Kein Exploit für Gasparin

Weger erreicht Top-Ten-Platz

publiziert: Samstag, 20. Dez 2014 / 15:38 Uhr
Benjamin Weger zeigte eine gute Leistung.
Benjamin Weger zeigte eine gute Leistung.

Mit seiner besten Saisonleistung erreicht Benjamin Weger beim Biathlon-Weltcup in Pokljuka (Sln) den neunten Platz. Elisa Gasparin gelingt als 26. kein Exploit.

Benjamin Weger machte aus seiner Erleichterung kein Geheimnis. «Ich bin das erste Mal seit Langem wieder wirklich zufrieden mit einem Rennen», verriet der Oberwalliser nach seinem neunten Platz in der Verfolgung.

Im slowenischen Biathlon-Mekka Pokljuka machte Weger auf den 12,5 km 18 Positionen gut. Stehend schoss der 25-Jährige gewohnt perfekt, liegend verfehlte er hingegen drei Scheiben, sonst hätte er wohl sogar in den Kampf ums Podest eingreifen können. Zwei der Fehlschüssen waren allerdings sehr knapp. Dennoch wisse er, woran er in den nächsten Wochen arbeiten müsse.

In der Loipe läuft es rund

Letztmals war Weger Anfang Januar in Oberhof als Achter so gut unterwegs. Diesen Platz verpasste er diesmal, weil ihn der Norweger Johannes Tignes Bö - 17 Plätze vor Weger gestartet - aus dem Windschatten heraus noch um 0,2 Sekunden übersprintete. Eine Gewissheit ist für den Schweizer dennoch klar und erfreulich: «In der Loipe läuft es wunderbar.»

Der Norweger Emil Hegle Svendsen, der als Einziger ohne Fehlschuss blieb, übernahm mit seinem 37. Weltcup-Erfolg die Spitze des Gesamt-Weltcups.

Enttäuschung für Elisa Gasparin

Elisa Gasparin, in Abwesenheit ihrer bald Mutter werdenden Schwester Selina die Leaderin im Schweizer Frauenteam, gelang kein Exploit wie vor Wochenfrist, als sie in Hochfilzen (Ö) in der Verfolgung vom 41. Startplatz auf den 20. Schlussrang gestürmt war. Die 23-jährige Engadinerin leistete sich vier Schiessfehler und fiel im Vergleich zum Sprint um einen Platz auf den 26. Rang zurück.

«Ich fühle mich müde», gab sie zu. «Die Weihnachtspause kommt zum richtigen Zeitpunkt.» Ihre drei Jahre jüngere Schwester Aita verpasste einen Weltcup-Punkt als 41. um zwei Zehntelsekunden.

An der Spitze verbesserte sich Weltcup-Leaderin Kaisa Mäkäräinen von Platz 15 auf 2. An Daria Domratschewa, der dreifachen Olympiasiegerin von Sotschi und ersten Verfolgerin im Weltcup, kam die Finnin jedoch nicht vorbei.

Resultate:
Männer: 1. Emil Hegle Svendsen (No) 30:43,3 (0 Schiessfehler). 2. Anton Schipulin (Russ) 17,8 Sekunden zurück. (2). 3. Martin Fourcade (Fr) 59,5 (1). 4. Dominik Landertinger (Ö) 1:12,9 (3). 5. Ondrej Moravec (Tsch) 1:14,2 (2). 6. Timofei Lapschin (Russ) 1:15,1 (1). Ferner: 8. Johannes Tignes Bö (No) 1:20,2 (4). 9. Benjamin Weger (Sz) 1:20,4 (3). 44. Ivan Joller (Sz) 3:35,7 (4). 49. Mario Dolder (Sz) 3:59,9 (5). 58. Serafin Wiestner (Sz) 6:21,5 (9).

Weltcup-Stand (7/25): 1. Svendsen 311. 2. Fourcade 307. 3. Schipulin 276. Ferner: 20. Weger 120. 56. Jérémy Finello (Sz) 15. 60. Dolder 11. 70. Joller 1.

Frauen. Verfolgung (10 km): 1. Daria Domratschewa (WRuss) 29:55,9 (1). 2. Kaisa Mäkäräinen (Fi) 10,0 (1). 3. Valj Semerenko (Ukr) 36,8 (1). 4. Dorothea Wierer (It) 37,2 (2). 5. Laura Dahlmeier (De) 1:12,1 (1). 6. Nadeschda Skardino (WRuss) 1:15,7 (0). Ferner: 20. Gabriela Soukalova (Tsch) 2:39,6 (5). 26. Elisa Gasparin (Sz) 3:09,6 (4). 41. Aita Gasparin (Sz) 3:53,5 (2). 55. Lena Häcki (Sz) 6:23,5 (8).

Weltcup-Stand (7/25): 1. Mäkäräinen 362. 2. Domratschewa 303. 3. Semerenko 288. Ferner: 29. Elisa Gasparin 74.

(bg/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen  
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam ... mehr lesen  
Deschwanden herabgestuft  Skisprung-Chef Berni Schödler nahm mit seinem Trainerteam die Kader-Selektionen für die kommende Saison vor. mehr lesen  
Simon Ammann gehört nächste Saison als einziger Schweizer der Nationalmannschaft an.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten