Web-Suchergebnisse unter der Lupe
Düsseldorf - Homepage-Designer haben bei der Optimierung ihrer Webseiten für Suchmaschinen allen Grund, möglichst hohe Werte zu erzielen und damit am Beginn der Ergebnisliste angeführt zu werden.

So orientieren sich die User der Suchmaschine zunächst ausschliesslich an den ersten drei Resultaten, wie eine vom Arbeitskreis Suchmaschinen-Marketing des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) in Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsunternehmen phaydon durchgeführte Eyetracking-Untersuchung aufzeigt. Erst später werden andere Elemente wahrgenommen. Die Betrachtungsdauer der Seite sowie die Bereitschaft zum Klick nehmen dabei von oben nach unten ab.
F-förmige Verteilung der Blicke
«Lag der Fokus der Suchdienste bisher insbesondere auf einer Optimierung der Suchalgorithmen, experimentieren sie seit kurzem auch an einer Optimierung der Darstellung von Suchergebnissen. Hier interessiert dann vor allem das Blick- und Klickverhalten der einzelnen Nutzer», erklärt Phillip von Stülpnagel, Leiter des Arbeitskreises beim BVDW. Anhand eines kontaktlosen Eyetrackers verfolgten die Experten, wohin sich die Augen der Nutzer auf Suchergebnisseiten wenden.
«Es konnte festgestellt werden, dass sich die Aufmerksamkeit auf die obere, linke Ecke der Suchergebnisse konzentriert und dabei eine F-förmige Verteilung aufweist», so der BVDW. Während die am rechten Rand des Monitors erscheinenden Werbeanzeigen kaum Beachtung finden, haben die Sponsored Ads über den Suchergebnissen eine hohe Relevanz für die Kaufentscheidung der User.
Google Maps als Eye Catcher
Als Eyecatcher dienen neu implementierte Darstellungsformen wie etwa Google Maps. Insbesondere die Übereinstimmung der Ergebnisse mit dem Suchbegriff sowie der Titel des Resultats sind für die Bereitschaft zum Klick ausschlaggebend. «Insgesamt fallen fast die Hälfte der Klicks auf die ersten organischen Suchergebnisse, vier von zehn Klicks auf die Sponsored Ads im oberen, linken Bereich», heisst es vom BVDW.
Aber auch die angeführte Homepageadresse (URL) dient den Nutzern zur Orientierung. Besteht eine konkrete Kaufabsicht, fungiert die URL als Absenderhinweis, um Bekanntheit und Vertrauenswürdigkeit des Anbieters einschätzen zu können.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Dozent*in und Projektleiter*in (60%) im Themenfeld Sexuelle Gesundheit und Projektmanagement
Luzern - Dozent*in und Projektleiter*in (60%) im Themenfeld Sexuelle Gesundheit und Projektmanagement Ihre... Weiter - Professor*in für Cell Engineering (80-100 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Professor*in für Cell Engineering (80-100 %) Ihre... Weiter - Social Sciences Decision Intelligence Expert (m/w/d)
Aargau - Social Sciences Decision Intelligence Expert (m/w/d) - social science/ pharma / engineering /German... Weiter - Trainer/in Perigon Care & Mobile 50-80%
Muri BE - Ihre Aufgaben Nach einer sorgfältigen Einführung in unseren Schulungsbereich erstellen Sie... Weiter - Validation Manager
Basel, CH-BS - The Position Basel Drug Substance Manufacturing produziert mit seinen 650 Mitarbeitern Large und... Weiter - Praxisausbildner*in Informatik-Plattformentwicklung (w/m/d)
Bendern - Als IT-Praxisausbildner (1.Lehrjahr) sind Sie für die Basis der Informatiker der Zukunft... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachstelle Gleichstellung und Diversity (60 %)
Windisch - Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachstelle... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Intelligente Energiesysteme (50 - 100%)
Horw - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Intelligente Energiesysteme (50 - 100%) Ihre Aufgaben Sie... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 50%
Windisch - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Wissenschaftliche*r... Weiter - Projektleiter/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Departementssekretariat des Departements des Innern suchen wir eine/-n Projektleiter/-in,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.homepageadresse.ch www.vertrauenswuerdigkeit.swiss www.eyetrackers.com www.zusammenarbeit.net www.wirtschaft.org www.suchalgorithmen.shop www.suchergebnisseiten.blog www.suchergebnissen.eu www.beratungsunternehmen.li www.bekanntheit.de www.verteilung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 33°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- CAS Digitale Transformation
- Microsoft PowerBI - POBI
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR 8-Wochenkurs
- Pralinen selber machen Sommerkurs
- Brush Lettering Workshop Sommerkurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - Liegenschaften In-/Ausland Sommerkurs
- Yin Yoga
- Pilates
- Handlettering: Achtung Schriftkunst! Sommerkurs
- Weitere Seminare