Porto Alegre - Mit Spannung wird in Porto Alegre der Auftritt des brasilianischen Präsidenten am Weltsozialforum erwartet. Die Schweizer Delegation hat am Rande des Forums mit einstigen Verbündeten diskutiert.

Auslandschulden angestiegen
Marcos Arruda, Direktor des Instituts für Alternative Politik in Lateinamerika (PACS), konkretisierte die Vorwürfe: Seit Lulas Amtsantritt seien die Auslandschulden weiter angestiegen. Lula habe multinationalen Konzernen den Zugang erleichtert und sich auf Verhandlungen über die Privatisierung des Service Public eingelassen.
Mit sozialen Programmen wie "Fame Zero" könne solches nicht kompensiert werden, kritisierte der Ökonom. Angesichts von Lulas Politik fühle er sich an die Aussage eines Diktators erinnert: "Der Wirtschaft geht es gut, nur dem Volk geht es schlecht." Die Wirtschaft sollte indes Mittel sein und nicht Zweck.
Lula sei bemüht, Kapitalflucht zu verhindern, erklärte Arruda den Schweizer Nationalräten und NGO-Vertreterinnen. Massnahmen wie die Besteuerung ausländischer Investitionen hätten aber nicht zwingend Kapitalflucht zur Folge. Mehr soziale Gerechtigkeit führe zu Stabilität und sei somit auch für die Investoren vorteilhaft.
Nur in der Regierung
Trotz aller Kritik wenden sich die Vertreter der sozialen Bewegungen aber nicht gänzlich von ihrem Präsidenten ab. Lula sei nicht an der Macht, nur in der Regierung, gab Frei Betto zu bedenken. Die Macht habe das internationale Kapital. Und mit Lula gehe es Brasilien immer noch besser als ohne. "Wir kritisieren nicht, wir machen nur Feststellungen", sagte Edgar Kolling von der Landlosenbewegung MST. Und der Befreiungstheologe Leonardo Boff betonte, er sei nach wie vor zuversichtlich.
Die Redner gestanden allerdings ein, dass sie sich in einer schwierigen Lage befänden. Francisco de Assis da Silva von der Dachorganisation sozialer Bewegungen ABONG sprach von einer Art Persönlichkeitsspaltung: "Lula, das sind wir. Aber seine Handlungen entspringen nicht unseren Gedanken".
(Charlotte Walser/sda)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Betriebsingenieur/in Mono Plants Elyse
Pratteln - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung eines funktions- und... Weiter - Kunststoffingenieur Anwendungsentwicklung Industrie & Konsumgüter (m/w/d)
Domat/Ems - EMS-GRIVORY ist der international führende Anbieter von Polyamid-Spezialitäten. Unsere... Weiter - Konstruktiver Entwickler (m/w)
Oberriet - Deine Aufgaben Konstruktion und Entwicklung von Artikeln bzw. Systemen Erbringen von... Weiter - Service Engineer (m/w/d)
Haldenstein - IHRE AUFGABEN Sie sind verantwortlich für den Aufbau unserer anspruchsvollen Anlagen sowohl in... Weiter - Anlagen-Operator 100% (w/m)
Raum Chur - Sie haben eine abgeschlossene mechanische oder technische Grundausbildung und möchten in der... Weiter - Produktionsmechaniker*in (d/m/w, 80 100 %, ab sofort oder nach Vereinbarung)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist eine gewissenhafte und energiegeladene... Weiter - Automatiker/-in / Schaltanlagenmonteur/-in
Zollikon - Seit 30 Jahren vermitteln wir spannende Jobs und kompetentes Personal in Zürich. Profitieren Sie... Weiter - Fertigungsspezialist AVOR (m/w) 100%
Aarau - Mit unserem kompetenten und sehr engagierten Team unterstützen wir unsere Kandidaten von der... Weiter - Elektrotechniker als Projektleiter Industrialisierung (w/m/d)
Horgen - Du leitest Projekte zum Erfolg dank Deiner starken Kommunikationsfähigkeiten, Deinem Engagement,... Weiter - Entwicklungsingenieur Mechatronik - Motor (all genders)
Eschen/Liechtenstein - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praesidentenpalast.ch www.sozialpolitik.swiss www.investitionen.com www.dachorganisation.net www.angesichts.org www.alternative.shop www.massnahmen.blog www.gewerkschaftsfuehrer.eu www.beraterposten.li www.ernuechterung.de www.privatisierung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 17°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Keramik: Mach dir (k)einen Kopf! (Kleingruppe)
- Finanzbuchhaltung
- Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Change-Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - CHAM
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Advanced Automated Administration with Windows PowerShell10962 - MOC 10962
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Weitere Seminare