Walmart plant Einsatz umstrittener Gesichtsscanner

Rogers/Kiel - Supermärkte mit Überwachungssystemen auf Grundlage der Gesichtserkennung könnten in absehbarer Zukunft Kaufhaus-Detektive ersetzen.
«Gesichtserkennung ist verwandt mit Videoüberwachung: Videoüberwachung ist rechtlich dann vom Hausrecht gedeckt, wenn sie verhältnismässig ist, um den Zweck zu erreichen. Dies darf aber nicht heimlich geschehen, sondern muss durch geeignete Massnahmen gekennzeichnet sein, beispielsweise durch Schilder», verdeutlicht Marit Hansen vom Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein im Interview. Allerdings dürfen auch dann nicht solche Räume beobachtet werden, in denen die Intimsphäre betroffen ist oder in denen die Entfaltung der Persönlichkeit im Vordergrund stehe.
Scan aus allen Perspektiven
Mit der automatischen Gesichtserkennung könnte es schon bald möglich sein, mit digitaler Hilfe, Diebe im Kaufhaus zu identifizieren. Trotz der erleichterten Arbeit, die reale Detektive mit dem System dann hätten, zweifeln Experte aber an einer globalen Durchschlagskraft dieser Methode. Unschuldige Einkaufende, die sich alltäglich durch die Supermarkt-Gänge bewegen, könnten sich von dem ständig analysierenden System beim Shoppen ausspioniert fühlen.
Das smarte «FaceFirst»-System basiert auf einer Datenbank. In dieser sind bereits bekannte Gesichter abgespeichert. Mit der zur Software gehörenden Kamera können Supermärkte deshalb überwacht werden. FaceFirst analysiert Gesichter, in dem es diese in einer Art Raster aufteilt. Dabei werden rund 16.384 Referenzpunkte verglichen. Somit ist es möglich, Personen genauestens zu identifizieren, ohne dass eine Frontaleinstellung im Supermarkt benötigt wird.
Einzigartige Merkmale gespeichert
Wenn das System einen bereits eingetragenen Auffälligen erkennt - angedacht sind hierbei zum Beispiel Wiederholungstäter - wird ein Angestellter benachrichtigt, der sich zu Fuss ein Bild der Lage machen kann. Viele Kunden finden den Schritt zur Überwachung per Gesichtserkennung sehr heikel. «Man kann sein Passwort oder seine Kreditkartennummer ändern, aber den Fingerabdruck oder kleinste Merkmale des Gesichts lassen sich nicht modifizieren», bemängeln Kritiker.
«Aus meiner Sicht wiegen daher die schutzwürdigen Interessen der unbescholtenen Kunden höher. In jedem Fall wären aber sämtliche Kunden über die Gesichtserkennung zu informieren, und ich halte es für wahrscheinlich, dass ein nicht ganz kleiner Anteil dann das Kaufhaus nicht mehr besuchen würde», findet Hansen abschliessend.
(fest/pte)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive Gestaltung... Weiter - Senior Software Tester (m/w/d) 70-100%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Business Analyst (m/w/d)
Lausanne - Business Analyst (m/w/d) 1001 Lausanne Swiss Life Pension Services AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Azure & .NET Developer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Azure & .NET Developer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als Teil des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesichter.ch www.kritiker.swiss www.beispiel.com www.gesichtserkennung.net www.kreditkartennummer.org www.datenbank.shop www.ueberwachung.blog www.filialen.eu www.wiederholungstaeter.li www.auffaelligen.de www.gesichts.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Datenschutz, insbesondere Datensicherung
- DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare