Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden

Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und die Wirtschaft vieler Länder. Doch es gibt ein Problem, das die Branche seit Jahren betrifft: die Schwierigkeit, einen geeigneten Nachfolger zu finden.
Hohe Investitionskosten, lange Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung und der Mangel an Fachkräften sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Landwirte bei der Suche nach einem Nachfolger konfrontiert sind.
Hohe Investitionskosten
Die Übernahme eines landwirtschaftlichen Betriebes erfordert oft hohe Investitionskosten, die für viele potenzielle Nachfolger eine Hürde darstellen. Die Kosten können je nach Region und Betriebsgrösse stark variieren und umfassen in der Regel Ausgaben für Land, Gebäude, Maschinen, Viehbestand und weitere Ressourcen. Insbesondere die hohen Landpreise und die Kosten für moderne Technologien und Maschinen sind oft ausschlaggebend für die hohen Investitionskosten. Diese hohen Kosten können dazu führen, dass es schwierig ist, einen geeigneten Nachfolger zu finden, da nicht jeder die finanziellen Mittel hat, um in einen landwirtschaftlichen Betrieb zu investieren.
Lange Arbeitszeiten
Die Landwirtschaft erfordert harte körperliche Arbeit, die oft mit langen Arbeitszeiten verbunden ist. Landwirte müssen oft früh aufstehen und bis spät in den Abend arbeiten, um ihre Tiere und Felder zu pflegen und zu ernten. Diese Arbeitsbelastung kann zu einer mangelnden Work-Life-Balance führen, die viele potenzielle Nachfolger abschreckt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen, wie beispielsweise flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen sich die Arbeit besser aufteilen lässt. Auch Technologien wie automatisierte Maschinen und Systeme können dazu beitragen, die körperliche Belastung zu reduzieren und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
Schlechte Bezahlung
Die Löhne und Gehälter in der Landwirtschaft sind häufig nicht ausreichend, um junge Menschen und Absolventen anderer Berufsfelder anzulocken. Die Folge ist eine geringere Attraktivität des Berufsstandes und damit eine sinkende Anzahl von potenziellen Nachfolgern. Um diesem Problem entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Lösungsansätze. Eine Möglichkeit besteht darin, die Bezahlung zu erhöhen, um die Arbeit in der Landwirtschaft attraktiver zu machen. Auch die Förderung von staatlichen Programmen und finanziellen Anreizen für junge Landwirte kann dazu beitragen, den Beruf wieder attraktiver zu machen und die Suche nach einem Nachfolger zu erleichtern.
Fachkräftemangel
In der Landwirtschaft herrscht derzeit ein erheblicher Fachkräftemangel, der die Suche nach einem geeigneten Nachfolger zusätzlich erschwert. Viele Landwirte haben Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden, um ihre Betriebe effektiv zu führen. Die Gründe hierfür sind vielfältig und umfassen oft schlechte Arbeitsbedingungen, geringe Bezahlung und mangelnde Perspektiven. Zudem führt der demografische Wandel dazu, dass immer weniger junge Menschen in die Landwirtschaft gehen. Der Fachkräftemangel kann dazu führen, dass die Arbeit auf den Betrieben nicht mehr ausreichend erledigt werden kann, was die Suche nach einem geeigneten Nachfolger zusätzlich erschwert. Lösungsansätze sind unter anderem eine verbesserte Bezahlung und Arbeitsbedingungen sowie die Förderung von Aus- und Weiterbildungsmassnahmen.
Wandel in der Landwirtschaft
Die zunehmende Technologisierung, Nachhaltigkeitsanforderungen und sich verändernde Verbraucherbedürfnisse sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Landwirte konfrontiert sind. Diese Veränderungen haben auch Auswirkungen auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger, da die Anforderungen an die Technologisierung und Nachhaltigkeit der Betriebe steigen. Lösungsansätze sind unter anderem die Zusammenarbeit mit anderen Betrieben, um Ressourcen zu bündeln und Synergien zu schaffen, sowie die Unterstützung durch Beratungsstellen, um die Landwirte bei der Umsetzung von technologischen und nachhaltigen Massnahmen zu unterstützen. Beratungsstellen wie KMU Treuhand können Landwirte und Familienbetriebe bei der Nachfolgeregelung unterstützen und bieten individuelle Beratung zu verschiedenen Aspekten, wie Steuern, Rechtsfragen und Betriebswirtschaft, an.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Projektleiter «Sustainable Switzerland» (m/w) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Management des gesamten Themen-Ökosystems Sustainable Switzerland, inkl. Vorgaben,... Weiter - Producer Video and Audio Visuals (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Umsetzung einer ganzheitlichen Designstrategie und Übersetzung der Unternehmensziele... Weiter - Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Praktikant Event Support & Business Development (m/w) 100%
Bern - Deine Aufgaben Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Leitung Marketing 80-100% DIETLIKON/ZH (w/m/d)
Dietlikon - Ihr Profil Sie arbeiten gerne in einem wirklich dynamischen Umfeld mit engagierten Teamplayern. Sie... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Manager Messen & Events m/w 60%
Oberriet - Deine Aufgaben Verantwortung für die Organisation kleinerer und mittlerer Messen und Events... Weiter - Communication / PR Manager (w/m/d) 80-100%
Fribourg - Communication / PR Manager (w/m/d) 80-100% 900 Mitarbeitende an 30 Standorten in der Schweiz und in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.veraenderungen.ch www.berufsstandes.swiss www.rechtsfragen.com www.schlechte.net www.betriebsgroesse.org www.arbeitsbelastung.shop www.belastung.blog www.ernaehrungssicherheit.eu www.ausgaben.li www.gehaelter.de www.herausforderungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuch schreiben 2 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare