Weitere Überlebende aus den Trümmern geborgen

publiziert: Freitag, 2. Jan 2004 / 07:09 Uhr

Teheran - Fast eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im Südosten Irans haben Hilfsmannschaften am Donnerstagabend einen Mann gerettet. In der Silvesternacht waren bereits ein Mann und ein Mädchen lebend aus den Trümmern von Bam geborgen worden.

Die Chancen, Überlebende in den Trümmern zu finden, wird von Stunde zu Stunde geringer.
Die Chancen, Überlebende in den Trümmern zu finden, wird von Stunde zu Stunde geringer.
Nachdem Einwohner der fast völlig zerstörten Stadt Geräusche gehört hatten, konnte am Abend ein 37 Jahre alter Mann aus den Trümmern eines Hauses geborgen werden, wie die staatliche Nachrichtenagentur IRNA berichtete. Sein gesundheitlicher Zustand sei zufrieden stellend, sagte IRNA unter Berufung auf einen Sprecher des Roten Halbmondes.

Die Suche nach zwei weiteren Menschen in dem Haus dauere noch an, hiess es. Zu der Rettungsaktion gab es keine unabhängige Bestätigung.

Retter hatten wenige Stunden zuvor einen 27-Jährigen in einem geistig verwirrten Zustand im Norden von Bam gefunden. Als er angesprochen wurde, murmelte er immer wieder seinen Namen.

Sie haben die Leichen aus den Trümmern geborgen und ihn dann entdeckt, berichtete seine 22-jährige Frau. Sie dachten, er sei tot, und dann haben sie gemerkt, dass er am Leben war. Ich kann nicht ausdrücken, wie froh ich bin.

Ein 9-jähriges Mädchen sei lebend aus den Trümmern seines zerstörten Elternhauses gezogen worden, berichtete das iranische Radio. Ihr Zustand sei jedoch labil.

Am Nachmittag wurde in Bam ein Gedenkgottesdienst für die mindestens 30 000 Opfer des Bebens abgehalten werden, das die Region am vergangenen Freitag erschüttert hatte.

Die UNO teilte mit, von den früher rund 100 000 Einwohnern Bams würden nun nur noch etwa 40 000 gezählt, die trotz bitterer Kälte ihre Nächte zumeist in Zelten verbringen müssten. Die übrigen Einwohner seien tot, vermisst, würden in Spitälern behandelt oder hätten die Stadt verlassen.

In den vergangenen zwei Tagen wurden mindestens sechs Menschen, darunter eine 80-jährige Frau und ein 6-jähriges Mädchen lebend aus den Trümmern gerettet. Die iranischen Medien berichten im Zusammenhang mit den vereinzelten Überlebenden von dem Wunder von Bam. Viele Rettungsmannschaften hatten bereits am Dienstag ihre Arbeit eingestellt.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Technik wandelt natürliche Bilder in geologische Strukturkarten des Untergrunds um.
Die Technik wandelt natürliche Bilder in geologische Strukturkarten des ...
Forscher vom Los Alamos National Laboratory (LANL) haben als erste ein auf maschinellem Lernen basierendes seismisches Bildgebungsverfahren erfolgreich auf reale Daten angewendet. Sobald dieses Modell vollständig trainiert ist, kann es die Berechnungszeit erheblich verkürzen und genauere Modelle der Untergrundgeologie liefern. mehr lesen 
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für ... mehr lesen
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Auch das AKW Mühleberg, das 2019 stillgelegt werden soll, ist von der Regelung nicht ausgenommen.
Nachweis bis 2020 gefordert  Brugg AG - Die Atomaufsichtsbehörde ENSI hat die Erdbebengefährdung für die Schweizer AKW-Standorte festgelegt; Die Betreiber müssen erneut nachweisen, dass ihre Anlagen einem sehr ... mehr lesen  
Zweimal 6,8  Quito - Ecuador ist am Mittwoch von ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten