
In vielen Ländern herrscht wegen des Klimaphänomens El Niño grosse Trockenheit. Millionen von Menschen rund um den Globus sind betroffen.
El Niño bei der FAO
Ausführliche Informationen zu El Niño auf der Webseite der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen
fao.org
In Teilen von Äthiopien und Somalia herrscht eine so grosse Not, dass Dorfbewohner ihre Dörfer verlassen müssen. Viele Kinder können darum auch nicht mehr zur Schule gehen. Die 11-jährige Beshadu aus Äthiopien verpasst jede Woche 2 Schultage, weil sie für ihre Familie Wasser holen muss. «Der Fluss Awash ist 20 Kilometer entfernt. Wir wandern 8 Stunden für zwei Kanister voll Wasser. Unsere Esel tragen diese dann nach Hause. Das Wasser reicht aber gerade mal für zwei Tage.» So geht es nicht nur Beshadu, rund ein Viertel ihrer Klassenkameraden verbringen momentan ihre Zeit mit Wasserholen statt in der Schule.
Sean Kerrigan, der Nationaldirektor von World Vision Äthiopien, warnt: «Allein auf dem afrikanischen Kontinent leben mindestens 7 Millionen Menschen wegen El Niño ohne sauberes Wasser. » Die Anzahl Menschen, die anderweitig von El Niño betroffen sind, ist noch viel höher. «Es fehlt auch an Essen, aber die derzeitige Wasserknappheit ist ebenso katastrophal, zumal der Mensch länger ohne Nahrung als ohne Wasser auskommen kann. Da El Niño in verschiedenen Regionen auch zu Überschwemmungen führt, wird vielerorts der Ausbruch von Krankheiten beschleunigt. Das Zika-Virus ist nur ein Beispiel dafür.»
So sieht die Situation in den verschiedenen Ländern aus:
Äthiopien
Die Regierung hat erklärt, dass rund 6 Millionen Menschen dringend Wasser und hygienische Hilfe brauchen. World Vision verteilt in Zusammenarbeit mit der Regierung Trinkwasser für fast 500 000 Menschen.
Simbabwe
Im ganzen Land ist das Wasser rationiert. 15 000 Bohrlöcher sind ausgetrocknet.
Lesotho
Die sehnlichst erwarteten Regenfälle sind seit 2 Monaten überfällig. Einige Flüsse sind komplett ausgetrocknet. Das Gesundheitsministerium berichtet, dass ältere Menschen an Dehydrierung gestorben seien.
Südafrika
2,7 Millionen Haushalte sind von Wasserknappheit betroffen - sogar in Spitälern fehlt es an Wasser. 7 von 9 Provinzen des Landes haben den Notstand ausgerufen.
Honduras
Die Bevölkerung gräbt eigenhändig Brunnen, um Wasser zu finden. Kinder haben Durchfall und die Menschen stehen sogar mitten in der Nacht an den wenigen Brunnen für Wasser an.
Papua New Guinea
Wasservorräte sind verschmutzt, weil die Menschen selber Löcher graben, um Wasser zu finden. Viele Schulen sind aufgrund des Wassermangels geschlossen. Ein Typhus- und Cholera-Ausbruch hat schon 30 Menschenleben gefordert.
World Vision reagiert in über 15 Ländern auf die Krisensituation sowohl mit langfristiger Entwicklungszusammenarbeit als auch mit Not- und Katastrophenhilfe.
(sk/World Vision)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Geschäftsführer*in OdASanté (80-100%)
Bern - Ihre Aufgaben: Sie führen die Geschäfte von OdASanté und entwickeln die Organisation gemeinsam mit... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (60 - 80 %)
Horw - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (60 - 80 %) Ihre Aufgaben... Weiter - Gerichtsschreiber/-in Obergericht 80%-Pensum
Solothurn - Für die Zivilkammer und das Verwaltungsgericht suchen wir eine/-n Gerichtsschreiber/-in,... Weiter - Sachbearbeiter/in Konkurse 100%
Interlaken - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Interlaken Das Konkursamt Oberland,... Weiter - Senior Research Associate (70%)
Emmenbrücke - Senior Research Associate (70%) Your tasks Independent processing of project-relevant tasks within... Weiter - Hilfsassistentin oder Hilfsassistent im Projekt StAr (Inklusive Bildung)
Bern - Per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir: 40 % Befristet für 12 Monate (mit Option auf... Weiter - Jobcoach 80-100%
Biel/Bienne 4 - Unser Hauptziel ist es, Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den ersten Arbeitsmarkt zu... Weiter - Lehrperson 80%
Bolligen - Arbeitsort: Bolligen Die Kantonale BEObachtungsstation ist eine spezialisierte, interdisziplinär,... Weiter - Architektin / Architekt
St. Gallen - Ihre neue Rolle Sie stehen im Kontakt mit unseren bauwilligen und planenden Kundinnen und Kunden... Weiter - Sachbearbeiter/-in Betreibungsamt, 60%-Pensum
Dornach - Für die Betreibungsämter Dorneck und Thierstein in Dornach suchen wir eine/-n Sachbearbeiter/-in,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aethiopien.ch www.klimaphaenomens.swiss www.bevoelkerung.com www.kerrigan.net www.simbabwe.org www.krisensituation.shop www.kilometer.blog www.wasservorraete.eu www.menschenleben.li www.wasserknappheit.de www.ueberschwemmungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Suaheli-Sprachkurse, Alphabetisierungskurse, Ethik
- Swahili Niveau A1 - Privatunterricht
- Swahili Anfänger/innen Niveau A1
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Deutsch Nachalphabetisierung Lese- und Schreibtraining (1/2)
- Migrationsethik
- Swahili Anfänger/innen / Sommerkurs - Hybridkurs
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Sommerkurs
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung 1
- Weitere Seminare