Abzocker-Initiative

Weitere SVP-Kantonalparteien beschliessen Ja-Parole

publiziert: Donnerstag, 31. Jan 2013 / 22:47 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 31. Jan 2013 / 23:37 Uhr
Der Schaffhauser Ständerat Thomas Minder hat seine Initiative «gegen die Abzockerei» an der Zuger SVP-Generalversammlung selbst präsentiert und einen Erfolg erzielt.
Der Schaffhauser Ständerat Thomas Minder hat seine Initiative «gegen die Abzockerei» an der Zuger SVP-Generalversammlung selbst präsentiert und einen Erfolg erzielt.

Steinhausen - Die SVP-Kantonalparteien in Luzern, Uri und Zug haben am Donnerstagabend die Ja-Parole zur Abzocker-Initiative beschlossen. In Luzern musste sich Nationalrat Christoph Blocher (ZH) nach einstündiger Debatte geschlagen geben.

7 Meldungen im Zusammenhang
Die Delegierten der Luzerner SVP stimmten in Willisau der Initiative «gegen die Abzockerei» mit 83 gegen 70 Stimmen bei 6 Enthaltungen zu. Für die Initiative, über die am 3. März abgestimmt wird, warb der Grüne Nationalrat Daniel Vischer (ZH).

In Zug konnte Initiant und Ständerat Thomas Minder (SH) den Erfolg gleich selbst feiern. Die SVP Zug fasste in Steinhausen die Ja-Parole nach engagierter Diskussion mit 32 zu 27 Stimmen. Minders Gegenspieler in Zug war der einheimische Nationalrat Thomas Aeschi (SVP).

Auch die SVP Uri unterstützt die Abzocker-Initiative. 27 Delegierte stimmten an der Versammlung in Silenen Ja, 19 waren dagegen. Zwei Delegierte enthielten sich der Stimme.

Damit widersetzen sich die drei Zentralschweizer Parteien ebenfalls der Mutterpartei, die die Volksinitiative zur Ablehnung empfiehlt. Weitere Abweichler unter den SVP-Kantonalparteien sind Zürich, Aargau, Glarus und Unterwallis. In den meisten anderen Kantonen empfiehlt die SVP allerdings die Ablehung des Volksbegehrens.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Frauenfeld/Zug - Die SVP des Kantons Thurgau hat am Mittwochabend in Frauenfeld ... mehr lesen
Die Grünliberalen aus Zug befürworten die Abzocker-Initiative.
Etschmayer Die Abzockerinitiative dürfte angenommen werden. Schon ihr Name ist eine populistische Antwort auf die Exzesse der 0er ... mehr lesen 23
Thomas Minder: Die Initiative hat ein paar Schwamm-Sektoren...
Abzocker-Initiative: Die SVP-Delegierten beschlossen die Nein-Parole.
Balsthal - Die SVP Schweiz lehnt die Abzocker-Initiative klar ab. Nach einer über zweistündigen, emotional geführten Diskussion fassten die Delegierten in Balsthal die Nein-Parole mit 295 ... mehr lesen 2
Boniswil AG - Die SVP Aargau ... mehr lesen
Aargauer SVP stimmt der Abzocker-Initiative knapp zu
Weitere Artikel im Zusammenhang
economiesuisse hat Internetadressen ihrer Initiativen-Gegner gekauft.
Bern - Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse kämpft mit «Guerilla-Methoden» gegen die Abzocker-Initiative des parteilosen Schaffhauser Ständerats Thomas Minder. So hat ... mehr lesen 9
Gossau ZH - Nach langer und emotionaler Diskussion hat die SVP des Kantons ... mehr lesen 3
Christoph Blocher war der Abstimmung fern geblieben und ist sicher nicht über Ergebnis erfreut.
Spielt keine Rolle mehr
Die SVP ist gespalten bei diesem Thema, tiptop.
Nur warum ist das fast jeden Tag eine Schlagzeile wert von den "linken" Medien?
Da fragt man sich schon warum die SVP mit Abstand am meisten Werbung sowohl in den Printmedien wie Online Medien und vor allem dem "roten Staatsfernsehen" SF bekommt.

Oder ist das mit den Linken Medien etwa eine Mär die uns via Propaganda die ganze Zeit von den Rechtsbürgerlichen weis gemacht werden soll?
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Reaktionäre Kräfte schliessen sich für das Referendum zusammen, mit dabei auch EDU-Präsident Hans Moser.
Reaktionäre Kräfte schliessen sich für das Referendum zusammen, mit ...
Reaktionär  Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der vorliegenden Form verabschieden, will ein überparteiliches Komitee aus den Reihen der SVP, CVP und EDU das Referendum ergreifen. mehr lesen 3
Unternehmenssteuerreform  Bern - Zu Beginn der Sommersession am Montagnachmittag beugt sich der Ständerat zum zweiten Mal über die Unternehmenssteuerreform III. Von einer Einigung sind die Räte ... mehr lesen
Ständerat und kleine Kammer kommen zu keinem gemeinsamen Nenner.
Der Bundesrat müsse dafür sorgen, dass sich der Tunnel bezahlt mache.
Gotthard 2016  Altdorf - Die Alpen-Initiative fordert den Bundesrat auf, mit der Verlagerung der Gütertransporte von der Strasse auf die Schiene vorwärts zu machen. Die Mitglieder ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten