WM-Endspiel-Fieber in Schweizer Städten

publiziert: Sonntag, 9. Jul 2006 / 23:21 Uhr / aktualisiert: Montag, 10. Jul 2006 / 00:23 Uhr

Fast wie zu den Zeiten, als die Schweizer Nati noch im Rennen war, ist am Abend in der Schweiz beim WM-Finale Italien-Frankreich mitgefiebert worden.

Italien-Fans kommen nicht zur Ruhe.
Italien-Fans kommen nicht zur Ruhe.
4 Meldungen im Zusammenhang
Als am Ende Italien als Sieger feststand, gaben dessen Fans ihrer Freude laut Ausdruck.

Auf diversen Plätzen im Lande waren TV-Grossbildschirme und Leinwände installiert. In Zürich standen, wie schon bei den früheren Spielen, die Langstrasse und das Bellevue mit dem «Leinwand-Stadion» auf der Sechseläutenwiese im Zentrum.

Party an der Langstrasse

Mitgefiebert - vor allem mit den Italienern - wurde aber auch entlang der Limmat, in der Badi Letten und am Zürichsee, im EWZ- Unterwerk beim Selnau sowie im Bahnhof, wo auch eine Grossleinwand aufgestellt war.

Nach dem Zittern bis zur letzten Minute feierten italienische Fans in der Langstrasse eine grosse Party. Für den Verkehr gab es teilweise kein Durchkommen mehr. Es wurden blaue Leibchen und rot- weiss-grüne Fahnen geschwenkt. Ausgelassen wurde auch am Bellevue gefeiert, mit Hupkonzerten und Feuerwerk.

Zidane sorgt für Verdruss

In Bern waren die Gassen und Beizen gut besetzt, aber doch deutlich weniger als bei den vorherigen Spielen. Die Italien-Fans waren ganz klar in der Überzahl. Zum Teil liefen die Übertragungen auf den Grossbildschirmen mit italienischem Kommentar.

Als Zidane die rote Karte erhielt, brach die Stimmung ein. Beim Penaltyschiessen herrschte eine sehr nervöse Stimmung. Am Ende dann feierten die italienischen Fans auf dem Waisenhausplatz und auf dem Bundesplatz ausgelassen mit Feuerwerk, Hupkonzerten und Fahnen.

Feier am «Marktplätzli»

Nach Spielende strömte die italienische Fangemeinde auf die Strassen der St. Galler Innenstadt. Zwischen dem Markt- und dem Blumenbergplatz trafen sich hunderte Fans über alle Generationen hinweg zur grossen Feier. Hupende Autos machten die Runde, es waren Knallpetarden zu hören. Für den Verkehr gab es kein Durchkommen.

In Genf waren zwischen 8000 und 10 000 Leute auf der Plaine de Plainpalais versammelt, um mitzufiebern.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
1'531'000 Millionen sahen den ... mehr lesen
Fussball ist auch Frauensache.
Fans vor der Zürcher Rossi Bar.
Bern - Die Feiern nach dem WM-Sieg ... mehr lesen
Bern/Rom - Italien ist nach 24 Jahren ... mehr lesen
«Heute ist es an der Zeit zu feiern», so das Motto der Italiener.
Fabio Cannavaro mit dem Pokal.
Italien sicherte sich im Penaltyschiessen des 18. Finals gegen Frankreich den vierten Titel. Während alle Italiener trafen, ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Sydney mit Hafen und Oper.
Publinews Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von ... mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ... mehr lesen  
Generika können können eine gleichwertige Alternative zu teuren Markenmedikamenten sein.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten