Warner Bros verliert Kampf gegen «Hari Puttar»

publiziert: Montag, 22. Sep 2008 / 16:18 Uhr / aktualisiert: Montag, 22. Sep 2008 / 16:35 Uhr

Neu Delhi - Der US-Filmgigant Warner Bros hat in Indien den Kampf gegen «Hari Puttar» verloren, der nach Meinung des Hollywoodkonzerns zu sehr an «Harry Potter» erinnert. Ein Gericht in Neu Delhi wies eine Klage wegen Verletzung der Namensrechte zurück.

Zain Khan als Hari Puttar und Sarika als seine Mutter in «Hari Puttar».
Zain Khan als Hari Puttar und Sarika als seine Mutter in «Hari Puttar».
Warner Bros hatte auf dem Justizweg die Ausstrahlung des indischen Films «Hari Puttar» verbieten wollen.

In der Komödie «Hari Puttar» geht es um einen zehnjährigen indischen Buben, der mit seiner Familie nach England zieht.

Seine Produzenten argumentierten vor Gericht, dass «Hari» ein gebräuchlicher Name in Indien sei und «Puttar» auf Hindi «Sohn» bedeute.

Ausserdem sei ihre Geschichte eine ganz andere als die von Zauberlehrling «Harry Potter».

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. ... mehr lesen  
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 10°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 9°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Genf 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 9°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten