Was braucht man alles für ein Picknick?

publiziert: Montag, 6. Dez 2021 / 20:12 Uhr
Kekse oder auch Waffeln sind ebenfalls perfekt, wenn es um das Thema Picknick geht.
Kekse oder auch Waffeln sind ebenfalls perfekt, wenn es um das Thema Picknick geht.

An einem warmen Sommertag ist man gerne an der frischen Luft. Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren und am besten etwas mit den Liebsten unternehmen steht ganz oben bei den Freizeitbeschäftigungen.

Unternehmungen müssen dabei nicht einmal Geld kosten. Man kann sich das Fahrrad nehmen und eine Tour durch die Gegend machen. Ein Spaziergang oder ein Besuch am See bietet sich genauso gut an.

Frische Luft macht jedoch hungrig. Sodass man vielleicht auf ein wenig Reise Proviant zurückgreifen sollte. Ein Picknick bietet sich dafür perfekt an. Mit den richtigen Essen und einer Decke ist der Tisch schnell gedeckt.

Das darf bei keinem Picknick fehlen

Bevor man zu seiner Unternehmung aufbricht, sollte man sich überlegen, was bei keinem Picknick fehlen darf. Wichtig ist vor allem eine Decke. Denn es gibt nicht überall Bänke oder Tische, an denen man Platz nehmen kann.

Dann geht es an den Korb. Ein paar Becher, Teller und entsprechendes Besteck sollte auf jeden Fall dabei sein. Am besten ist es, wenn man hier Produkte aus Kunststoff wählt, diese gehen nicht so schnell zu Bruch.

Bei den Lebensmitteln sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist es jedoch, dass es sich nicht um Schokolade oder andere Dinge handelt, die in der Sonne schmelzen können. Am besten eignet sich Wurst und Käse.

Ein Kuchen kann auch den Weg in den Korb finden, wenn dieser nicht mit Sahne oder leicht verderblichen versehen ist. Kekse oder auch Waffeln sind ebenfalls perfekt, wenn es um das Thema Picknick geht.

Obst und kleine Knabbereien in Form von Paprika, Tomate oder Gurke können ebenfalls mitgenommen werden. Hier bietet es sich jedoch an, diese Zutaten bereits zu Hause in mundgerechte Stücke zu schneiden.

An Getränken bietet sich auch allerlei an. Wasser oder Tee sind ideale Durstlöscher. Aber auch Saft kann mitkommen. Man kann im Vorfeld auch amerikanische Getränke kaufen und damit seine Liebsten überraschen.

Grundsätzlich kann bei einem Picknick also alles mitgenommen werden, was man sonst auch gerne isst. Man sollte nur darauf achten, dass die Lebensmittel verträglich mit Hitze und auch mit der Sonne sind. Dann steht dem Vergnügen auf dem Ausflug nichts im Wege.

(fest/pd)

Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Sydney mit Hafen und Oper.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein ... mehr lesen  
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. ... mehr lesen
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten