Langsame Entspannung an Flughäfen Europas

Weihnachtsverkehr normalisiert sich wieder

publiziert: Donnerstag, 23. Dez 2010 / 18:20 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 23. Dez 2010 / 18:44 Uhr
Winter-Impression.
Winter-Impression.

Frankfurt/Main - Nach dem Winterchaos der vergangenen Tage hat sich die Lage auf den europäischen Flughäfen wieder normalisiert. Die meisten Flüge verkehrten planmässig. Schnee und Nebel machten den Flugzeugen am Donnerstag aber vereinzelt noch Mühe.

4 Meldungen im Zusammenhang
Am meisten Probleme gab es in Dublin und Paris, wie die europäische Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol in Brüssel berichtete. Der Flughafen Dublin musste zeitweise geschlossen werden. Laut dem irischen Sender RTE wurden 100 Flüge gestrichen, 15'000 Passagiere waren betroffen.

In Dänemark fielen in der Nacht bis zu 15 Zentimeter Schnee und sorgten für Behinderungen im Strassen-, Bahn- und Luftverkehr. Im Süden des Landes setzten die Streitkräfte gepanzerte Truppentransporter ein, um die Strassen für die Rettungskräfte frei zu räumen.

Starker Nebel sorgte in Wien, Prag und Athen für Flugverspätungen von zeitweise mehr als anderthalb Stunden. Die meisten der etwa 22'850 Flugzeuge in Europa sollten nach Angaben einer Eurocontrol-Sprecherin aber wie geplant starten und landen können. Bis zum frühen Nachmittag waren davon rund 1200 Maschinen mehr als eine halbe Stunde verspätet.

Flughäfen mit Normalbetrieb

Weitgehend normal lief der Betrieb auf den in den letzten Tagen stark betroffenen Flughäfen in London, Frankfurt und Paris. 90 Prozent aller geplanten Starts und Landungen hätten abgewickelt werden können, teilte der Flughafen Heathrow mit. In den nächsten Tagen werde es noch zu einzelnen Verspätungen kommen.

Frankfurt gab ebenfalls Entwarnung: Abgesehen von einigen Auslandsflügen werde regelmässig gestartet und gelandet. Übernachten müsse keiner mehr auf dem Flughafen, die in den vergangenen Tagen aufgestellten Feldbetten könnten abgebaut werden.

Auch auf den Pariser Grossflughäfen Orly und Charles de Gaulle sprachen die Betreiber von einer Normalisierung der Lage. Alle Pisten sind dort in Betrieb, immer noch wurde aber ein Fünftel der Flüge wegen befürchteter starker Schneefälle gestrichen.

Der Eurostar-Zug, der Paris und Brüssel mit London verbindet, verkehrte ebenfalls weitgehend normal, wie die Betreibergesellschaft mitteilte.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris/Berlin - Heftige Schneefälle und ... mehr lesen
Den gestrandeten Passagieren wurden Feldbetten und warme Decken zur Verfügung gestellt.
Seit dem Wochenende hatten Tausende Passagiere wegen Schnee und Eis auf dem Flughafen ausharren müssen.
Frankfurt/Main - Nach dem tagelangen winterlichen Reisechaos am Frankfurter Flughafen scheint die Entspannung der Lage rechtzeitig zu Weihnachten immer wahrscheinlicher. mehr lesen
Bern - Nach tagelangem Wetterchaos ... mehr lesen
Höhere Gewalt: Eine Entschädigung dürfen die Passagiere  nicht erwarten.
Berlin - Schnee, Schnee und noch mehr Schnee: Drei Tage vor Heiligabend ist der Reiseverkehr in Europa weiterhin massiv beeinträchtigt. Nach anfänglichen Zeichen der Entspannung ging das Chaos an den Flughäfen in Deutschland, England und Frankreich am Dienstag weiter. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Man kann auch Sushi selber machen, aber es erfordert Finesse und Geduld.
Man kann auch Sushi selber machen, aber es erfordert Finesse ...
Publinews In Zeiten des ständigen Wandels und der hektischen Lebensweisen ist es oftmals eine Herausforderung, wirkliche Entspannung und Erholung zu finden. Doch muss diese Entspannung immer in der Ferne gesucht werden? mehr lesen  
Sydney mit Hafen und Oper.
Publinews Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer ... mehr lesen  
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten