Für Kampf gegen Beschneidung

Waris Dirie erhält Preis

publiziert: Montag, 8. Jul 2013 / 15:49 Uhr / aktualisiert: Montag, 8. Jul 2013 / 16:34 Uhr
Die Bestsellerautorin Waris Dirie («Wüstenblume»).
Die Bestsellerautorin Waris Dirie («Wüstenblume»).

München - Die Bestsellerautorin Waris Dirie («Wüstenblume») wird für ihr Menschenrechts-Engagement mit dem Thomas-Dehler-Preis ausgezeichnet.

4 Meldungen im Zusammenhang
Dem ehemaligen Fotomodel sei es gelungen, «das Thema Beschneidung von jungen Mädchen auf die öffentliche Agenda zu bringen», erklärte die FDP-nahe bayerische Thomas-Dehler-Stiftung am Montag zur Begründung.

Der undotierte Preis werde der Autorin am 24. Juli in München überreicht. In ihrer Autobiografie, die auch fürs Kino verfilmt wurde, hatte die als Nomadenkind in Somalia geborene Dirie geschildert, wie sie als Kind Opfer einer Genitalverstümmelung wurde.

In den 80er Jahren wurde sie ein begehrtes Supermodel, später UN-Sonderbotschafterin für Frauenrechte in Afrika. Die etwa 48 Jahre alte Dirie, deren genaues Geburtsdatum unbekannt ist, hat die Desert Flower Foundation gegründet, die in Afrika Aufklärungsarbeit betreibt, Betroffene unterstützt und die Unabhängigkeit von Frauen fördern will. Dirie lebt heute in Österreich.

Die Auszeichnung ist nach Thomas Dehler (1897-1967) benannt, dem ersten Bundesjustizminister und späteren FDP-Vorsitzenden.

(dap/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
World Vision Der Film «Wüstenblume», der zur Zeit in den Schweizer Kinos läuft, erzählt die ... mehr lesen 1
Wüstenblume - ein Film gegen die Genitalverstümmelung.
Brüssel - Drei Tage nach ihrem ... mehr lesen
Waris Dirie ist wieder aufgetaucht.
Frankfurt/Main - Vier starke Frauen drückten Hannah auf den Boden, eine setzte sich auf ihre Brust. Mit einem Knebel wurde das kleine Mädchen ruhig gestellt: Die rituelle Beschneidung konnte beginnen. «Als unschuldiges Kind wurde ich wie ein Lamm zum Schlachthof geführt», erzählt Hannah Yambasu aus Sierra Leone heute. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten