Wache mit Reizspray statt durchgeladener Waffe
Bern - Die Armee reagiert auf die ungewollten Schussabgaben während dem Wachtdienst: Sie verzichtet ab sofort auf den umstrittenen Wachtdienst mit durchgeladener Waffe. Die neue Regelung ist gemäss VBS die Reaktion auf eine Risikoanalyse.

Die Sicherheit der Soldaten stand laut VBS bei der neuen Regelung im Vordergrund. Die Analyse habe gezeigt, dass durch die Regelung ein Risiko bestehe, sagte Armee-Sprecher Christoph Brunner auf Anfrage. Sobald die Ergebnisse der Militärjustiz zu den Vorfällen vorlägen, werde die Lage überprüft.
Der Entschluss sei im Einvernehmen mit Bundesrat Samuel Schmid und dem interimistischen Chef der Armee, André Blattmann, gefallen, hiess es weiter.
Ausnahmen möglich
Seit Anfang 2008 gilt der Wachtdienst mit durchgeladener Waffe als Regelfall. Die Truppenkommandanten konnten allerdings davon abweichen. Neu gilt die umgekehrte Weisung: Der Wachtdienst mit untergeladener Waffe ist die Regel, Ausnahmen sind nur bei einer konkreten Bedrohung möglich. Dazu würde etwa die Bedrohung durch einen Terroranschlag gehören.
An mehreren Standorten wehrten sich die lokalen Behörden erfolgreich gegen die alte Regelung. Politisch geriet der Beschluss zum Wachtdienst auf allen Ebenen unter Druck.
Die Soldaten erhalten neu für den Wachtdienst einen Reizstoffspray. Diesen habe die Armee bereits während der Fussball-Europameisterschaft eingesetzt. Damit erhielten die Soldaten eine alternative Form der Zwangs- und Gewaltanwendung.
(ht/sda)
Trotzdem ist eine solche Waffe, wie das Sturmgewehr, top gefährlich!
Mit entsicherter Waffe Wachtdienst leisten zu müssen, das ist - enschuldigen Sie, die Herren Stabsoffiziere ... - schlicht ein Blödsinn und eine Verkennung der (auch und gerade heute) zivilen Realität!
Auch mit geübten Profis ist Bewachung mit entsicherter Waffe doch nur in wirklich gefährlichen Situationen erst angezeigt - Heute, so denke ich, eher eine Ausnahme!
Lernt zuerst das 1 x 1 des Gewehres. Es kann nicht sein dass unsere Soldaten an der Bundesübung keine Ahnung vom Gewehr haben, und zuerst instruiert werden müssen. Solche Wehrmänner sollten zusätzliche Diensttage absolvieren. Wir Eidgenossen sollten doch stolz sein, dass wir überhaupt noch beschränkt Waffen besitzen dürfen.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 50% dans le magasin de Aigle
Aigle - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100%
St.Gallen - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100% St.Gallen 80-100% Ihre Aufgaben... Weiter - Mitarbeiter Zoll & Aussenhandel m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Teamleiter:in Sicherheit 100% (a)
Zürich - Arbeitsort Zürich Pensum 100% Arbeitsbeginn per Sofort oder nach Vereinbarung Wir setzen auf Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gewaltanwendung.ch www.bevoelkerungsschutz.swiss www.entschluss.com www.risikoanalyse.net www.militaerjustiz.org www.vordergrund.shop www.einvernehmen.blog www.sicherheit.eu www.ladebewegung.li www.departement.de www.reizstoffspray.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Teambildung / Teamentwicklung, Gewalt, Verhaltenstraining
- Laterale Führung - Teamführung ohne formelle Macht
- GFK Practitioner
- Teamleiter/in - Infoveranstaltung
- Nachhaltige Verhaltensänderung - Tools für die Praxis!
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Teambildung - TEAM
- Webinar - Prüfungsangst erfolgreich bewältigen - Strategien, Tools und Methoden
- Mediative Teamentwicklung
- Kurs: «Emotionale Erste Hilfe (Care Giving)»
- Coaching von Teams durch HR-Professional
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen