Weitere Vogelgrippe-Fälle

publiziert: Freitag, 17. Mrz 2006 / 12:08 Uhr

Bern - Die Zahl der Vogelgrippe-Fälle in der Schweiz ist auf 19 gestiegen. Ein Blässhuhn in Flurlingen ZH und eine Tafelente in Neuhausen SH wurden positiv auf den Erreger getestet.

Ein Blässhuhn wurde positiv auf den H5-Virus getestet.
Ein Blässhuhn wurde positiv auf den H5-Virus getestet.
5 Meldungen im Zusammenhang
Dies teilte das Bundesamt für Veterinärwesen mit. Für beide Fälle wurde vorerst das H5-Virus nachgewiesen.

Ob die beiden Vögel auch mit dem gefährlichen H5N1-Virus infiziert waren, sollen Tests im europäischen Referenzlabor in Weybridge bei London zeigen. 3 der 19 bisher in der Schweiz entdeckten Wasservögel mit Vogelgrippe waren Träger der gefährlichen Variante.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Vogelgrippe hat sich in ... mehr lesen
Eine Reiherente aus der deutschen Enklave Büsingen im Kanton Schaffhausen wurde positiv gestestet.
Schweden ist das zweite EU-Land, das eine Infektion auf einer Geflügelfarm meldete.
Tel Aviv - Zum zweiten Mal ist die ... mehr lesen
Bombay/Jerusalem/Kabul/Tel Aviv - ... mehr lesen
Erste Test an totem Geflügel deuteten auf eine Infektion mit dem Virus H5N1 hin.
Die bestehenden Schutz- und Überwachungszonen müssten nicht angepasst werden.
Bern - In der Schweiz ist die Zahl ... mehr lesen
Paris - Die UNO-Organisation für ... mehr lesen
Die Industrieländer hätten das Problem nicht ernst genug genommen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde ... mehr lesen  
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. (Symbolbild)
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und ... mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten