Wachsende US-Botschaft in Bagdad
Bagdad/Kairo - Die neue US-Botschaft der Superlative in Bagdad ist ein Geheimprojekt, das in einer hermetisch abgeriegelten Sicherheitszone entsteht. Trotzdem ist über den Komplex schon einiges an die Öffentlichkeit gedrungen.

Er liegt in der so genannten Grünen Zone, in der auch die Parlaments- und Kabinettssitzungen der Iraker sowie der Prozess gegen Ex-Machthaber Saddam Hussein stattfinden.
Auch Saddams Palast, den die Amerikaner zu ihrer Behelfsbotschaft gemacht haben, ist nicht weit von dem neuen Komplex entfernt.
Eine Welt für sich
Da ein Grossteil der rund 5500 Menschen, die dort arbeiten sollen, wegen des Anschlagrisikos nie oder nur selten aus der Sicherheitszone herauskommen und auch auf dem Gelände schlafen, gehören zu der Botschaft grosse Apartmenthäuser und Freizeiteinrichtungen.
Ein Amerikanischer Club, Parkanlagen und ein Einkaufszentrum sollen das Gefühl vertreiben, eingesperrt zu sein. Mit einer eigenen Wasserversorgung, einem Elektrizitäts- und einem Klärwerk machen sich die Amerikaner zudem vom Rest der Stadt unabhängig, in der die Stromversorgung dreieinhalb Jahre nach dem Krieg immer noch miserabel ist.
Gigantisches Projekt
Die Iraker können aus der Ferne inzwischen genau erkennen, wie gigantisch diese grösste Botschaft der Welt bei ihrer für Juni 2007 geplanten Fertigstellung sein wird. Kosten soll sie rund 600 Millionen Dollar.
Für Kritiker des Neubaus im Irak und in der USA ist die politische Botschaft dieses bisher einzigen erfolgreichen und wohl termingerechten abgeschlossenen US-Grossprojektes klar: Die Amerikaner gehen hier nicht mehr weg.
Doch das US-Aussenministerium winkt ab und erklärt, die Grösse des Projekts zeige lediglich, wie stark sich die USA für den Irak engagierten.
Angst vor Mordkommando
Nur wenige Iraker sind als Arbeiter oder Ingenieure an dem Projekt beteiligt, für das fünf amerikanische und eine kuwaitische Firma ausgewählt worden sind. Einer von ihnen meint: «Wir Iraker sind hier nur für die einfachen Arbeiten zuständig.»
Wie fast alle Iraker, die in der Grünen Zone arbeiten, so will auch dieser Arbeiter seinen Namen nicht nennen. Denn die Aufständischen machen mit jedem, der mit den «amerikanischen Besatzern kollaboriert» kurzen Prozess.
Aus Angst vor einem Mordkommando wählen die Bauarbeiter, wenn sie nach der Arbeit die Grüne Zone verlassen, stets verschiedene Routen nach Hause. Einige schlafen sogar jede Nacht an einem anderen Ort, bei Freunden oder Verwandten.
Das Gleiche gilt auch für die jungen Iraker, die sich um eine Reihe qualifizierter Jobs in der US-Botschaft beworben haben. «Nach meinem Management-Abschluss an der Universität habe ich zwei Jahre lang keine Stelle gefunden, obwohl ich hohe Bestechungsgelder für einen Posten beim Staat gezahlt habe», erzählt ein 26-Jähriger.
Aus Angst hat er sich erst nach langem Zögern bei der Botschaft beworben. «Wenn sie mich einstellen sollten, dann werde ich Vorsichtsmassnahmen treffen, damit mich die Aufständischen nicht erwischen», fügt er hinzu.
(bert/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Mitarbeiter Administration / Technischer Innendienst (w/m)
Zollikerberg - Ihre Aufgaben: Telefonische Annahme von Störungsfällen in Deutsch und Französisch First Level... Weiter - Hochschulpraktikum Industrieller gewerblicher Gewässerschutz
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 / nach Absprache Arbeitsort: Bern Wasser geht uns alle an!... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundenservice 40%
Zürich - Ihre Aufgaben Freundliche und kompetente Beantwortung von Anfragen am Telefon oder per E-Mail... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Rüti - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Producer Video and Audio Visuals (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Umsetzung einer ganzheitlichen Designstrategie und Übersetzung der Unternehmensziele... Weiter - Juristische/r MitarbeiterIn / Assistenz der Geschäftsleitung (d/m/w, 80 - 100 %)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist verantwortlich für das Entwerfen und/oder... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80?100%
Rapperswil - Das bewegen Sie Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und... Weiter - Sachbearbeiter/-in Kanzlei 100%
Ostermundigen - Stellenantritt: per 1.06.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Das Betreibungsamt... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Payroll 40 - 100%
Bern - Stellenantritt: Sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Wir suchen eine oder mehrere... Weiter - Leiter*in Stabsabteilung Internationale Beziehungen (50%)
Luzern - Ihre Aufgaben Entwicklung und Umsetzung der Internationalisierungsstrategi e in Zusammenarbeit mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mordkommando.ch www.anschlagrisikos.swiss www.aussenministerium.com www.oeffentlichkeit.net www.amerikaner.org www.parlaments.shop www.management.blog www.bauarbeiter.eu www.fertigstellung.li www.kabinettssitzungen.de www.machthaber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- ECDL - Prüfung
- ECDL Typing Zertifikat - Prüfung
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Spanisch Travel ( Kleingruppe)
- Modul SVF: Change Management - Blended Learning 187175
- Weitere Seminare