WM: Tratsch und Klatsch

publiziert: Freitag, 16. Jun 2006 / 21:04 Uhr

Auch wenn das Schweizer Nationalteam es nicht in den WM-Final am 9. Juli schaffen sollte: Unser Land wird in Berlin dennoch weltmeisterlich vertreten sein.

Tom Lüthi erhielt von FIFA-Generalsekretär Urs Linsi eine Einladung zum Final.
Tom Lüthi erhielt von FIFA-Generalsekretär Urs Linsi eine Einladung zum Final.
Motorrad-Rennfahrer Tom Lüthi erhielt von FIFA-Generalsekretär Urs Linsi eine Einladung zum Final - inklusive Flug und Hotel für den 125-ccm-Weltmeister und eine Begleitperson.

Ex-U21-Captain Eggimann als Gast

Am Donnerstagabend stattete Mario Eggimann, der ehemalige Captain der U21-Auswahl, der Schweizer Nationalmannschaft einen Besuch ab. Der in Karlsruhe in der 2. Bundesliga engagierte Verteidiger wurde im Kurfürstlichen Schlösschen von Daniel Gygax, Marco Streller, Diego Benaglio und Alex Frei, mit dem Eggimann eng befreundet ist, begrüsst.

Köbis Konter auf Kubis Rätschläge

Ein Journalist erkundigte sich bei Köbi Kuhn, was er von der Forderung Kubilay Türkyilmaz´ halte, Hakan Yakin gegen Togo von Beginn an zu bringen. «Wenn ich allen Ratschlägen von Kubi gefolgt wäre, wären wir nicht hier», entgegnete der Nationalcoach trocken.

Gebetskreis im Togo-Training

Togo vertraut höheren Mächten. Vor und nach dem Training bilden die Spieler und Betreuer einen Kreis. Alle fassen sich gegenseitig an den Händen und beten im Kollektiv. Auf Voodoo-Zauber verzichten die Afrikaner indes.

Polizeichef als Balljunge

Im zumeist für die Öffentlichkeit gesperrten Allgäu-Stadion trainiert das Nationalteam von Togo zwar in aller Ruhe, aber auch ohne Ballfänger. Der örtliche Polizeichef ist sich indes nicht zu schade, die Bälle aufs Feld zurückzukicken. Technisch verdiente er sich dabei keine Glanznote. «Spielt der für die Schweizer», scherzten die Spieler und kugelten sich fast vor Lachen.

Otto - finden die Schüler gut

Die Odyssee um Togos Coach Otto Pfister hat einen nicht unerheblichen Effekt: Fast alle kennen den 68-jährigen Weltenbummler mittlerweile. «Wir wollen den Otto sehen», sangen die Schüler im Klassenzimmer des kaufmännischen Instituts von Wangen im Allgäu. Der Chor war auf dem Trainingsplatz unüberhörbar.

3000 sahen Zidane-Film

3000 Personen sahen am Donnerstagabend im Basler St.-Jakob-Park das Filmporträt über Frankreichs Fussball-Legende Zinedine Zidane, das auf eine 26 x 12 Meter grosse Leinwand in der Muttenzer Kurve übertragen wurde. Da Zidane wegen der WM unabkömmlich war, vertraten ihn Real-Madrid-Präsident Florentino Perez und Mittelstrecken-Doppelolympiasieger Hicham El Guerrouj. Die Austrahlung des Filmes bildete den Kick-Off für diverse Veranstaltungen im Vorfeld der EURO 2008.

Torhüter-Hilfe für Franzosen

Markus Peter, der Amateur-Goalie aus Hannover, sollte Frankreichs Fussballern aus der Torflaute helfen, die schon über sechs Stunden dauert. Damit die Ex-Weltmeister im Training so richtig aus allen Lagen Direktabnahmen üben konnten, verstärkte er das Keeper-Trio Fabien Barthez, Gregory Coupet und Mikaël Landrau und liess gelegentlich Mal einen Ball durch, den die andern drei gehalten hätten.

Die Welt zu Gast bei Freundinnen

Die Fussball-WM hat den Freudenhäusern im Rotlichtviertel von Hannover keinen grossen Zulauf beschert. Auch der von Frauenverbänden befürchtete Anstieg von Menschenhandel und Zwangsprostitution blieb aus. «Es sind nicht signifikant mehr Prostituierte anzutreffen als sonst», sagt der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes in Hannover. Ein Bordell versucht mit dem abgeändertem WM-Slogan Kundschaft anzulocken: «Die Welt zu Gast bei Freundinnen».

Die Welt zu Gast mit Pflanzen

Der Botanische Garten in Berlin beherbergt 23 000 Pflanzenarten auf einer Fläche von 65 Fussballfeldern. In einem «WM Spezial» werden derzeit 32 verschiedene Pflanzen aus den 32 Teilnehmerländern gezeigt.

Drängeln um Ronaldinho

Eine Medienkonferenz mit Ronaldinho endete mit Drängen und Zwängen. (Zu) viele Journalisten aus den unterschiedlichsten Ländern wollten sich auf den Superstar stürzen - aber nicht, um ein Interview zu bekommen, sondern um ein Autogramm zu erhaschen oder ein Erinnerungsfoto zu schiessen.

Bier-Rekord: 114 Liter pro Minute

Die trinkfreudigen englischen Fussball-Fans haben dem Nürnberger Wirt Hermann Murr am Donnerstag einen persönlichen Ausschank-Rekord beschert. In den ersten 14 Minuten nach dem Schlusspfiff England - Trinidad und Tobago hätten Murrs Kellner beim Fan-Fest auf dem Nürnberger Hauptmarkt 32 Fässer mit je 50 Liter Bier gezappt. Das sind gut 114 Liter pro Minute.

(smw/Si)

Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro ... mehr lesen
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Das Nations League-Spiel der Schweiz gegen die Ukraine wurde abgesagt und wird nicht nachgeholt.
Kein Nachholtermin  Das Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und der Ukraine wird nicht ausgetragen. Auch am Mittwoch nicht. mehr lesen  
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir ... mehr lesen
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 16°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten