Wahlkampfhilfe von Onkel Sam?
publiziert: Freitag, 16. Mai 2003 / 21:26 Uhr / aktualisiert: Montag, 19. Mai 2003 / 11:55 Uhr
Eigentlich sind die nächsten deutschen Wahlen noch sehr weit weg, aber die momentane allumfassende Krise in unserem nördlichen Nachbarland lässt die Opposition Morgenluft wittern: Schröder und seine Koalition scheinen sturmreif. Jedes neue Gesetz und jeder Reformversuch birgt das Risiko, dass SPD-Leute oder Grüne oder beide zusammen ihre Loyalität mit Big Gerd aufkünden und so die zweite Amtszeit von Schröder vorzeitig zu Ende geht.
Die CDU-Chefin Angela Merkel labt sich an jedem Fehler der Regierungskoalition - da gibt es einige - und scheut sich nicht, dieser auch die Schuld an Missständen zu geben, die in 13 Jahren Kohl-Regierung entstanden sind. Noch extremer in dieser Hinsicht ist der hessische Ministerpräsident Roland Koch, der jede Bewegung der Regierung mit der Heftigkeit eines Bullterriers attackiert. Er stellt die Lauterkeit von gegnerischen Politikern öffentlich in Frage, während er selber den Verdacht, in die Parteispendenaffäre verwickelt zu sein, niemals definitiv ausräumen konnte.
Das andere, das ihn mit seinem Idol Helmut Kohl verbindet, ist der Wunsch, unbedingt Kanzler zu werden. Und jetzt das: Angela Merkel erhält beim Besuch des US-Aussenministers Colin Powell in Berlin gleich viel Gesprächszeit zugestanden, wie zuvor der deutsche Bundeskanzler. Und am Tag zuvor wurde Koch auf seiner Besuchstour in den USA vom Vizepräsidenten Dick Cheney empfangen und nachdem er 35 Minuten mit ihm gesprochen hatte, begrüsste ihn auch noch George W. Bush himself, der sich sodann auf ein 17minütiges Schwätzchen (hatte Koch eine Stoppuhr dabei?) zu ihm hinsetzte.
Nun ist es nicht anzunehmen, dass Koch schon so wichtig ist, dass er eine Ehre erhält, die sonst fast nur Staatschefs zuteil wird. Hessen mag ja der wichtigste Produzent von deutschen Banken und Apfelwein sein, aber es war vermutlich was anderes, das Bush zu dem Meeting motivierte. Es ist schon länger bekannt, dass Bush und Schröder ihr Heu nicht auf der gleichen Bühne haben. Wenn es jemanden gibt, der eine noch grössere Aversionen gegen Schröder hat, dann Koch. Und das ist auch in Washington bekannt. Der Tritt an Schröders Schienbein hätte auch durch eine Frontalattacke nicht härter als mit Kochs Empfang ausfallen können. US-Präsident plaudert mit Regionalpolitiker - Treffen mit Bundeskanzler am G-8 Gipfel hingegen kaum zu erwarten! Dass unter diesen Vorzeichen das Gespräch mit Powell nicht so toll abging, war logisch.
Doch das war nicht das einzige Signal, das mit Kochs Empfang und Merkels pfleglicher Behandlung gesendet wurde. Die Möglichkeit, dass die deutsche Regierung noch in diesem Jahr stolpert, ist nicht unerheblich und die USA scheinen zeigen zu wollen, dass die Stimmungskrise zwischen Deutschland und Amerika nicht auf das Verhältnis der beiden Völker zurückzuführen ist, sondern auf das der Regierenden. Allerdings scheint Bush nicht zu realisieren, dass er in Deutschland immer noch wesentlich unbeliebter ist, als selbst der unpopuläre Kanzler. Könnte also sein, dass Onkel Sams Wahlkampfhilfe sich eher als ein Hindernis herausstellen wird. Von dem her sollte Koch hoffen, dass die Regierung Schröder noch ein Weilchen im Amt bleibt - des gnädigen Vergessens willen.
(Patrik Etschmayer/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
In den USA ist bei einer Frau mit Harnwegsinfektion zum ersten mal ein Bakterium aufgetaucht, das gegen das letzte Reserve-Antibiotikum resistent ist. Wer Angst vor ISIS hat, sollte sich überlegen, ob er seinen Paranoia-Focus nicht neu einstellen will. Denn das hier ist jenseits aller im Alltag sonst verklickerten Gefahren anzusiedeln. mehr lesen 4
Durch ungeschickte Avancen von SBB- und Post-Chefs, droht die Service-Public-Initiative tatsächlich angenommen zu werden. Von bürgerlicher Seite her solle laut einem Geheimplan daher ein volksnaher Alternativvorschlag vor den Wahlen als Killer-Argument gegen die Initiative publik gemacht werden. Dass dieser noch nicht öffentlich ist, liegt mal wieder am Geld. mehr lesen
Eine renommierte US-Kanzlei stellt einen neuen Anwalt Namens Ross ein. Die Aufgabe: Teil des Insolvenz-Teams zu sein und sich durch Millionen Seiten Unternehmensrecht kämpfen. Und nein, ROSS ist kein armes Schwein, sondern ein ... mehr lesen
In letzter Zeit wurden aus Terrorangst zwei Flüge in den USA aufgehalten. Dies, weil Passagiere sich vor Mitreisenden wegen deren 'verdächtigen' Verhaltens bedroht fühlten. Die Bedrohungen: Differentialgleichungen und ein Telefongespräch auf Arabisch. Sollten Sie also in nächster Zeit in den USA unterwegs sein, hier ein paar Tipps fürs problemlose Reisen. mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Ihre Wohnung wird durch Pflanzen erst schön Ganz gleich, ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen - Zimmerpflanzen gehören in Schweizer Wohnungen dazu wie die obligatorische Decke auf dem Sofa. Erfahren Sie, ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Segelschullehrer/in Kat. D + Bootsbauer/in 60-100%
Zürich - Wir suchen zur Verstärkung von unserem Team eine Segellehrerin oder einen Segellehrer -... Weiter - Doktorand/in Risk and Compliance Management (70%)
Rotkreuz - Doktorand/in Risk and Compliance Management (70%) Ihre Aufgaben Sie erarbeiten eine Dissertation... Weiter - Dozent/Dozentin Kontrabass (20-40%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Kontrabass (20-40%) Ihre Aufgaben Sie bauen kontinuierlich eine eigene... Weiter - Lehrperson Primarstufe 4. Klasse (Niederholz) 72%
Riehen - Verantwortungsbereich : Allg. Unterricht inkl. Vor- und Nachbereitung Klassenleitung, Schülerinnen-... Weiter - Fachperson Betreuung als Springer/in Tagesstruktur 25%
Riehen - Verantwortungsbereich : Sie vertreten bei Krankheit/Unfall etc. die Fachperson Betreuung der... Weiter - Dozent*in Fachwissenschaft Bildnerisches Gestalten (40 %)
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in Fachwissenschaft Bildnerisches Gestalten (40... Weiter - Trainee Research & Development Excellence (all genders)
Eschen / Lichtenstein - Unserer Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie... Weiter - Leiterin/Leiter Didaktik (100%)
Zürich - Ihre Aufgaben / Ihre Verantwortung Rekrutierung, Betreuung und Führung der Dozierenden Gestaltung... Weiter - Dozent*in Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten (Design & Technik) (20–30 %)
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in Fachdidaktik Textiles und Technisches... Weiter - Lehrer/in und Berater/in für Pflanzenbau 60–80 %
Sissach - Sie übernehmen als Fachperson ein breites Spektrum von Aufgaben in der Bildung und Beratung: Dazu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.allerdings.ch www.behandlung.swiss www.politikern.com www.opposition.net www.nachbarland.org www.schienbein.shop www.loyalitaet.blog www.aversionen.eu www.schwaetzchen.li www.vergessens.de www.reformversuch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.allerdings.ch www.behandlung.swiss www.politikern.com www.opposition.net www.nachbarland.org www.schienbein.shop www.loyalitaet.blog www.aversionen.eu www.schwaetzchen.li www.vergessens.de www.reformversuch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- I Want To Know What Love Is: Über die Liebe und die Freiheit
- Einbürgerungskurs - Onlinekurs
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Info-Veranstaltung in Bern für Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Weitere Seminare