WM: Klatsch und Tratsch

publiziert: Samstag, 17. Jun 2006 / 21:28 Uhr

Tranquillo Barnetta, Blerim Dzemaili und der verletzte Valon Behrami wollten am Freitag kurz nach 18 Uhr noch einkaufen.

Die Spieler rechneten auf ihrem Stadt-Bummel nicht mit den frühen Ladenschlüssen.
Die Spieler rechneten auf ihrem Stadt-Bummel nicht mit den frühen Ladenschlüssen.
Vor dem Lebensmittelgeschäft angekommen, mussten sie jedoch erstaunt konstatieren, dass dieses bereits um 18 Uhr schliesst. Unverrichteter Dinge kehrten sie ins Hotel zurück.

Robbie in Concert

Einen mondänen Hauch brachte ein Konzert von Robbie Williams am Freitagabend nach Bad Bertrich. Natürlich trat auf dem Postplatz nicht der englische Popstar selber auf, sondern nur die Coverband «Entertained» mit Sänger Kai Lünnemann. Aus der Nationalmannschaft waren Pressechef Pierre Benoit, Goalietrainer Erich Burgener und Team-Manager Philipp Ebneter am Konzert.

Neuer Münchner Schmerz für Neeskens

München ist für Johan Neeskens kein gutes Pflaster. Der schussgewaltige Holländer brachte seine Mannschaft 1974 im WM-Final gegen Deutschland mit einem unvergesslichen Penalty 1:0 in Führung, erlebte dann aber noch die 1:2-Niederlage. 22 Jahre nach dem seelischen spürt der heutige Co-Trainer Australiens in München einen physischen Schmerz: Wegen eines entzündeten Backenzahns musste Neeskens des Nachts eine Klinik aufsuchen.

Erzbischöfliches Lob für «Becks»

Rowan Williams, Erzbischof von Canterbury, hat David Beckham für dessen ernsthaften und christlich orientierten Umgang mit der Vaterrolle gelobt. Der wichtigste Kirchenvertreter Englands sieht im dreifachen Familienvater Beckham «ein Vorbild für alle jungen Väter dieser Welt». Allerdings sind Brooklyn (7), Romeo (3) und Cruz (1) noch nicht getauft. «Wir haben uns noch nicht für eine bestimmte Religion entschieden», sagte Beckham.

Freund oder Feind?

Ins südkoreanische WM-Team schaffte es Cha Du-Ri, in der letzten Saison bei Eintracht Frankfurt Teamkollege von Christoph Spycher und Benjamin Huggel, nicht, dafür arbeitet er jetzt für die TV-Station MBC Sports. Am Samstag nutzte Cha die Gelegenheit, um «Wuschu» zu interviewen - und es stellt sich die Frage, wer nun wen ausspioniert hat. «Nicht ausspioniert», entgegnete Cha, «nur ein bisschen gefragt.»

Meier besuchte Busacca

Am Freitag hatte der Tessiner Massimo Busacca tatsächlich Freitag. Er tankte seine Batterien mit Jogging und Tischtennis auf. Zusätzlich erhielt er im Ref-Hauptquartier in Frankfurt/Neu-Isenburg Besuch von seinem Mentor Urs Meier, dem ehemaligen WM-Schiedsrichter. Busacca (37), der jüngste europäische WM-Referee, war einst vierter Schiedsrichter bei internationalen Einsätzen von Meier.

Auto-Diagnostiker und Banker

Auch Schweizer Schiedsrichter sind mehrsprachig und anpassungsfähig. Je nach Nationalität und Sprachkenntnissen des vierten Offiziellen unterhält sich das Schweizer WM-Trio während des Spiels mit Hilfe des neuen FIFA-Kommunikationssystems auf deutsch, englisch oder italienisch. Sowohl Massimo Busacca, der Geschäftsführer einer Cafeteria, als auch seine Assistenten Francesco Buragina aus Wohlen, der Automechanik-Diagnostiker, und Matthias Arnet, der Firmenkundenberater der Zürcher Kantonalbank, sind sprachgewandt.

Maradona als Temposünder

Mit 120 statt der erlaubten 80 km/h brauste Diego Armando Maradona mit seinem Van durch eine Baustelle bei Hamm. Die Polizei stoppte den Fussballstar a.D. und brummte ihm eine Busse von 200 Euro auf.

Vaterfreuden für Adriano

Adriano meldet sein erstes persönliches WM-Erfolgserlebnis nicht auf, sondern neben dem Platz. Brasiliens Stürmer von Inter Mailand wurde Vater eines 3,6 kg schweren und 51 cm grossen Buben. Mutter Danielle und der Nachwuchs seien wohlauf. «Es ist ein grosser, schöner Junge», meinte der stolze Vater, nachdem er das erste Foto seines Juniors auf einem Laptop im Hotelzimmer gesehen hatte.

Marcelinho doch dabei

Marcelinho, Brasilianer von Hertha Berlin, spielt doch bei der WM - allerdings nur mit der Band «Para Frente Brasil». Der von Nationalcoach Parreira nicht berücksichtigte Mittelfeldspieler tritt drei Tage vor dem WM-Final in Berlin mit der Musikgruppe in einem Kreuzberger Lokal auf. Er will die Fans mit Samba-Rhythmen einstimmen - selbst wenn Brasilien schon vorher ausgeschieden sein sollte.

Mexikaner im Luftschutzkeller

Rund 300 mexikanische Fans haben nach der Partie ihrer Mannschaft gegen Angola die Nacht zum Samstag im Luftschutzkeller unter dem Bahnhof Hannovers verbracht. Die Supporter hatten ihre letzten Züge verpasst, worauf ihnen die Polizei im kühlen und trockenen Raum die Schlafstelle bezugsbereit machte. Am Morgen servierten die Beamten auch noch das Frühstück; getreu nach dem Motto der WM: «Zu Gast bei Freunden».

(smw/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Das Nations League-Spiel der Schweiz gegen die Ukraine wurde abgesagt und wird nicht nachgeholt.
Kein Nachholtermin  Das Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und der Ukraine wird nicht ausgetragen. Auch am Mittwoch nicht. mehr lesen  
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir ... mehr lesen
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten