Erneut Anschuldigungen gegen Herman Cain

Weitere Frau wirft US-Präsidentschaftsbewerber Cain Belästigung vor

publiziert: Montag, 7. Nov 2011 / 23:58 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 8. Nov 2011 / 00:35 Uhr
Republikaner Herman Cain.
Republikaner Herman Cain.

Washington - In der Affäre um den republikanischen US-Präsidentschaftsbewerber Herman Cain wirft eine weitere Frau dem 65-Jährigen sexuelle Belästigung vor. Cain habe sie im Jahr 1997 in einem Auto bedrängt, sagte Sharon Bialek am Montag in New York als erstes der mutmasslichen Opfer in einer öffentlichen Stellungnahme.

5 Meldungen im Zusammenhang
Cain war bislang einer der aussichtsreichsten Bewerber bei den Vorwahlen der Republikaner für die Präsidentschaftskandidatur. Bialek sagte, sie habe den früheren Chef der Pizzakette Godfather's, der zum Zeitpunkt des angeblichen Vorfalls Chef der Nationalen Restaurant-Vereinigung war, um Hilfe bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz gebeten, als er sie bei einer gemeinsamen Autofahrt durch Washington belästigt habe.

«Er hat plötzlich zu mir herübergefasst, seine Hand auf mein Bein gelegt, sie unter meinen Rock und in Richtung meiner Genitalien geschoben», sagte Bialek. Zudem habe Cain ihren Kopf zu seinem Schritt ziehen wollen. «Ich war sehr, sehr überrascht und sehr geschockt», sagte Bialek.

Sie habe Cain daraufhin gefragt, was er vorhabe, ihm gesagt, dass sie einen Freund habe und dass sie keine sexuellen Absichten verfolge, sondern wegen einer neuen Stelle zu ihm gekommen sei. «Du willst einen Job, richtig?», habe Cain ihr darauf zur Antwort gegeben, sagte Bialek. Ihre Anwältin Gloria Allred hatte die Stellungnahme bereits zuvor angekündigt und auch erste Details zu den Vorwürfen angedeutet.

Mit dem neuesten Fall stieg die Zahl der Frauen, die dem Republikaner sexuelle Belästigung vorwerfen, auf vier. Cain gehörte bislang zu den chancenreichsten Bewerbern in den internen Vorwahlen der Republikaner für die Präsidentschaftskandidatur in den USA im kommenden Jahr.

In den meisten Umfragen lag er Kopf an Kopf mit Mitt Romney, dem früheren Gouverneur des US-Bundesstaats Massachusetts. Cains Wahlkampfmanager wiesen die Anschuldigungen Bialeks am Montag umgehend zurück.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - In der Affäre um den ... mehr lesen
Herman Cain dementiert alle Vorwürfe .
Aus der Traum? Herman Cain gerät durch die Sex-Vorwürfe zunehmend in Bedrängnis.
Man nehme eine Handvoll ambitionierter Amerikaner, die ein Spitzenamt anstreben und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass irgendjemand einen Sexskandal aufdecken wird. Jüngstes ... mehr lesen
Über zweihundert Jahre dauerte es, bis in den USA zum ersten Mal ein ... mehr lesen
Cain und Obama könnten unterschiedlicher kaum sein.
Herman Cain: 9-9-9 oder nein, nein, nein!?
Etschmayer Der US-Vorwahlkampf nimmt immer absurdere Formen an und ausgerechnet Herman Cain, der ehemalige Chef einer Pizzakette zeigt, ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten