WM-Revanchen im Letzigrund
Nahezu alle Weltmeister von Helsinki stellen sich am Freitag bei «Weltklasse Zürich» in 19 Disziplinen der Konkurrenz.
Die WM-Revanche verspricht als Höhepunkt den 100-m-Lauf der Männer - sofern Weltrekordhalter Asafa Powell (Jam) gegen Doppel-Weltmeister Justin Gatlin (USA) antreten kann.
Der rekonvaleszente Powell flog am Mittwoch nach Zürich und absolvierte eine Trainingseinheit.
Ob er antreten wird oder nicht, bleibt Spekulation. Die Chancen stehen bei 50 Prozent. Seit dem Weltrekordlauf Mitte Juni in Athen (9,77) kämpft der Jamaikaner gegen Beschwerden an den Adduktoren.
Die Verletzung war am 22. Juli in London im Duell gegen Gatlin aufgetreten und zwang ihn zum WM-Forfait, zuerst über 100 m, eine Woche später für die Staffel.
Green ist fit
Maurice Greene scheint hingegen fit zu sein. Am Samstagabend stand der frühere Dominator der Sprintszene im WM-Vorlauf als Schlussmann der 4x100-m-Staffel bereit. Doch seine Kollegen hatten den Stab bereits beim ersten Wechsel fallen lassen. Statt zu sprinten verwarf Greene die Hände.
Gatlin, 2004 in Athen noch Überraschungs-Olympiasieger, gilt inzwischen als eine der Hauptattraktionen bei Meetings. Mit seinen eindrücklich herausgelaufenen WM-Goldmedaillen über 100 und 200 m hat er den Exploit von Athen endgültig bestätigt.
Es dürfte weniger Druck auf ihm lasten als zuvor. Vielleicht treibt ihn sein Hoch zu noch besseren Zeiten als die 9,88 Sekunden im kühlen Helsinki.
Bleibt die Million unangetastet?
Im Mittelpunkt stehen in Zürich auch 100-m-Läuferin Christine Arron und Dreispringerin Tatjana Lebedewa. Nach drei von sechs Golden-League-Meetings bildet bloss noch dieses Duo den Kandidatenkreis für den Millionen-Jackpot.
Sowohl die Französin als auch die Russin blieben in Helsinki ohne Gold. Arron wurde über 100 m von Lauryn Williams (USA) und Veronica Campbell (Jam) auf Rang drei verwiesen.
Lebedewa sass wegen Beschwerden an der Achillessehne auf der Zuschauer-Tribüne und musste zusehen, wie Trecia Smith (Jam) hervorragende 15,11 m in die Sandgrube zauberte. Scheitert das Duo in den verbleibenden Meetings, würde der Jackpot erstmals seit der Einführung 1998 nicht ausbezahlt.
Spannung auf höchstem Niveau
Spannung auf allerhöchstem Niveau versprechen die Hürdensprints. Newcomer und Weltmeister Ladji Doucouré (Fr) trifft erneut auf Olympiasieger und Weltrekordhalter Liu Xiang (China) sowie Routinier Allen Johnson (USA). Das Trio war vor Wochenfrist bloss durch drei Hundertstel getrennt.
Joanna Hayes (USA), die durch einen Strauchler an der neunten Hürde möglicherweise sogar Gold verpasste und mit der Bahre von der Bahn getragen wurde, ist verletzungsfrei. Als Herausfordererin von Michelle Perry stösst in Zürich Ex-Weltmeisterin Perdita Felicien (Ka) hinzu, die in den WM-Halbfinals überraschend ausgeschieden war.
Coup bestätigen
Auf dem Prüfstein stehen zwei Überraschungs-Weltmeister. Stabhochspringer Rens Blom (Ho), dem 5,80 m zu Gold genügten, wird ebenso einen schweren Stand haben wie Hochsprung-Weltmeister Juri Krimarenko (Ukr), dessen Verpflichtung am Mittwoch noch nicht abgeschlossen war. Blom scheiterte am Dienstag beim Meeting in Norderney (De) auf der Anfangshöhe von 5,50 m.
Von den drei Doppel-Weltmeistern in Einzeldisziplinen figuriert einzig Gatlin in den Startlisten. Für den für Bahrain erfolgreichen Mittelstreckenläufer Rashid Ramzi (Siege in Helsinki über 800 und 1500 m) sowie das äthiopische Talent Tirunesh Dibaba (5000 und 10 000 m) wäre die Belastung zu gross. Ihr Verzicht ist nachvollziehbar.
Unglückszahl 13?
Die Zahl 13 dürfte Maria Mutola tatsächlich Unglück bringen. Nach zwölf Siegen in Serie in Zürich scheint die Frau aus Mozambique ihren Zenit überschritten zu haben.
In Helsinki blieb Mutola im Endspurt gegen Zulia Calatayud (Kuba), Hasna Benhassi (Mar) und Tatjana Andrianowa (Russ) chancenlos. Definitiv von der Verletzten- auf die Gästeliste wechselte Felix Sanchez (Dom), der in den letzten Jahren mit drei Siegen auch in Zürich über die 400 m Hürden dominiert hatte.
Nicht im Angebot steht die Disziplin von Überfliegerin Jelena Isinbajewa (Russ). Wegen Verletzungen, Motivationsproblemen oder Verwicklung in die Balco-Affäre fehlen auch Stammgäste wie Christian Olsson, Hicham El Guerrouj (Mar), Kelly Holmes (Gb) oder das Athletenpaar Marion Jones und Tim Montgomery.
(von Hans Leuenberger/Si)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Sekretär/in des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission
Langenthal - Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund... Weiter - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Mitarbeiterin Aktivierung / Mitarbeiter Aktivierung 80%
Utzigen - Ihre Aufgaben Bedürfnisorientiertes Begleiten und Anleiten von Bewohnenden bei handwerklichen... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50-100%
Männedorf - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.adduktoren.ch www.gaesteliste.swiss www.verletzungen.com www.mittelpunkt.net www.goldmedaillen.org www.motivationsproblemen.shop www.olympiasieger.blog www.beschwerden.eu www.athletenpaar.li www.unglueckszahl.de www.letzigrund.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare