Bis zu 5 GB kostenlos versenden

WeSendit: Sicherer Datentransfer vom Schweizer Anbieter

publiziert: Dienstag, 2. Sep 2014 / 09:42 Uhr
So sicher wie die Schweiz.
So sicher wie die Schweiz.

Zürich - Einfach und sicher Daten versenden - dank «WeSendit»: Das Verschicken von grossen Dateien per E-Mail ist immer noch ein Problem. Über die Plattform «WeSendit» aus dem Kanton Schwyz kann man nun gratis Daten bis zu 5 Gigabyte zuverlässig und sicher senden.

2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

WeSendit
Weitere Informationen.
wesendit.info

WeSendit
Datentransfer.
wesendit.com

Wer kennt das nicht? Da lädt man beim E-Mail für den Kollegen munter Files hoch - zum Beispiel Bilder von den Ferien. Und plötzlich erhält man eine Fehlermeldung, dass die Datenmenge zu gross sei für die Mail. Das kostet nicht nur Nerven, sondern auch Zeit. Denn nun müssen die Daten mühsam in mehrere Mails hochgeladen werden, damit sie beim Empfänger ankommen.

Diese Mühe kann man sich sparen - dank «WeSendit». Die Transferplattform schickt Ihre Daten sicher von einem Computer zum anderen. Bis zu 5 Gigabyte an bis zu 15 verschiedene Empfänger sind pro Versand möglich - und das erst noch völlig kostenlos!

Keine Registrierung nötig - Und so funktionierts: Auf der Webseite lädt man einfach die gewünschten Daten hoch. Dann gibt man die E-Mail-Adresse des Empfängers und seine eigene Adresse ein. Diese Angaben genügen. Eine Registration ist nicht nötig. Dafür hat man zwei weitere tolle Optionen. So kann man dem Empfänger eine Nachricht hinterlassen. Oder man kann - sehr praktisch - den Transfer auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bis zu drei Monate nach dem Hochladen können die Daten verschickt werden. Egal, ob man eine oder beide dieser Optionen nützt, der letzte Schritt ist der wichtigste: «Senden» klicken - fertig!

So sicher wie die Nation

Sobald die Daten verschickt worden sind, hat der Empfänger zwei Wochen Zeit, sie herunterzuladen. Danach werden sie automatisch gelöscht. So bleibt nichts im Netz zurück. Und auch während des Datenversands ist «WeSendit» darauf bedacht, höchstmöglichen Schutz vor Dritten zu gewähren. So werden die Files vom Sender bis zum Empfänger komplett verschlüsselt. Nicht umsonst lautet das Motto der Transferplattform: «So sicher wie die Nation».

Das ist aber noch nicht alles. «WeSendit» dankt seinen Nutzerinnen und Nutzern auch regelmässig, und zwar in Form von Gutscheinen und Preisen. Man darf «WeSendit» also nicht nur gratis nutzen, sondern wird auch noch dafür belohnt. Was gibt es Besseres?

 

(bert/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Um gegen Apps und Webseiten anzukämpfen, die Daten unverschlüsselt und somit ... mehr lesen
Unsichere Websites entlarvt
Megaupload-Gründer Kim Dotcom.
Coatesville/Götzens - Der kontroverse Megaupload-Gründer Kim Dotcom, gegen den die USA wegen Urheberrechtsverstössen ermitteln, hat auf Twitter angekündigt, dass er ein neues globales ... mehr lesen
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten