-Ghana generierte 4,9 Mio., Deutschland-Portugal 8,9 Mio. und Brasilien gegen Kroatien 12,2 Mio. Tweets, wie die US-Plattform Variety berichtet.

Nicht überall Nummer eins

Eine von der SportBusiness Group durchgeführte Analyse zeigt zudem, dass Facebook generell die populärste Social-Media-Plattform für Sport in den USA ist. Unter den Sportfans, die soziale Netzwerke verwenden, gaben 70 Prozent Facebook als Top-Plattform an. YouTube folgte dahinter mit 40 Prozent.

Dennoch dominiert Facebook jedoch nicht überall auf der Welt bei den Fans den Sportbereich. In Japan, Indonesien und Russland beispielsweise ist YouTube die beliebteste Plattform unter den internetaffinen Sportfans. In Japan liegt Facebook gar nur auf Platz drei in der SportBusinessGroup-Umfrage, noch hinter Twitter.

(ig/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. mehr lesen  
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten