WM: Tratsch und Klatsch

publiziert: Mittwoch, 21. Jun 2006 / 22:45 Uhr

Wenn das kein gutes Omen ist: Die Schweizer Nationalmannschaft kann vor dem letzten Gruppenspiel gegen Südkorea am Freitag in Hannover im Hotel «Schweizerhof» übernachten.

Das Haus ist eines von zwei Hotels, welche die FIFA in Hannover gebucht hat. Alle A-Mannschaften wohnen im «Schweizerhof», alle B-Teams im «SAS Radisson». Weil die Ansetzung offiziell Schweiz - Südkorea lautet, dürfen die Eidgenossen gleichsam in heimischer Umgebung bleiben.

Ein wahrer Fan

Er ist in seiner Heimat mit dem Velo losgefahren und hat 6500 Kilometer zurückgelegt, um in Berlin ein Autogramm seines Idols Oliver Kahn zu bekommen. Erst nach seiner beschwerlichen Reise erfuhr er, dass Kahn als Goalie Nummer 2 hinter Jens Lehmann zurückgestuft worden war. An seiner Bewunderung änderte dies nichts. Kahn, von der aufopfernden Leistung tief beeindruckt, verschaffte seinem Bewunderer ein Ticket für Deutschland - Ecuador.

Trauriger Jairzinho

Jairzinho (61) aus Brasiliens Weltmeisterteam von 1970 ist schwer enttäuscht von Ronaldos Leistungen. «Alles kommt von seiner letzten Verletzung her», urteilte «Jair». «Ronaldo hat in dieser Zeit zu viel gegessen. Er hat momentan keine Muskeln, nur Fett. Es ist traurig, was zurzeit mit meinem Schützling passiert.» Jairzinho darf Ronaldo mit Recht seinen Schützling nennen: Er hat den Superstar 1989 an einem Hallenturnier in Rio entdeckt.

Begnadete Sänger

Roberto Miranda, Jairzinho, Marco Antonio, Jair Marinho, Brito -- lauter in die Jahre gekommene Stars der «Seleçao» geben an verschiedenen deutschen TV-Station brasilianische Folklore zum besten. Sie scheinen mit den Stimmbändern ebenso nuanciert umgehen zu können wie einst mit dem Ball. Jedenfalls sollen Tausende bei den TV-Sendern angerufen und sich nach einer CD des illustren Chors erkundigt haben.

Skeptische Wirtschaftbosse

Die deutsche Welle der Begeisterung über die Leistungen der DFB-Elf scheint nicht aufzuhalten zu sein, in die Teppichetagen der deutschen Unternehmen ist sie jedoch noch nicht geschwappt. Gemäss einer Umfrage der Wirtschaftszeitung «Handelsblatt» glaubt durchschnittlich nur einer von fünf CEOs, dass Deutschland Weltmeister wird. Mehr als die Hälfte der befragten Bosse sprechen den Titel Brasilien zu.

Kavaliere statt Rowdys

Wenn sich die Fans aus aller Herren Ländern bisher eher friedlich und gesittet benommen haben, liegt dies auch an der Präsenz vieler Polizistinnen in den Strassen der deutschen Grossstädte. Diese Ansicht vertritt Bayerns Innenminister Günther Beckstein. Die weiblichen Sicherheitsbeamtinnen würden viele Fans in Kavaliere statt in Rowdys verwandeln.

Eiserner Vorhang

Der Eiserne Vorhang und die Mauer sind vor bald 17 Jahren in Deutschland gefallen, im Fussball scheinen sie aber immer noch ein wenig nachzuwirken. Eine Umfrage der «Stern» hat ergeben, dass sich im Westen 45 Prozent vorbehaltlos für den Fussball begeistern, in der ehemaligen DDR dagegen nur 34 Prozent.

Doppeltes Pech

Nicht genug damit, dass Jerzy Dudek kein Aufgebot für Polens WM-Kader erhalten hatte. Jetzt wurde dem (Ersatz-)Goalie des FC Liverpool auch noch das eigene Haus in Caldy in Nordwesten Englands ausgeraubt, während er in Polen Ferien machte. Die Einbrecher entwendeten einen 140 000 Franken teuren Porsche, vor allem aber viele unersetzliche Souvenirs wie über 100 Leibchen von internationalen Spielen und das Dress, das Dudek beim Champions-League-Triumph 2005 getragen hatte.

Funkloch

David Beckham und Co. ärgerten sich in den letzten Tagen sehr darüber , dass ihre Telefonate mit ihren Frauen und Managern wegen Funklöchern ständig unterbrochen wurden. Im idyllischen Schwarzwald hängt der Handy-Empfang von der Richtung des Windes ab. Dabei hatte die Telekom im Vorfeld der WM in den 32 WM-Quartieren noch einmal erheblich nachgerüstet. Nach einer Beschwerde des englischen Verbandes bei der Hotelleitung können die Spieler aber nun rechtzeitig vor Beginn der K.o.-Spiele wieder ungestört plaudern.

Diebische Affen

Die Wärter eines Safari-Parks in der Nähe von Liverpool haben eine gewaltige Ansammlung englischer Fahnen entdeckt -- im Gehege der Paviane. Ein Sprecher des Knowsley Safari Parks erklärte, die Tiere würden die Fahnen von den parkierten oder durch den Park fahrenden Autos stehlen. «Wenn jemand vergisst, seine Fahne abzunehmen, holen sie die Paviane. Sie haben schon eine stattliche Sammlung.»

Ackermanns Diplomatie

Josef Ackermann, Schweizer und Chef der Deutschen Bank, wird nicht selten gefragt, ob sein Herz an der WM für Deutschland oder für die Schweiz schlage. «Ich habe den Spielplan sehr genau studiert», sagte Ackermann, «und bin sehr froh: Diese Frage stellt sich für mich frühestens im Halbfinal, realistischerweise erst im Final.»

Happy End

Für 400 englische Jugendliche, die Opfer eines Ticket-Betruges wurden, gibt es ein Happy End. Auf Initiative von FIFA-Präsident Joseph Blatter und Premierminister Tony Blair werden sie nach Deutschland eingeladen. Ursprünglich wollte die Gruppe das Spiel Portugal - Iran sehen. Der Geschäftsführer eines englischen Reisebüros hatte die Karten bei einer englischen Adresse im Internet geordert und dafür rund 75 000 Euro überwiesen. Doch beim vereinbarten Übergabetermin der Karten in einer Jugendherberge in Köln warteten die Jugendlichen vergeblich auf die Billette.

(fest/Si)

Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Aufgebot für die November-Länderspiele bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 8°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 7°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten