Mursi-Anhänger

Weitere über 900 Muslimbrüder angeklagt

publiziert: Mittwoch, 26. Mrz 2014 / 20:35 Uhr
Bereits 529 Mitglieder der Muslimbruderschaft wurde zum Toder verurteilt, nun sind weitere 900 angeklagt. (Archivbild)
Bereits 529 Mitglieder der Muslimbruderschaft wurde zum Toder verurteilt, nun sind weitere 900 angeklagt. (Archivbild)

Kairo - In Ägypten hat die Staatsanwaltschaft am Mittwoch erneut Hunderte Muslimbrüder angeklagt. Die 919 Anhänger der islamistischen Organisation müssten sich unter anderem wegen Mordes und Terrorismus vor dem Gericht in Minja verantworten, meldete die staatliche Nachrichtenagentur.

4 Meldungen im Zusammenhang
Dieses Gericht im Süden des Landes hatte am Montag bereits 529 Mitglieder der Muslimbruderschaft zum Tode verurteilt. Die Urteile, die unter anderem mit Mord begründet wurden, fielen nach nur zwei Prozesstagen und stiessen international auf heftige Kritik. Nur einen Tag später begann vor demselben Gericht am Dienstag der Massenprozess gegen weitere 683 Muslimbrüder.

Im neuen Verfahren geht es der Nachrichtenagentur zufolge um Gewalt, die im August ausgebrochen war, nachdem Sicherheitskräfte gewaltsam ein von Anhängern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi errichtetes Protestlager geräumt hatten.

Der Islamist Mursi, der erste frei gewählte Präsident des Landes, war im Juli vom Militär nach anhaltenden Massenprotesten gestürzt worden. Die Muslimbrüder, die Mursi unterstützten, sind mittlerweile in Ägypten verboten. Tausende Mitglieder und Unterstützer wurden festgenommen.

In der Hauptstadt Kairo kam am Mittwoch bei Protesten gegen die Todesurteile ein Mensch ums Leben. Anhänger Mursis und Sicherheitskräfte hätten sich in der Nähe der Universität Auseinandersetzungen geliefert, teilte das ägyptische Gesundheitsministerium mit. Acht Menschen seien verletzt worden.

(ww/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kairo - In Ägypten hat ein Gericht ... mehr lesen
Mursi-Anhänger. (Symbolbild)
Ex-Armeechef Abdel Fattah al-Sisi gilt als Favorit.
Kairo - In Ägypten wird Ende Mai ein ... mehr lesen
Genf - Die Todesurteile eines ägyptischen Gerichts gegen 529 Anhänger der ... mehr lesen
Seit Dienstag stehen 700 weitere Anhänger des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi vor Gericht.
Die Muslimbrüder hatten Ende 2011 die Parlamentswahlen gewonnen. (Symbolbild)
Kairo - Einen Tag nach dem blutigen Anschlag auf eine Polizeizentrale im Norden Ägyptens hat die Regierung in Kairo ihr Vorgehen gegen die islamistische Muslimbruderschaft verschärft. ... mehr lesen
Am...
ägyptischen Horizont erscheinen bereits die ersten Konturen eines Bürgerkriegs. Wenn die Moslembrüder in den bewaffneten Untergrund getrieben werden sollten, steht Ägypten ein syrischer Weg bevor. Und Europa massive Flüchtlingswellen über das Mittelmeer.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten