Wahlbetrug in Florida?
Das elektronische Wahlverfahren in den USA stand schon vor den US-Präsidentschaftswahlen unter Verdacht, nicht sicher zu sein. Nun tauchen weitere Hinweise auf, dass Computer manipuliert wurden.

Kommentare auf politics.slashdot.org
Die Blogger auf politics.slashdot.org äussern sich mehrheitlich skeptisch.
politics.slashdot.org/article.pl?sid=04/12/07/1649239&tid=103
Block Box Voting kritisiert
Die amerikanische Organisation Black Box Voting zur Überprüfung der Wahlen in Florida sieht ihre eigene Arbeit diskreditiert durch die Aussage von Clinton Curtis.
blackboxvoting.org/#feeney
Blue Leumur befragte Experten
Die Seite Blue Leumur befragte Experten, ob denn eine solche Software überhaupt programmierbar sei.
www.bluelemur.com/index.php?p=480
Die harte Anschuldigung stammt von Clinton Curtis, einem Programmierer von Yang Enterprises. Er sei vom republikanischen Politiker Tom Feeney in Anwesenheit seiner Firmenchefin Li Woan Yang beauftragt worden, ein "Prototyp eines Wahlprogramms zu entwickeln, mit dem sich die Erfassung der abgegebenen Stimmen während der Wahl verändern lässt und das nicht entdeckt werden kann".
Curtis sagte, er habe das Programm entwickelt, weil er damit rechnete, dass Feney einem möglichen Wahlbetrug der Demokraten auf die Schliche kommen wollte.
Touchscreen mit unsichtbaren Buttons
In der eidesstattlichen Erklärung veranschaulicht Curtis das Programm, das er als Mitarbeiter von Yang Enterprises entwickelte.
Auf dem Touchscreen der Wahlcomputer seien unsichtbare Buttons angebracht. Diese könnten von Dritten benutzt werden, um alle abgegebenen Stimmen zu verändern. So würden beispielsweise die Stimmen eines Kandidaten mit dem der anderen verglichen.
Läge der Wunschkandidat zurück, würden die Stimmen so verändert, dass er dann mit 51 Prozent in Führung liege.
"Was hat er unter Eid ausgesagt?"
Viele politische Blogs in den USA haben sich mittlerweile das Thema angenommen. Die Meinungen sind geteilt. Die Mehrheit der Einträge sind aber skeptisch, dass tatsächlich was an der Sache dran ist.
Ein Eintrag auf politics.slashdot.org fasst die Kommentare zusammen: "Wir müssen aufpassen, mit was wir es hier zu tun haben. Was hat Curtis denn tatsächlich unter Eid ausgesagt? Dass er ein Prototyp entwickelt hat; dass er ein Prototyp entwickelt hat, den sein Auftraggeber tatsächlich einsetzen wollte; oder dass er ein Prototyp entwickelt hat, der tatsächlich eingesetzt wurde."
Was die Vorwürfe von Curtis allerdings brisant machen, ist dass die Wahlergebnisse zur Überprüfung weder auf Papier ausgedruckt wurden noch der Quellcode frei gegeben wurde.
(bsk/news.ch mit Agenturen)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Assistenz Marketing-Kommunikation (m/w/d) 60-80% Meisterschwanden, CH - MEDEWO GmbH
Meisterschwanden - Sie sind ein gut organisierter Teamplayer? Sie haben Freude an Marketing-Themen? Dann bewerben Sie... Weiter - Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm Das erwartet dich Du bist innerhalb des... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - Marketing-Spezialist (m/w) 100%
Reinach AG - Für unseren Kunden, ein in Reinach ansässiger Hersteller von Produkten für Antriebstechnik, suchen... Weiter - Leiter Marketing und Kommunikation (m/w)
Pratteln - Für unseren Kunden, einer der führenden Tiernahrungsherstellern in der Schweiz, suchen wir eine... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Produktmanager 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein führendes Schweizer Fachmediengeschäft mit Sitz in Zürich, suchen wir eine... Weiter - Category Marketing Manager*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Category Marketing Manager*in Das erwartet dich In dieser Funktion bist du das... Weiter - E-Marketing Manager (m/f/d)
Zürich - With your expertise and leadership experience you manage and develop global E-Marketing strategies... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlprogramms.ch www.wahlergebnisse.swiss www.wahlcomputern.com www.anwesenheit.net www.wunschkandidat.org www.firmenchefin.shop www.enterprises.blog www.manipulation.eu www.demokraten.li www.erklaerung.de www.kommentare.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Spanisch Travel
- Die Vielfalt des Thaicurrys
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- Weitere Seminare