Machida in Führung

Walker für Kür qualifiziert

publiziert: Mittwoch, 26. Mrz 2014 / 15:26 Uhr
Stéphane Walker überzeugte mit einer guten Leistung. (Archivbild)
Stéphane Walker überzeugte mit einer guten Leistung. (Archivbild)

Stéphane Walker hat sich an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Saitama (Jap) als 19. für die Kür der besten 24 qualifiziert. In Führung nach dem Kurzprogramm liegt der Japaner Tatsuki Machida.

Walker zeigte bei seinem WM-Debüt eine gute Leistung. Zwar landete der 23-jährige Oberwalliser beim Dreifach-Axel alles andere als sauber und erhielt dementsprechend Abzüge, die Kombination Dreifach-Lutz/Dreifach-Toeloop sowie der dreifache Toeloop waren aber solid.

Mit 64,40 Punkten verbesserte der zweifache Schweizer Meister seine im Januar an den Europameisterschaften in Budapest aufgestellte Bestleistung um 3,86 Punkte. Dies war auch nötig, ansonsten wäre bereits nach dem Kurzprogramm Schluss gewesen. Positiv ist auch, dass nur sieben Europäer und ein Israeli (an EM ebenfalls startberechtigt) vor Walker liegen. Hinter ihm ist unter anderen der EM-Vierte und Olympia-Zehnte Michal Brezina (Tsch/23.) klassiert. Das lässt für die nächsten kontinentalen Titelkämpfe hoffen.

Marchida fehlerfrei

Den 1. Zwischenrang nimmt wie erwartet ein Einheimischer ein. Es ist aber nicht Olympiasieger und Topfavorit Yuzuru Hanyu, sondern der Olympia-Fünfte Marchida, der erstmals an Weltmeisterschaften am Start ist. Der 24-Jährige begeisterte das Publikum mit einem fehlerfreien Auftritt und erhielt mit 98,21 Punkten ein Total, das vor ihm erst Hanyu (101,45) und der abwesende kanadische Titelhalter Patrick Chan (98,52) überboten hatte. Dennoch beträgt sein Vorsprung auf den spanischen Europameister Javier Fernandez lediglich 1,73 Punkte. Für Spannung in der Kür ist also gesorgt.

Hanyu (91,24) dagegen musste sich nach einem Sturz beim unterrotierten Vierfach-Toeloop mit Platz 3 begnügen - dieser Fehler kostete ihn etwa acht Punkte. Die ersten drei nach dem ersten Wettkampfteil dürften die Medaillen am Freitag unter sich ausmachen. Es wäre eine Überraschung, wenn der viertplatzierte Tomas Verner (89,08) trotz eines knappen Rückstands auf Hanyu noch nach vorne rücken würde. Der Tscheche hat zuletzt immer wieder Schwächen gezeigt.

Savchenko/Szolkowy bei den Paaren in Führung

Die deutschen Paarläufer Aljona Savchenko/Robin Szolkowy sind an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Saitama (Jap) ihrer Favoritenrolle im Kurzprogramm gerecht geworden. Mit 79,02 Punkten verwiesen die Olympia-Dritten die Kanadier Meagan Duhamel/Eric Radford um 2,01 Punkte auf Platz 2. Den 3. Zwischenrang nehmen die russischen Olympia-Zweiten Xenia Stolbowa/Fedor Klimow (76,15) ein. Savchenko/Szolkowy strebten in der Nacht auf heute Donnerstag in der Kür den fünften WM-Titel an. Es wäre nach der Enttäuschung von Sotschi ein versöhnlicher Abschied von der Wettkampfbühne. Die Olympiasieger Tatjana Wolososchar/Maxim Trankow aus Russland sassen nur im Publikum.

Resultate:
Männer: 1. Tatsuki Machida (Jap) 98,21. 2. Javier Fernandez (Sp) 96,42. 3. Yuzuru Hanyu (Jap) 91,24. 4. Tomas Verner (Tsch) 89,08. 5. Yan Han (China) 86,70. 6. Takahiko Kozuka (Jap) 85,54. Ferner: 19. Stéphane Walker (Sz) 64,40. - Die ersten 24 erreichen die Kür vom Freitag.

Paare: 1. Aljona Savchenko/Robin Szolkowy (De) 79,02. 2. Meagan Duhamel/Eric Radford (Ka) 77,01. 3. Xenia Stolbowa/Fedor Klimow (Russ) 76,15. 4. Sui Wenjing/Han Cong (China) 72,24. 5. Peng Cheng/Zhang Hao (China) 71,68. 6. Kirsten Moore-Towers/Dylan Moscovitch (Ka) 69,31.

(bg/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete sich dort aber keine Schwäche. (Symbolbild)
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete ...
Überzeugende Kür hingelegt  Die 16-jährige russische Europameisterin Jewgenia Medwedjewa gewinnt bei ihrem WM-Debüt in Boston nach einer überragenden Kür den Titel. mehr lesen 
WM in Boston  Der Spanier Javier Fernandez (24) ... mehr lesen
Der Japaner konnte nach einem Sturz seine Führung nicht verteidigen. Der Weltmeistertitel geht an Javier Fernandez.
Die Zürcherin belegt den 35. Rang.
WM in Boston  Die Zürcherin Yasmine Yamada verpasst ... mehr lesen  
Unter anderen Yamada  Yasmine Yamada und die Paarläufer Ioulia Chtchetinina/Noah Scherer vertreten die Schweiz an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston, die am Mittwochabend mit dem Kurztanz der Eistänzer beginnen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten