Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen
Bis zu 5 GB kostenlos versenden
WeSendit: Sicherer Datentransfer vom Schweizer Anbieter
publiziert: Dienstag, 2. Sep 2014 / 09:42 Uhr

Zürich - Einfach und sicher Daten versenden - dank «WeSendit»: Das Verschicken von grossen Dateien per E-Mail ist immer noch ein Problem. Über die Plattform «WeSendit» aus dem Kanton Schwyz kann man nun gratis Daten bis zu 5 Gigabyte zuverlässig und sicher senden.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:
WeSendit
Weitere Informationen.
wesendit.info
WeSendit
Datentransfer.
wesendit.com
Wer kennt das nicht? Da lädt man beim E-Mail für den Kollegen munter Files hoch - zum Beispiel Bilder von den Ferien. Und plötzlich erhält man eine Fehlermeldung, dass die Datenmenge zu gross sei für die Mail. Das kostet nicht nur Nerven, sondern auch Zeit. Denn nun müssen die Daten mühsam in mehrere Mails hochgeladen werden, damit sie beim Empfänger ankommen.
Diese Mühe kann man sich sparen - dank «WeSendit». Die Transferplattform schickt Ihre Daten sicher von einem Computer zum anderen. Bis zu 5 Gigabyte an bis zu 15 verschiedene Empfänger sind pro Versand möglich - und das erst noch völlig kostenlos!
Keine Registrierung nötig - Und so funktionierts: Auf der Webseite lädt man einfach die gewünschten Daten hoch. Dann gibt man die E-Mail-Adresse des Empfängers und seine eigene Adresse ein. Diese Angaben genügen. Eine Registration ist nicht nötig. Dafür hat man zwei weitere tolle Optionen. So kann man dem Empfänger eine Nachricht hinterlassen. Oder man kann - sehr praktisch - den Transfer auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bis zu drei Monate nach dem Hochladen können die Daten verschickt werden. Egal, ob man eine oder beide dieser Optionen nützt, der letzte Schritt ist der wichtigste: «Senden» klicken - fertig!
So sicher wie die Nation
Sobald die Daten verschickt worden sind, hat der Empfänger zwei Wochen Zeit, sie herunterzuladen. Danach werden sie automatisch gelöscht. So bleibt nichts im Netz zurück. Und auch während des Datenversands ist «WeSendit» darauf bedacht, höchstmöglichen Schutz vor Dritten zu gewähren. So werden die Files vom Sender bis zum Empfänger komplett verschlüsselt. Nicht umsonst lautet das Motto der Transferplattform: «So sicher wie die Nation».
Das ist aber noch nicht alles. «WeSendit» dankt seinen Nutzerinnen und Nutzern auch regelmässig, und zwar in Form von Gutscheinen und Preisen. Man darf «WeSendit» also nicht nur gratis nutzen, sondern wird auch noch dafür belohnt. Was gibt es Besseres?
Diese Mühe kann man sich sparen - dank «WeSendit». Die Transferplattform schickt Ihre Daten sicher von einem Computer zum anderen. Bis zu 5 Gigabyte an bis zu 15 verschiedene Empfänger sind pro Versand möglich - und das erst noch völlig kostenlos!
Keine Registrierung nötig - Und so funktionierts: Auf der Webseite lädt man einfach die gewünschten Daten hoch. Dann gibt man die E-Mail-Adresse des Empfängers und seine eigene Adresse ein. Diese Angaben genügen. Eine Registration ist nicht nötig. Dafür hat man zwei weitere tolle Optionen. So kann man dem Empfänger eine Nachricht hinterlassen. Oder man kann - sehr praktisch - den Transfer auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bis zu drei Monate nach dem Hochladen können die Daten verschickt werden. Egal, ob man eine oder beide dieser Optionen nützt, der letzte Schritt ist der wichtigste: «Senden» klicken - fertig!
So sicher wie die Nation
Sobald die Daten verschickt worden sind, hat der Empfänger zwei Wochen Zeit, sie herunterzuladen. Danach werden sie automatisch gelöscht. So bleibt nichts im Netz zurück. Und auch während des Datenversands ist «WeSendit» darauf bedacht, höchstmöglichen Schutz vor Dritten zu gewähren. So werden die Files vom Sender bis zum Empfänger komplett verschlüsselt. Nicht umsonst lautet das Motto der Transferplattform: «So sicher wie die Nation».
Das ist aber noch nicht alles. «WeSendit» dankt seinen Nutzerinnen und Nutzern auch regelmässig, und zwar in Form von Gutscheinen und Preisen. Man darf «WeSendit» also nicht nur gratis nutzen, sondern wird auch noch dafür belohnt. Was gibt es Besseres?
(bert/pte)
Um gegen Apps und Webseiten anzukämpfen, die Daten unverschlüsselt und somit ... mehr lesen
Coatesville/Götzens - Der kontroverse Megaupload-Gründer Kim Dotcom, gegen den die USA wegen Urheberrechtsverstössen ermitteln, hat auf Twitter angekündigt, dass er ein neues globales ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. mehr lesen

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - Spezialist für IT-Infrastruktur Support & Integration
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Projektleiter Digitalisierung (w/m/d) 80 ? 100 %
Zürich - Deine Rolle bei uns: In einem massgeschneiderten Einführungsprogramm wirst du in die Tiefen unseres... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Business Analyst (m/w/d)
Lausanne - Business Analyst (m/w/d) 1001 Lausanne Swiss Life Pension Services AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - IT System Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.besseres.ch www.transfer.swiss www.hochladen.com www.datenversands.net www.empfaenger.org www.computer.shop www.fehlermeldung.blog www.datenmenge.eu www.webseite.li www.registration.de www.transferplattform.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.besseres.ch www.transfer.swiss www.hochladen.com www.datenversands.net www.empfaenger.org www.computer.shop www.fehlermeldung.blog www.datenmenge.eu www.webseite.li www.registration.de www.transferplattform.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen