Ferienerlebnisse teilen
«Wayonara»: Netzwerk für Touristen à la Pinterest
publiziert: Samstag, 1. Aug 2015 / 11:34 Uhr

User können Ferienerlebnisse untereinander teilen und Tipps geben. Unter dem Motto «Travelling is a Game» können User ihre Urlaubsreisen und Ferienerlebnisse mit anderen Nutzern teilen. Ausserdem lassen sich neue Reiserouten und Programme zusammenstellen.

1 Meldung im Zusammenhang
Cagliari  - Die beiden auf Sardinien beheimateten Jungunternehmer Carlo Oppo und Salvatore Baldinu haben mit «Wayonara» ein soziales Netzwerk für touristische Zwecke entwickelt.

Ähnlich wie auf Pinterest werden Fotos in die Webseiten eingestellt und passende Inhalte aus anderen Plattformen übernommen. Freunden kann auf diese Weise jede Reise-Etappe veranschaulicht und die Reiseroute nachvollziehbar gemacht werden. «Während über die grossen Online-Anbieter wie Expedia und Booking nur Flug, Unterbringung und Lokaltransport gebucht werden, kann man bei uns mit Freunden auch neue Ideen diskutieren», weiss Oppo.

Es handelt sich gewissermassen um ein Ferien-Album, in das jeder hineinschauen und Kommentare einbringen darf. Ausserdem vorgesehen ist die Möglichkeit, die Reiseberichte anderer Teilnehmer zu durchstöbern und dazu eine Beurteilung abzugeben. «Es gibt auch einen kreativen Aspekt, denn die Reiseetappen können wie Lego-Bausteine ausgetauscht und zu einem völlig neuen Programm zusammengestellt werden», sagt Oppo.

Crowdfunding gestartet

Das Konzept des «Drag & Drop» ermöglicht es selbst Hunderte von Kilometern getrennten Personen, sich über eine Route auszutauschen, um dort die Erfahrungen aller eingehen zu lassen. «Im Endeffekt ist Wayonara auch eine Reiseagentur, da bestimmte Reiseabschnitte bei vertraglich gebundenen Veranstaltern und Verkehrsträgern gebucht werden können», so Oppo.

Seit der Gründung 2013 sind bereits Buchungen im Wert von 30'000 Euro eingegangen. Anhand einer Crowdfunding-Kampagne sollen jetzt weitere 135'000 Euro an frischem Kapital zusammengetragen werden. Bei dem süditalienischen Unternehmen sind inzwischen zwölf Mitarbeiter beschäftigt.

(jz/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Gamer sind heutzutage mehr denn je im Visier von Cyberkriminellen. So steigen die ... mehr lesen
Glücklicherweise lassen sich DDoS-Angriffe schnell eindämmen und führen eher zu Unstimmigkeiten als zu finanziellen Schäden oder Datenverlusten. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit ...
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit dem «DroneHub» soll im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST auf dem Empa-Campus eine Art Voliere geschaffen werden, in der Empa-Forschende das Zusammenspiel von Drohnen, Infrastruktur und Natur gemeinsam mit industriellen und akademischen Partnern erforschen und weiterentwickeln. mehr lesen 
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten