Wasserverlust auf Planet Venus

publiziert: Freitag, 30. Nov 2007 / 12:20 Uhr

Bern - Berner Astrophysiker haben gemeinsam mit rund 40 Forschenden aus Europa und den USA Wasserdampf in der Venusatmosphäre nachgewiesen. Auf dem Planeten herrscht ein extremer Treibhauseffekt, der die Venus austrocknen lässt.

Auf dem Planeten herrschen Temperaturen von 477 Grad.
Auf dem Planeten herrschen Temperaturen von 477 Grad.
Die Ergebnisse der Untersuchungen wurden im Fachjournal «Nature» publiziert, wie die Universität Bern mitteilte.

Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass auf der heute extrem trockenen Venus einst Wasser vorhanden war.

Diese Hypothese leiteten sie aus der Annahme ab, dass Erde und Venus vor rund 4,5 Milliarden Jahren aus der gleichen Materie entstanden sind.

«Einst reichlich Wasserdampf vorhanden»

Die Berner Astrophysiker und ihre Kollegen in Europa und den USA stützen nun diese Vermutung.

Daten, die die ESA-Raumsonde «Venus Express» seit mehr als einem Jahr sammelt und zur Erde sendet, liessen «mit einiger Sicherheit vermuten, dass in der Venus-Atmosphäre tatsächlich einst reichlich Wasserdampf vorhanden war».

Auf ein einstiges Wasservorkommen lasse eine Analyse der Ionen aus der Atmosphäre des Planeten schliessen. Diese geladenen Teilchen würden vom Sonnenwind aus der Venus-Atmosphäre weggetragen und könnten von der Raumsonde eingefangen werden.

Unwirtliches Milieu

Der einstige Wasserdampf der Venus hat sich aber nach Erkenntnissen der Forschenden fast vollständig verflüchtigt.

Zurück geblieben ist ein unwirtliches Milieu, das zu 96 Prozent aus Kohlenstoffdioxid (CO2), aus Stickstoff und kleinen Anteilen an Schwefelsäure besteht.

Der extreme Treibhauseffekt hat dazu geführt, dass auf dem Planeten ein Oberflächentemperatur von 477 Grad herrscht.

(rr/sda)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten