Drogerie News Vegane Kosmetik ist ein Trend, der immer mehr Anhänger findet. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein Kosmetikprodukt vegan ist? Und welche Vorteile hat vegane Kosmetik für die Umwelt, die Tiere und die Haut? mehr lesen
UNO-Gericht gibt Australien Recht
Walfang-Verbot für Japan
publiziert: Montag, 31. Mrz 2014 / 12:28 Uhr / aktualisiert: Montag, 31. Mrz 2014 / 13:02 Uhr

Den Haag - Japan darf nach einem Urteil des Internationalen Gerichtshofes im Südpolarmeer keine Wale mehr jagen. Japan verstosse mit der Jagd auf die Meeressäuger gegen ein Moratorium von 1986, entschied das höchste UNO-Gericht am Montag in Den Haag.
Das Land muss sein umstrittenes Forschungsprogramm in dem Gebiet einstellen. Australien hatte Japan 2010 verklagt, da es trotz des internationalen Verbotes weiterhin kommerzielle Jagd auf Grosswale betreibe.
Japan hatte sich auf eine Ausnahmeregel berufen, die die Jagd für wissenschaftliche Zwecke erlaubt. Doch das Gericht erklärte, dass weitaus mehr Tiere getötet wurden. Jährlich töten japanische Jäger im Südpolarmeer Hunderte der Tiere.
Tierschützer stemmen sich seit langem gegen die japanische Walfangflotte. Anfang Februar sei nach Angaben der Tierschutzorganisation Sea Shepherd im Südpolarmeer eines ihrer Protestschiffe gerammt worden. Die Organisation sprach von einer absichtlichen Attacke der japanischen Flotte. 2010 war ein Boot von Sea Shepherd nach der Kollision mit einem Walfangschiff gesunken.
Die Organisation Sea Shepherd verfolgt und stört die japanische Walfangflotte seit zehn Jahren. Sie hat nach eigenen Angaben in der Zeit fast 4000 Wale vor der Harpune bewahrt. Die Japaner hätten im vergangenen Jahr nur 75 Tiere getötet - so wenige wie nie zuvor in einer Walfangsaison.
Japan hatte sich auf eine Ausnahmeregel berufen, die die Jagd für wissenschaftliche Zwecke erlaubt. Doch das Gericht erklärte, dass weitaus mehr Tiere getötet wurden. Jährlich töten japanische Jäger im Südpolarmeer Hunderte der Tiere.
Tierschützer stemmen sich seit langem gegen die japanische Walfangflotte. Anfang Februar sei nach Angaben der Tierschutzorganisation Sea Shepherd im Südpolarmeer eines ihrer Protestschiffe gerammt worden. Die Organisation sprach von einer absichtlichen Attacke der japanischen Flotte. 2010 war ein Boot von Sea Shepherd nach der Kollision mit einem Walfangschiff gesunken.
Die Organisation Sea Shepherd verfolgt und stört die japanische Walfangflotte seit zehn Jahren. Sie hat nach eigenen Angaben in der Zeit fast 4000 Wale vor der Harpune bewahrt. Die Japaner hätten im vergangenen Jahr nur 75 Tiere getötet - so wenige wie nie zuvor in einer Walfangsaison.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Tokio - Japan will im kommenden ... mehr lesen
Stockholm - Auf den zu Dänemark zählenden Färöer-Inseln sind 14 Aktivisten der Tierschutzorganisation Sea Shepherd festgenommen worden. Sie wollten die traditionelle Delfin-Jagd ... mehr lesen
Tokio - Rund vier Monate nach einem ... mehr lesen
Tokio - Japan will trotz eines kürzlich verhängten Walfangverbots für die Antarktis die Jagd auf die Meeressäuger im Pazifik offenbar fortsetzen. An dem Programm im Pazifischen Ozean soll festgehalten werden. mehr lesen
Tokio - Ende März hatte der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag Japan den Walfang in der Antarktis verboten. Nun halten sich die japanischen Behörden die Möglichkeit offen, den Walfang in den kommenden Jahren wieder aufzunehmen. mehr lesen
Umweltaktivisten der Organisation Sea Shepherd haben nach eigenen Angaben die japanische Walfangflotte aus deren Jagdgebiet in der Antarktis vertrieben. Die fünf Schiffe umfassende Flotte ... mehr lesen
Sydney - Australien will die japanische Walfangflotte in der Antarktis in diesem Jahr mit einem Flugzeug überwachen. Umweltminister Greg Hunt sagte, ein Airbus A-319 solle vor allem Zusammenstösse zwischen japanischen Walfängern und militanten Tierschützern verhindern. mehr lesen
Tokio - Kritik an seinem Walfang prallt an Japan ab. Erneut stechen die Walfänger in ... mehr lesen
Den Haag - Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag wird ab Juni über die Klage Australiens gegen den japanischen Walfang verhandeln. Ab 26. Juni sollten öffentliche ... mehr lesen
Sydney - Weil Japan immer noch ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dübendorf - Eine gross angelegte Bestandsaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe mehr als eine Art identifiziert. mehr lesen
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank ... mehr lesen
Wissenschaftler entwickeln neues Fahrerassistenzsystem für Autos Forscher an der Penn State University ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Assistentin Tierärzte Geflügel (m/w/d)
Courtepin - Als führender Produzent von Fleisch, Geflügel, Eiern und Fisch und als Mitglied der M-Industrie hat... Weiter - Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt im Grenztierärztlichen Dienst am Flughafen Genf
Genf Flughafen - Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt im Grenztierärztlichen Dienst am Flughafen Genf 80%-80% /... Weiter - Tierpfleger/in 50% - 100%
Benken - Was wir dir bieten können: Tägliches Arbeiten mit Hunden Familiäres Umfeld ... Weiter - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin oder Naturwissenschaften
Bern-Liebefeld - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin oder Naturwissenschaften 100%-100% / Bern-Liebefeld Für das... Weiter - Detailhandelsfachfrau-/mann, 20-80%, Sursee, Neueröffnung
Sursee - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Tierpfleger/in oder Assistent/in Biologie (60 %, ab Januar 2024 evtl. 80 %)
Zug - Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für alle Tiere der Fachschaft Biologie Organisation, Instruktion... Weiter - Kaufmännische:r Praktikant:in EFZ, Bern
Bern -Kaufmännische:r Praktikant:in EFZ 100%, per August 2024
- Während... Weiter
- PhD Student Bone Biology Focus Area, Regenerative Orthopaedics Program
Davos Platz - Intro As a highly vascularized tissue, bone shows impressive regenerative abilities, aiming to... Weiter - Tierarzt Embryoproduktion 80-100% (m/w/d)
Seeland/Bern / Freiburg - Ihre Hauptaufgaben Vorbereitung und reproduktionsmedizinische Betreuung von Spender- und... Weiter - Tierärztliche/r Leiter/in Fleischkontrolle
Bazenheid - Infolge Pensionierung unserer aktuellen Stelleninhaberin, suchen wir per 01. Mai 2024 oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.suedpolarmeer.ch www.forschungsprogramm.swiss www.hunderte.com www.internationalen.net www.tierschuetzer.org www.australien.shop www.moratorium.blog www.organisation.eu www.ausnahmeregel.li www.grosswale.de www.tierschutzorganisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.suedpolarmeer.ch www.forschungsprogramm.swiss www.hunderte.com www.internationalen.net www.tierschuetzer.org www.australien.shop www.moratorium.blog www.organisation.eu www.ausnahmeregel.li www.grosswale.de www.tierschutzorganisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- Gestalttherapie Live-Arbeit - die Kunst der Wahrnehmung
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Weitere Seminare