Waffenlieferungen und wirtschaftliche Beziehungen zu Diktatoren beenden

In Libyen findet eine humanitäre Katastrophe statt. Was kann, soll, darf die Schweiz machen, was auf keinen Fall?
Die wenigen Informationen, die trotz Zensur durchsickern, lassen schlimme gewalttätige Auseinandersetzungen erahnen. Gaddafi und seine Getreuen werden nicht müde, in den Medien zu verkünden, dass sie nicht aufgeben werden und drohen mit Massaker. Tausende Flüchtlinge strömen in die umliegenden Länder.
Derweil diskutiert die westliche Welt, darunter auch die Schweiz, über humanitäre Hilfe, Sanktionen und Flüchtlingsströme. Humanitäre Hilfe und Sanktionen sind sicherlich nötig, aber es ist auch eine scheinheilige Reaktion, die viel zu spät kommt. Waffenembargos und Kontensperrungen sind ein verzweifelter und arroganter Akt, die unrühmliche Vergangenheit ein zu wenig zu korrigieren.
Jahrelang war Libyen als ölreiches Land ein sehr interessanter Geschäftspartner. Für das Geschäft mit Erdöl sah man grosszügig darüber hinweg, mit welcher eisernen Hand Gaddafi sein Volk unterdrückte. Auch gegen Waffenlieferungen an Despoten und Gelder der Diktatoren hatten die westlichen Regierungen nichts einzuwenden. Während man das Geld und Öl gerne annahm, sind die Folgen dieser Politik – Flüchtlinge – nun nicht willkommen. Die europäischen Länder diskutieren zurzeit lieber, wie sie mögliche Flüchtlingsströme abwenden können, anstatt ihre zukünftige Politik zu überdenken.
Dabei hätten die westlichen Staaten- also auch die Schweiz - zahlreiche Möglichkeiten, sich so zu verhalten, wie es einer Demokratie würdig wäre. Doch sie bekunden offenbar Mühe damit, diesen Schritt zu tun, fürchten sie doch, den jahrelangen Einfluss im arabischen Raum verlieren zu können.
Sie sollen endlich Solidarität und Anerkennung gegenüber den Menschen bekunden, die ihr Leben riskieren, um mitbestimmen zu können. Und das beinhaltet auch, die bisherige Politik grundlegend zu ändern: Ein Ende des Bankgeheimnis, keine Waffenlieferungen an Diktatoren und keine wirtschaftliche Beziehungen mehr mit Diktatoren. Das wäre mutig.
(Mattea Meyer/news.ch)

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Fachperson Gesundheit EFZ 80% (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF oder FAGE EFZ mit guten RAI-Kenntnissen 80-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Pflege der BewohnerInnen... Weiter - Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ (a) 70 - 100 %
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Aktivierungsfachperson 80%-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Aktivierung der... Weiter - Med. Praxisassistentin (m/w/d) 40% (LZN)
Oberdorf - Fresenius Medical Care betreibt in der Schweiz seit vielen Jahren erfolgreich Nieren- und... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Mitarbeiter Laborlogistik (w/m/d)
Schaffhausen - Ihre Aufgaben: Spezialabfallmanagement & Labormittelreinigung: Fachgerechte Entsorgung von Flaschen... Weiter - Pflegefachperson HF/FH 80% (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Med. Praxisassistentin (m/w/d) 40-60% (Zürich-West)
Zürich - Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen . Selbständiges Arbeiten im Bereich Empfang,... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (a) 40 - 80% im Nachtdienst
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.katastrophe.ch www.fluechtlingsstroeme.swiss www.informationen.com www.vergangenheit.net www.waffenembargos.org www.bankgeheimnis.shop www.waffenlieferungen.blog www.geschaeftspartner.eu www.regierungen.li www.fluechtlinge.de www.bevoelkerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Die Kunst der Gesprächsführung I
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Conversion Optimierung - DMCR
- Cyber Security Awareness für Ihre Mitarbeitenden - SAWA
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Weitere Seminare