Grossbritannien gegen Missbrauch

Wegschauen bei Kindesmissbrauch wird bestraft

publiziert: Dienstag, 3. Mrz 2015 / 15:05 Uhr
Grossbritannien will gegen das Wegschauen aller Missbrauchfällen vorgehen.
Grossbritannien will gegen das Wegschauen aller Missbrauchfällen vorgehen.

London - Grossbritannien will im Kampf gegen den Missbrauch von Kindern härter gegen die weit verbreitete Mentalität des Wegschauens vorgehen.

5 Meldungen im Zusammenhang
Premier David Cameron plant, Lehrer, Sozialarbeiter und andere Betreuungspersonen für bis zu fünf Jahre ins Gefängnis zu bringen, wenn sie Missbrauchsfälle nicht melden.

Es soll ein neuer Straftatbestand der «vorsätzlichen Vernachlässigung» eingeführt werden. In Grossbritannien, wo Prominente und Ärzte Kinder missbraucht haben und sogar Politiker im Verdacht stehen, wird am 7. Mai gewählt.

Erst am Dienstag war bekanntgeworden, dass in der Grafschaft Oxfordshire in einem Zeitraum von 16 Jahren bis zu 370 Mädchen von Kriminellen ausgebeutet wurden. Die Jugendlichen, oft aus sozial schwachen Familien, seien mit Alkohol, Drogen oder kleinen Geschenken gefügig gemacht und teilweise zur Prostitution gezwungen worden, heisst es in dem Report.

1400 Mädchen Opfer sogenannte «Grooming»-Banden

Die Ereignisse erinnern an ähnliche Vorgänge in der mittelenglischen Stadt Rotherham, wo bis zu 1400 Mädchen Opfer sogenannte «Grooming»-Banden wurden.

«Viele Städte haben die schmerzliche Wahrheit erfahren müssen, dass die Polizei und die Behörden die Probleme einfach ignoriert haben», sagte Anwalt David Greenwood, der 39 Opfer in Rotherham vertritt. Bildungsministerin Nicky Morgan versprach, die Aufklärungsarbeit, etwa an Schulen zu intensivieren.

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Das Thema Kindesmissbrauchs wirft grosse Schatten über weite Teile von Grossbritanniens Gesellschaft. Jetzt steht sogar ein ehemaliger Premierminister am Pranger. mehr lesen
London - In Grossbritannien ist am ... mehr lesen
Grossbritannien will Pädophilen auf die Spur kommen.
London - Der frühere Popstar Gary ... mehr lesen
Madrid - Im Missbrauchsfall eines Messdieners hat das Gericht im südspanischen ... mehr lesen
Zölibat?
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft recht sonnig
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten